News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Terassenkübelpflanze gesucht (Gelesen 1989 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Terassenkübelpflanze gesucht

austria_traveller »

Hallo Forum,Ich bin gerade am überlegen für eine Kübelpflanze, die ich auf meine Terasse stellen möchte. ???Natürlich erst im Frühling/Sommer, jetzt fällt mir höchstens ein Christbaum ein, ;DJa, die Terasse ist südseitig, im Sommer wird's dort mörderisch heiß :Pnach Osten hin ist's frei, gelegentlich auch mal sehr zugig.Zuerst dachte ich an Clematis & Rosen, aber der Wind ...Keine Dornen wäre mir am liebsten (bei Rosen hätte ich sie akzeptiert)max. 2m hoch, ~1m breit - aber das ist kein Problem, wenn man Sie zurechtschneiden kann.Ich hab mal ein Foto von der Terasse angehängt,damit ihr euch das vorstellen könnt.Danke für eure HilfeGerhard
Dateianhänge
Gesucht.jpg
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

Ismene » Antwort #1 am:

Hallo Gerhard! Duftende Kübelpflanzen, die nicht jeder hat.Honigglockenbusch - Freylinia lanceolataVerträgt, Hitze, Wind und Schnitt. Murraya paniculata OrangenjasminDuftende Blüten von April bis September. Mit Regenwasser gießen. Thevetia peruviana Gelber Oleanderbraucht Hitze zur guten Blütenbildung. Im Herbst Steinfrüchte.Ueberwinterung bei 15 Grad.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
cimicifuga

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

cimicifuga » Antwort #2 am:

Verstehe ich das richtig, dass du was winterhartes suchst?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

SouthernBelle » Antwort #3 am:

Eingaengiges Photo:ein Windschutz bei zugiger Lage waere aber auch nicht schlecht,fuer Dich wie fuer die Pflanzen. Vielleicht etwas, das sichnach Bedarf verschieben laesst?GruessCornelia
Gruesse
Hortulanus

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

Hortulanus » Antwort #4 am:

Gut mit Hitze und Wind zurecht kommen u.a.- Oleander- Olive - Flieder (S. meyeri; klein bleibend)- Mahonie- Jasmin (Philadelphus)- Sanddorn- Berberitzen- Hibiskus- IlexWeitere Vorteile (bis auf Oleander und Olive): absolut winterhart und gut zu schneiden.
Sabine G.

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

Sabine G. » Antwort #5 am:

Hallo Gerhard,also.... die Stelle scheint mir fuer einen Oleander doch zu schmal. ::)Ich gebe ja zu ;D ich bin etwas einseitig gestrickt. ich taete ja schon wieder mit grossem Vergnuegen eine Schnur an die Lampe spannen und eine Passionsblume ranken lassen...na gut.Olive toent nicht uebel. Die laesst sich mit Schnitt auch gut etwas schmaler halten. Schaut ganz nett mediterran aus - hat nur vielleicht inzwischen jede zweite Terrasse - zumindest hier ;)Auch huebsch und dazu noch winterhart... Aukube. Why not! Laesst sich auch in gewisser Weise baendigen und kann bei Deiner Klimazone wahrscheinlich sogar draussen bleiben. Kein Stress mit einem Winterquatier, keiner rieselnden Blaetter.... zur Zeit lockt mich sowas unheimlich. Bei mir haelt sie sogar die Sonne auf der Suedterrasse gut aus. Soll aber eigentlich lieber Schatten moegen???Auch schoen: Rosmarin! 100% hitzevertraeglich. Und fuer die Grillkartoffeln gibt`s auch noch was ab... Blueht huebsch...Zu Bedenken ist auch... wenn`s kraeftig pfeift sind hohe Pflanzen schwierig gegen das Umkippen bei Sturm zu sichern. Bei mir haut`s an exponierter Stelle regelmaessig die "Emgelstrompeten" von der Terrasse und das, obwohl die im Maurerkuebel stehen... also doch lieber festgekrallte Passi ;DViele GruesseSabine
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

austria_traveller » Antwort #6 am:

Hallo Forum,Habe vergessen zu sagenEs soll winterhart sein :P :P :Plggerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

Wolfgang » Antwort #7 am:

Zusätzlich zu den Genannten hätte ich Ligustrum vulgare genannt, den gemeinen Liguster, sozusagen eine Hecke im Kübel; in jede Form zu schneiden, jedes Wetter und jeden Standort tolerierend. Nur der Kübel sollte frostfest sein.
tapir

Re:Terassenkübelpflanze gesucht

tapir » Antwort #8 am:

Hallo Gerhard!Wenn du eine dauerhafte Anpflanzung wählst könntest du anstelle von Pflanzkübeln auch einen großen Trog selbst basteln. Aus massivem Holz oder gar gemauert weht den dann kein Sturm um. Terrasse, heiß (südseitig) mit viel Wind: habe ich auch. Meine Clematis vertragen das erstaunlich gut. Ich könnte mir vorstellen, daß Viticella-Hybriden gut für dein Vorhaben geeignet wären, da man sie im Spätherbst auf 30 cm runterschneidet und du so seitlich mehr Licht ins Haus bekommst, was ja im Winter nie schadet. Andere Idee: schmal und hoch wären auch: Spalier-Apfelbäume (müßtest du dir halt in einem Gartenbauverein zeigen lassen, wie man richtig schnneidet) oder Ballerina-Obst (das sind diese "Frucht-Stecken", die man gar nicht schneiden muß). Liebe Grüße, Barbara
Antworten