
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten im Winter (Gelesen 4781 mal)
Moderator: AndreasR
Blüten im Winter
Ganz verblüfft war ich am Wochenende, als ich diese Camellia sasanqua 'Narumi-Gata' bei der Blüte ertappte.Das hätte ich nicht für möglich gehalten, wo wir doch schon einige Zeit Temperaturen um die Null und sogar nachts bis -5°C haben. Gut, der Standort war recht geschützt, d.h. von anderen Bäumen umgeben.Da soll mir doch bitte keiner erzählen, dass Kamelien so zarte, empfindliche Pflänzchen seien.
Naja, zugegebenermaßen handelte es sich um ein recht großes, vermutlich ausgewachsenes Exemplar.Habt ihr auch schon ein paar schöne Winterblüten entdeckt?

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Blüten im Winter
hallo caracol,wunderschöne blüte. mit fotos bin ich da aber geizig
weil ich sie für den III oder IV teil der artikelreihe winteraspekte - winterblüher brauche. den leider sind viele meiner winterblüher noch sehr klein.tortzdem würde das bild meiner herbstblühenden zaubernuß hamamelis virginiana auch hier her passen (link zu thread und bild) den manchmal bzw. mancherorts soll sie bis anfang dezember blühen.zufälligerweise habe ich seit vorgestern eine kleine camellia sasanqua. meine erste kamelie. aber da ist mit blüten noch lange nix.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Blüten im Winter
Hallo Caracol,hier in Norddeutschland ist es zur Zeit ziemlich mild. In vielen Gärten steht hier der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) in voller Blüte. Auch die wilden Haselnußsträucher blühen schon seit einigen Wochen. Erstmals blühen in meinem Garten die Sorten "Wintersonne" u. "Winterfreude" der Schneeheide mit ihren verheißungsvollen Namen tatsächlich im Winter, sonst haben sie immer erst Anfang Februar geblüht. Auch meine Christrose hat schon prächtige Blütenknospen.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:Blüten im Winter
n vielen Gärten steht hier der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) in voller Blüte.


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Blüten im Winter
Hier wird es auch langsam kalt (minus 1°) und der Winterjasmin blüht wild am Bach
- Dateianhänge
-
- Winterjasmin.jpg (75.71 KiB) 712 mal betrachtet
Re:Blüten im Winter OT
Tolle Farbkombination, Andrea!
Kann der Junge da stehen bleiben und sich bitte nicht mehr bewegen?Ich liebe den gelb-blau Kontrast.

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Blüten im Winter
Dann kann ich hier in diesem Thread auch meine ganz neuen Erfahrungen aus dem Bildbearbeitungsthread unterbringen. Diese Kamelie habe ich vor Weihnachten in der Kölner Flora fotografiert. Fasziniert hat mich an der Blüte, daß die Blätter übereinander geschichtet sind und nicht versetzt liegen. Oder ist dieses Phänomen etwa normal? Ich gebe zu, mit Kamelien kenne ich mich nicht aus.
See you later,...
Re:Blüten im Winter
... mein citrus reticulata ist im moment voll erblüht. er überwintert im schlaftzimmer meiner großmutter
und hüllt den ganzen raum in eine wunderbare durftwolke!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard