News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis kaufen (Gelesen 11367 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallis kaufen

Susanne » Antwort #15 am:

Habe im letzten Frühjahr dort bestellt,
Würde ich auch gerne wissen. Ich habe mit keiner der beiden Adressen Erfahrung, sondern sie nur hier eingestellt, damit wir ein paar mehr inländische Adressen haben...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Hemerocallis kaufen

zwerggarten » Antwort #16 am:

innerhalb deutschlands kaufte ich auch schon bei eb*y - meist mit sortenechtem ergebnis. aber leider nicht immer... ::)
Karmina

Re:Hemerocallis kaufen

Karmina » Antwort #17 am:

Sorry, also ich hatte bei Happy Garden bestellt....
callis

Re:Hemerocallis kaufen

callis » Antwort #18 am:

Gibt es da eine Webseite?
thegardener

Re:Hemerocallis kaufen

thegardener » Antwort #19 am:

Und da ich bekanntlich pastellige Spider suche hätte ich auch gerne noch eine Adresse. In Berlin gibt es Daylily Garden als Versandhandel der recht gute Ware haben soll . Leider nicht so richtig pastell :-\ , aber wenigstens eine inländische Adresse für moderne Sorten . Mit Versandhandel habe ich sonst keine Erfahrungen , bisher habe ich bei Forumsmitgliedern oder bei Offenthal gekauft . Und angefangen hat es mit gräflichen Pflanzen.
sarastro

Re:Hemerocallis kaufen

sarastro » Antwort #20 am:

Im deutschsprachigen Raum gibt es derart viele Hobbygärtner und Gärtnereien, welche Taglilien züchten, vermehren und verkaufen, dass man hier eine lange Liste machen könnte. Man darf sich aber nicht allein auf das Internet verlassen, sondern benötigt hierzu auch Fachzeitschriften und Querverbindungen. Was die Preise anbelangt, ist ein großes Gefälle festzustellen, auch bei ein und derselben Sorte. Dies ist sicher auf die Qualität und auch Verfügbarkeit zurückzuführen. Wenn eine 'Vienna Nightstreet' der Renner schlechthin ist.... Wir bevorzugen Züchtungen aus Österreich. Sie sind zwar nicht immer so spektakulär, aber sind gesund und bodenständig. Und getopfte Ware blüht meist noch im sellben Jahr.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hemerocallis kaufen

fars » Antwort #21 am:

Im deutschsprachigen Raum gibt es derart viele Hobbygärtner und Gärtnereien, welche Taglilien züchten, vermehren und verkaufen, dass man hier eine lange Liste machen könnte.
Der Grund? Lassen sich H. sehr leicht vermehren?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallis kaufen

Susanne » Antwort #22 am:

Im deutschsprachigen Raum gibt es derart viele Hobbygärtner und Gärtnereien, welche Taglilien züchten, vermehren und verkaufen, dass man hier eine lange Liste machen könnte.
Vielleicht sollten wir das dann auch tun... allerdings hätte ich Bedenken mit dem Datenschutz bei den Anbietern, die nicht öffentlich genannt werden möchten.Eventuell genügen hier im offenen thread Ortsangaben, die wir dann über PMs mit den nötigen Daten versehen können... Ansonsten gibt die Seite Bezugsquellen der Fachgruppe Taglilien der GdS einige Adressen preis.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sarastro

Re:Hemerocallis kaufen

sarastro » Antwort #23 am:

Die meisten sind doch wohl froh, wenn sie genannt werden, denn nur so können sie auch was verkaufen. Jedenfalls war es immer so. Wer schert sich hierbei um solche Dinge wie Datenschutz? Da dürfte man ja nicht einmal hier spontan wen nennen. Bei "Meier in Hintertupfingen" weiß jeder, dass er Gugel für die genaue Adresse benutzen kann, wie Susanne schon andeutete. Ich seh Datenschutz vielleicht bei Privatiers ein, aber doch nicht bei Firmen. Dieses Gesetz wird hier sicher ständig missachtet. 8) Ich weiß, jetzt eck ich wieder beim Gesetzeshüter an. ;D :oHems lassen sich leicht vermehren, man kommt aber auch Invitro recht schnell auf Stückzahlen. Trotzdem braucht es bekanntlich bei einer Neuzüchtung bis zum rentablen Verkauf Jahre. Nicht alles wird schließlich meristemvermehrt.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallis kaufen

Susanne » Antwort #24 am:

... allerdings hätte ich Bedenken mit dem Datenschutz bei den Anbietern, die nicht öffentlich genannt werden möchten.
sarastro hat geschrieben:Wer schert sich hierbei um solche Dinge wie Datenschutz? ... Ich seh Datenschutz vielleicht bei Privatiers ein, aber doch nicht bei Firmen. ...
Wer sprach von Firmen? ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Hemerocallis kaufen

callis » Antwort #25 am:

Lassen sich H. sehr leicht vermehren?
Generell ja, aber es gibt durchaus auch Sorten, die nur sehr langsam neue Fächer bilden und diese (Un)fähigkeit auch vererben. Sind diese Sorten wegen der Blüten begehrt, bleibt der Preis länger hoch.
sarastro

Re:Hemerocallis kaufen

sarastro » Antwort #26 am:

Ich sprach von Firmen (...derart viele Hobbygärtner und Gärtnereien...)Die bei der GdS angeführten sind längst nicht alle, aber es sind Private wie selbständige Gärtnereien.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis kaufen

sunshine » Antwort #27 am:

Gibt es da eine Webseite?
Gibt es und eine Preisliste.Schade, dass es nicht alle geschafft haben Karmina.
sarastro

Re:Hemerocallis kaufen

sarastro » Antwort #28 am:

Diese Seite ist mir zu schrill. >:(
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis kaufen

Crispa † » Antwort #29 am:

je, da tuen ja einem die Augen weh. Das ist noch schlimmer als schrill.
Liebe Grüsse Crispa
Antworten