News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rote Kletterrose gesucht (Gelesen 7136 mal)
Rote Kletterrose gesucht
Liebe Rosenfreunde, hallo und grüß gottda ich nun schon mal registriert bin, muss das ausgenutzt werden... für unser neues Domizil im hügeligen Mostviertel (800m, relativ windig, aber hinter einem Felsen von Westen her geschützt) suche ich schöne Rosen für die Hausecke im Nord/OstenIch möchte gerne was rotes (nicht bläulich-magenta!), ca. 2-2,5m hochrobustes glänzendes Blatt (also vermutlich keine Alte Rose) die matten sind mir zu anfällig für Rost/Sternrußtau und ich fürchte an dem Platz mit nur Vormittagsonne und oft Regen nix gutEinfach oder halbgefüllt - es ist ein altes Bauernhaus und sollte daher keine zu elagante Rose sein. Hagebutten wären schön (oder öfter blühend)fällt Euch was tolles ein???danke für jeden tipjutta
Re:Rote Kletterrose gesucht
Mir fällt Parkdirektor Riggers ein. Das rot müßte ziemlich genau deinen Vorstellungen entsprechen. Sie wächst hier an einem Rosenbogen zusammen mit der Sympathie und zwar auf der Seite mit dem schlechteren Standort. Die gewünschte Höhe kommt auch gut hin, recht robust ist sie hier auch, aber (ohne Behandlung) nicht über die ganze Saison mehltaufrei. Die Clematis Mme le Coultre wächst und blüht bei mir hindurch.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Rote Kletterrose gesucht
Hallo juttah, ich habe genau wie malva die Parkdirektor Riggers. Sie steht bei mir auf der Ostseite, hat also nicht den ganzen Tag Sonne und blüht bei der Erstblüte reichlich, die Nachblüte läßt etwas zu wünschen übrig. Leider ist sie genau wie malva schreibt (auch bei mir) nicht mehltaufrei. Aber die Farbe müßte Deinen Vorstellungen entsprechen und Hagebutten bekommt sie auch. Die Triebe werden ziemlich lang, allerdings verträgt sie bei mir jedes Jahr den sehr starken Rückschnitt. Vielleicht kommen hier aber noch weitere Tipps zu anderen roten Rosen,LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Rote Kletterrose gesucht
ich würde da santana vorschlagen. die blüht schön von unten bis oben. die gesundheit ist einigermaßen gut. außerdem ist sie sehr blüheifrig. und die nötige frostharte m´üßte sie auch bringen. leider nur einen schwachen duft.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rote Kletterrose gesucht
Hallo, Juttah,herzlich willkommen
!Zu deinem Rosenwunsch könnte auch 'Flammentanz' passen: tiefes Blutrot (fast) ohne Blauanteil (die blaustichigen Bilder bei HMF stimmen nicht!), halbgefüllt, ein bisschen "wild" im Eindruck, gut duftend. Sie blüht im Sommer überreich und remontiert, wenn man die welken Blüten des ersten Flors ausschneidet; wenn nicht, gibt's die großen, orangefarbenen Flaschen-Hagebutten halt etwas früher als mit Ausputzen. Ansonsten ist sie sehr frosthart, sehr gesund, und sie reagiert sehr gutmütig auf zurückhaltende
Pflege
. Mein Exemplar habe ich bereits vorgefunden, als wir vor 18 Jahren unseren Garten übernahmen (die Identifikation verdanke ich diesem Thread). Unsere Vorgänger haben die Rose einfach nur wachsen lassen, nie gepflegt, ich habe es anfangs ebenso gemacht - sie hat das mit einer Höhe von 2-2,5 Metern quittiert. Nach meinen ersten zwei, drei Gartenjahren habe ich begonnen, ihr ein bisschen Gutes zu tun, habe die Grasnarbe zu ihren Füßen und die Pflaumenwurzeln untendrunter entfernt, schneide und dünge (Kompost) einmal jährlich. Inzwischen will sie höher hinaus (3-4 m), lässt sich aber bei Bedarf gut einbremsen. Ein paar Impressionen:Blüte...
...näher dran...
...Laub...
...ganzer Strauch.
Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Martina, die den oben verlinkten Thread gestartet hat, gärtnert wie du in einer hoch gelegenen, kalten Gegend.



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rote Kletterrose gesucht
Hallo Jutta,wie wäre es mit der guten alten "Dortmund" von Kordes?Sie hat alles, was Du möchtest: frosthart, hitzeverträglich, krankheitsresistent, schattentauglich und als Kletterrose oder hoher Strauch zu ziehen. Ihre reichlichen Blüten leuchten, aber durch die einfache Form wirken sie nicht zu aufdringlich.Leider wird dieser dankbare Evergreen hierzulande viel zu selten gepflanzt. Gerade für ein älteres Bauernhaus in ländlicher Umgebung passt sie aufgrund ihrers unkomplizierten Charmes hervorragend.Gruß Blümia
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
Hallo !Das ist die Dortmund an einer heißen Südseitenholzwand an einem Schuppen. Sie ist die einzige die das ausgehalten hat.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
Blütennahaufnahme
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rote Kletterrose gesucht
Ich habe mir letztes Jahr 'Scarlet Climber' gekauft. Ungefüllte Blüte, ähnlich wie die Dortmund von Elis. Hat ein wunderbares Rot.LG SantolinHmm, doch etwas gefülltere Blüten als die Dortmund, aber relativ klein!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
Hallo juttah !Ich muß dazu sagen, die Dortmund gehört meiner Freundin. Mir wäre sie zu wuchtig. Aber ich könnte Dir eine rote Kletterrose empfehlen und zwar die Heinfels. Hab sie schon oft hier gelobt. Es ist eine Hetzel-Rose und gekauft habe ich sie bei Bioland-Rosen Ruf. Sie ist sehr dankbar, reich blühend den ganzen Sommer. Sie wächst mit weichen Trieben, man kann sie schön waagrecht binden und ich habe sie schon 3 mal, einmal im Friedhof auf dem Elterngrab, 1 mal am Schuppen und 1 mal in einem großen Obelisken, da habe ich aber noch kein Foto, die muß erst noch wachsen. Ich kann sie sehr empfehlen.LG Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
Da sieht man den Habitus schön.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
Bild vergessen
(Altersheimer)


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
Nahaufnahme
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rote Kletterrose gesucht
Oh, das ist ein besonders schönes Bild, Ellis. Und dazu das Blau, eine gelungene Mischung!Habt Ihr das Rankgerüst selber gebaut?Der Klassiker Pauls Scarlet Climber war zu Recht in ihrer Zeit die beliebteste Kletterrose. Bei mir ist sie sehr hitzefest, gesund und frosthart. Das tolle ist, daß ihre stark gefüllten Blüten über einen sehr langen Zeitraum erscheinen und sehr lange halten. Im Herbst hatte sie sogar eine winzige Nachblüte. Angenehm ist die recht geringe Bestachelung. Nur weil sie im Frühjahr überall angeboten ist, ist sie nicht weniger wertvoll.Die Santana ist bei mir nicht hitzefest, ihre Blüten bekommen leicht schwarze Flecken. Dafür ist sie gesund, wenn auch etwas schlecht zu leiten, weil sie schnell verhärtet.Ansonsten gibt es noch eine ganze Menge roter Kletterrosen, die nicht oft anzutreffen sind, z. B. Don Juan, und die auf noch stark duften. Die Heinfels ist auch großartig. Gott sei Dank muß ich mich nicht entscheiden.Gruß Blümia