News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beinwell- Salbe (Gelesen 11260 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
thegardener

Beinwell- Salbe

thegardener »

In meinen Landzeiten gab es für die Pferde selbstgemachte Beinwellsalbe für kleinere Blessuren. Ich kann mich nur nicht mehr an die Rezeptur erinnern :-[ .Freunde möchten die Salbe für ihren Hund herstellen und die üppigen Beinwellbestände damit verarbeiten . Hundi ist durch Verbände nicht zu beeindrucken und sämtliche Versuche mit Kompressen Beinwellmatsche an Hundis Bein zu bringen enden in kreativer Wandgestaltung ( Verband zerlegt und geschüttelt spritzt auch an Altbaudecken.. ) oder sonstigen neuen Verwendungsmöglichkeiten .... Hat jemand eine Rezeptur die nicht zu lecker ist ? Gänsefett oder Schweineschmalz würden zwar die Kreativität der Kleinen mächtig ankurbeln aber das ist nicht soo das Ziel. Danke !
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Beinwell- Salbe

thogoer » Antwort #1 am:

In meinen Landzeiten gab es für die Pferde selbstgemachte Beinwellsalbe für kleinere Blessuren. Ich kann mich nur nicht mehr an die Rezeptur erinnern :-[ .Freunde möchten die Salbe für ihren Hund herstellen und die üppigen Beinwellbestände damit verarbeiten . Hundi ist durch Verbände nicht zu beeindrucken und sämtliche Versuche mit Kompressen Beinwellmatsche an Hundis Bein zu bringen enden in kreativer Wandgestaltung ( Verband zerlegt und geschüttelt spritzt auch an Altbaudecken.. ) oder sonstigen neuen Verwendungsmöglichkeiten .... Hat jemand eine Rezeptur die nicht zu lecker ist ? Gänsefett oder Schweineschmalz würden zwar die Kreativität der Kleinen mächtig ankurbeln aber das ist nicht soo das Ziel. Danke !
Die rezeptur die ich verwende: Olivenöl, Wollfett, Bienenwachs mit ein paar tropfen Lavendelöl klingt auch nicht sehr unfreundlich? Vieleicht können sie ihm eine Halskrause zumindest zeitweise anziehen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Beinwell- Salbe

rorobonn † » Antwort #2 am:

blätter und wurzeln sind sich in den eigenschaften wohlähnlich, wobei die wurzel hauptsächlich als tonikum für lunge udn schleimhaut wohl verwendung findet, während die blätter entzündungshemmend, also wundheilend sindhildegard von bingen ließ zusammen mit sellerie und zitwer beinwellgegen risse des bauchfells anwenden ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
thegardener

Re:Beinwell- Salbe

thegardener » Antwort #3 am:

Da reicht schon Lavendelöl , da braucht sie keine Krause mehr ;D . Superidee , danke für den Tipp ! Ist im Mixer verrühren okay oder wird das zu warm ?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Beinwell- Salbe

rorobonn † » Antwort #4 am:

bei wunden (eitrig, schlecht heilend), arthritis,muskelschmerzen, schwellungen und quetschungenman bereite einen brei aus zerstossenen blättern (frisch oder getrocknet) für einen auftrag voroder umschläge mit einem aufguss aus 2 teelöffeln des getrockneten krautes und 0,25 l wasser (parallel dazu 2-3x tgl eine tasse beinwelltee trinken)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Beinwell- Salbe

rorobonn † » Antwort #5 am:

oder70g wurzel,30g blätter- zusammen 10min in 1l wasser kochenaus dem abgeseihten aufguss umschläge
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
thegardener

Re:Beinwell- Salbe

thegardener » Antwort #6 am:

roro, das ist das Problem : Nix Matsche auftragen , junger Windhund mutiert zum Aal und kann nie nicht still halten . Ist halt ein Hüppelmors ::) . Also muß Salbe her ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Beinwell- Salbe

rorobonn † » Antwort #7 am:

Da reicht schon Lavendelöl , da braucht sie keine Krause mehr ;D . Superidee , danke für den Tipp ! Ist im Mixer verrühren okay oder wird das zu warm ?
grins, ich denke, mixer ist ok...las eben bei hilde noichmal, das man da sellerie und doppelt soviel beinwell in wein kochte und nach dem kochen abseihte..in den wein gab man etwas zitwerwurzel (curcuma zedoaria), honig und soviel zucker wie sellerie...dies ließ man leicht aufsieden, "gieße ihn zur läuterung durch ein säckchen und trinke ihn nach dem essen und zur nacht und tue dies häufig" ;Ddie abgeseihten wurzeln legte man warm auf die kranke stelle
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Beinwell- Salbe

rorobonn † » Antwort #8 am:

hm, also alles, was ich hier gerade nochmals lese, läuft auf das trinken eines beinwellsudes hinaus...oder eben pflaster aus dem brei ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Beinwell- Salbe

Biotekt » Antwort #9 am:

In meinen Landzeiten gab es für die Pferde selbstgemachte Beinwellsalbe für kleinere Blessuren.
Meines Wissens aber nicht für offene Wunden....
Gänsefett oder Schweineschmalz würden zwar die Kreativität der Kleinen mächtig ankurbeln aber das ist nicht soo das Ziel.
Wenn du was schmieriges herstellen willst, nimm Vaseline als Träger. Glaube kaum, das die Hunden schmeckt....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Beinwell- Salbe

Cim » Antwort #10 am:

meine Mutter stellt Beinwell Salbe "tonnenweise" her.Als Basis nimmt sie Melkfett, schmilzt das vordichtig und gibt den ganzen Beinwell "Bickbermus" rein, läßt es gut durchziehen und filtert es anschließend durch.Das Zeug reissen ihr die Leue aus den Händen. Damit es nicht schmeckt, vielleicht was Ballistol Öl rein ???LG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:Beinwell- Salbe

Garten-anna » Antwort #11 am:

Hallo Cimwas ist Bickbermus?LG Anna
thegardener

Re:Beinwell- Salbe

thegardener » Antwort #12 am:

Bickbermus
Das würde ich mal als Matsche bezeichnen, also zermörserter Beinwell . Ich denke, Lavendelöl als Abschreckung wirkt gut . Ballistol lecken meine Hunde ab, der Hund um den es geht ist noch eigentümlicher . Aber alles was gut riecht wie Lavendel - ist bäh für sie ::) .Danke!
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Beinwell- Salbe

Cim » Antwort #13 am:

Bickbermus
Das würde ich mal als Matsche bezeichnen, also zermörserter Beinwell . Ich denke, Lavendelöl als Abschreckung wirkt gut . Ballistol lecken meine Hunde ab, der Hund um den es geht ist noch eigentümlicher . Aber alles was gut riecht wie Lavendel - ist bäh für sie ::) .Danke!
prima, fast gut übersetzt. Zermatscht muß er nicht unbedingt sein. Kleingeschnitten reicht auch. Lavendel beruhigt ja auch, das riecht bestimmt gut ;)Ach und zum Thema "offene Wunden", die Salbe wird oft für "offene Beine" empfohlen. Ich wäre jedoch vorsichtig, bei selbstgemachter Salbe, die sollte dann auf jeden Fall nicht verunreinigt sein.Es gibt eine Geschichte zum Beinwell...(hab ich die nicht schon mal erzählt?)Beim Kochen einer Suppe mit Beinwell hat jemand einmal entdeckt, dass sich das Fleisch verändert, sehniger wird und "zieht". Daraufhin wurde die Erfahrung gemacht, das Beinwell die Wundheilung förderte, weil er das Fleisch zusammenklebte...Ob das so richtig ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wie der Wahrheitsgehalt dieser geschichte ist.Nicht umsonst trug er auch den namen Beinbruchwurzel oder Heilwurzel.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
noobersch
Beiträge: 45
Registriert: 24. Aug 2006, 09:15

Re:Beinwell- Salbe

noobersch » Antwort #14 am:

Mit fetten, vor allem parafinölhaltigen Salbengrundlagen, wie Vaseline und Melkfett auf offenen Wunden wäre ich vorsichtig. Deshalb ist auch immer von diesem "leckeren" Beinwellbrei in den alten Hidegard- Rezepten die Rede.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. (R. Tagore)
Antworten