News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Joanne de Feligonde (Gelesen 7504 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Preston
Beiträge: 147
Registriert: 22. Mär 2007, 11:41

Re:Joanne de Feligonde

Preston » Antwort #15 am:

Die "anderen" Eigenschaften von GdF und JdF beziehe ich eigentlich nur auf deren Vermehrung. Hier meine ich die Verträglichkeit der botanisch zu den "Multifloras" gehörenden Sorten auf andere UNterlagensorten. Ich denke mal, dass das für Rosenliebhaber eigentlich keine besondere Rolle spielt. Allerdings ist auch nicht jedes Jahr gleich. Es wechseln sich Jahre mit sehr guter Anwachsquote mit Jahren mit weniger guter Quote ab. Da kommt es sicher auf ganz bestimmte Eigenschaften wie Schnittzeitpunkt, Reifegrad, Lagerung, Wetter, Schnittqualität usw. an. Diese einzelen Kriterien als Optimum herauszufinden wäre eine wissenschaftliche Arbeit wert. Ich teile ansonsten die Meinung von rosentroll und lubuli. Das Gegenteil von "positiv" empfinde ich an diesem Beispiel allerdings auch nicht "negativ". Viele "alte" Sorten lassen sich schwierig vermehren. Manche der alten Sorten wachsen allerdings sogar deutlich besser in der Vermehrung als manche moderne Neuzüchtung.
Benutzeravatar
Preston
Beiträge: 147
Registriert: 22. Mär 2007, 11:41

Re:Joanne de Feligonde

Preston » Antwort #16 am:

Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen: Einen besonderen Dank gilt Tzara. Die Abbildungen von JdF (und anderen Sorten) in ihrem neuen Forum sind wirklich wunderbar.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Joanne de Feligonde

tzara » Antwort #17 am:

da ich leider noch nicht allzuviele fotos von der Jdf im netz habe, musste ich gerade doch nochmal meine 'sommerordner' durchforsten. zwar sind diese fotos nicht unbedingt brillant, vermitteln aber ein gutes bild der rose.hier alle zusätzlich nochmal hochzuladen ist mir zu mühselig, daher nur ein link zum portrait der neuen bilder der joanne de féligonde
Dateianhänge
0808jdf-det.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Joanne de Feligonde

uliginosa » Antwort #18 am:

Zum Pflanzen wäre sie mir etwas zu bunt,aber diese Bilder an einem trüben Janurartag sind so wunderbar! ::) :D ::) :D ::) :-*
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Joanne de Feligonde

tzara » Antwort #19 am:

@uli, dann verstehst du also, warum es mich heute nacht so lange wach gehalten hat, als ich in meinem rosenordnern vom sommer gestöbert habe, ja?! ;)sie ist ein farbspektakel, ganz gewiss. aber ich finde es sehr reizvoll, zumal es durch die relativ kleinen blüten nicht so 'schreiend' rüberkommt wie hier auf den fotos.ich hätte beinahe ein foto zum hervorheben der blütengrösse mit eingestellt, wo eine meiner welpen neben der rose sitzt, aber das motiv war so furchtbar "süss", dass man zahnschmerzen davon bekommt, daher hab ich es schnell wieder verworfen. :-\aber in dieser saison werde ich mal gezielter fotos machen, auf denen man die grösse besser erkennt.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Joanne de Feligonde

uliginosa » Antwort #20 am:

Ja, halb vier, ich war schwer beeindruckt!Hoffentlich konntest du heute morgen ausschlafen! (Bei mir hat gut 2 h später schon der Wecker geklingelt ...)Sind die Blüten so groß wie bei GdF? das ist nicht zu groß. was heißt furchtbar süss? So schlimm wie die Apothekenbilder (Lamm mit Kaninchenbaby mit Gänseblümchen) kann es doch nicht sein! ;) 8) Her mit dem Welpenbild, bitte! ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Joanne de Feligonde

tzara » Antwort #21 am:

Sind die Blüten so groß wie bei GdF? das ist nicht zu groß.
ja, die blüten sind auch von der grösse her mit der gdf zu vergleichen.ich kopiere:"das laub ist relativ hell und von der grösse her vergleichbar mit dem laub der ghislaine de féligonde.die blüten haben einen durchmesser von ca. 5 cm"(ot: kitschpostkarte kommt per pm)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Joanne de Feligonde

lubuli » Antwort #22 am:

(ot: kitschpostkarte kommt per pm)
mir bitte auch :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Preston
Beiträge: 147
Registriert: 22. Mär 2007, 11:41

Re:Joanne de Feligonde

Preston » Antwort #23 am:

Am Wochendende kam der neue Katalog von Lacon. Die Joanne de Feligonde wird dort wieder angeboten. Leider fehlt der Hinweis, dass es sich bei dieser sorte um eine pinkgetönte Ghislaine de Feligonde handelt.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Joanne de Feligonde

tzara » Antwort #24 am:

im online-shop von la. ist sie ausverkauft. :-\ gibt es eigentlich noch eine andere möglichkeit, sie zu kaufen? denn ich wollte sie verschenken.... ???
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2946
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Joanne de Feligonde

Rosenfee » Antwort #25 am:

Ich habe im Net keine weitere Verkaufsquelle gefunden :-\
LG Rosenfee
Antworten