News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken 2009 (Gelesen 73344 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
adam

Gurken 2009

adam »

hier meine geplante gurkenparade cornichons de bourbonne - zollingergurke lemon - samen mauserschälgurke super azia - gehlsengurke wiesentheo ;) freue ich mich drauf :Dund carosello scopatizzo barese - euroselect, echt italienisch, von einem italiener bekommen, soll kreuzung zwischen gurke und melone sein, verwendung wie gurke.
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #1 am:

ohoo schaut mal :ovor 1 1/2 std. habe ich dieses thema gestartet :)es hatte schon über 8000 besucher :Dsoo viele gurkenfans, toll, hallo zusammen ;Dgrüsse von evelyne
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #2 am:

Hast du deine Gurken im Freiland? Oder im Gewächshaus?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #3 am:

ich habe freilebende gurken.werden anfang april in töpfe gesät und je nach wetterlage drin oder draussen plaziert.auspflanzung wenn sie gross genug sind dass eine schnecke allein nicht in 5 min. damit fertig wird >:(
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #4 am:

Wie stehts bei dir mit Veredelung? Also nicht bei den kleinen Essiggurken, sondern bei den großen Salatgurken.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #5 am:

ooch meine gurken brauchen keine veredelung, mir sind die edel genug ::)
soso

Re:Gurken 2009

soso » Antwort #6 am:

meinst du auf Kürbisunterlage aufpropfen?da sollte man noch warten, weil nicht frostfrei.edel schon, aber lange nicht so Ertragreich ;)
Luna

Re:Gurken 2009

Luna » Antwort #7 am:

ohoo schaut mal :ovor 1 1/2 std. habe ich dieses thema gestartet :)es hatte schon über 8000 besucher :D
"Bot" war es wohl langweilig ;) ;DLink eingesetzt
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #8 am:

ist bot auch ein gurkenfan ???von meinen nichtveredelten edelgurken möchte ich auch wissen, wie gut sie unter natürlichen bedingungen in meinem gartenklima gedeihen.bei 5 sorten und vermutlich mehr als 1 pflanze pro sorte, weil ich es nicht übers herz bringe schöne setzlinge wegzuwerfen, werden wir keinen gurkenmangel leiden denke ich.wir sind keine grossfamilie, haben aber noch andere gemüse.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gurken 2009

Jindanasan » Antwort #9 am:

Also, ich zögere noch ob ich überhaupt noch gurken anbauen soll. Bei mir mickern sie, brauchen ewig, sind dann meist bitter und bekommen dann noch Mehltau.Überlege mir ob ich es noch ein letztes Mal versuchen soll, aber dieses Mal mit einer bitterfreien F1 Sorte.Regelmäßig gießen soll helfen, ist aber bei mir nur schwer möglich.Ich will ja nur eine bitterfreie robuste Bauerngurke-also keine Essiggurken und auch keine langen Schlangengurken.
Ich liebe Tomaten.
adam

Re:Gurken 2009

adam » Antwort #10 am:

jindanasan,eine geeignete sorte kann ich dir nicht empfehlen, bin selber noch in der testphase.bis vor kurzem wusste ich gar nicht, dass es so viele verschiedene gibt.aber mit der bewässerung, wenn du nicht jeden tag in den garten kannst, steckst du eine grosse petflasche gefüllt mit wasser kopfüber neben der pflanze in die erde.ist sozusagen die primitivmethode der automatischen bewässerung.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2009

frida » Antwort #11 am:

Ich hatte lange dieselben Probleme mit mickern und bitter werden. Die Sikkim Gurke hat im letzten Jahr dann gut gefunzt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #12 am:

meinst du auf Kürbisunterlage aufpropfen?da sollte man noch warten, weil nicht frostfrei.edel schon, aber lange nicht so Ertragreich ;)
Ja, genau das meine ich. Steigert den Ertrag und die Gurkenpflanze ist härter im Nehmen wenn es um Bodenkrankheiten geht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Gurken 2009

Jay » Antwort #13 am:

ist bot auch ein gurkenfan ???von meinen nichtveredelten edelgurken möchte ich auch wissen, wie gut sie unter natürlichen bedingungen in meinem gartenklima gedeihen.bei 5 sorten und vermutlich mehr als 1 pflanze pro sorte, weil ich es nicht übers herz bringe schöne setzlinge wegzuwerfen, werden wir keinen gurkenmangel leiden denke ich.wir sind keine grossfamilie, haben aber noch andere gemüse.
*g* Nö, ein bot (siehe auch den Link von Luna) ist ein Programm das automatisch Internetseiten aufruft. Meist sind dies Google, Yahoo und Co.Wann beginnts du denn mit der Aussaat?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
fairy

Re:Gurken 2009

fairy » Antwort #14 am:

ich baue dieses Jahr an:Lhasa Gurke aus IndienMinigurke aus Rumänien (letztes Jahr echt super !!)Rumänische Pfarrhaus-Gurke (Spende eines lieben Forums-Mitgliedes ;D :D )undInka Gurke (Hörnchenkürbis,Scheibengurke, Achocha, Korila, Caigua) (Cyclanthera pedata)
Antworten