News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
koriander (Gelesen 1460 mal)
koriander
Hallo, Kräuter-Freunde.Ich verwende in der Küche ganz gerne ab und an mal frischen Koriander.Habt Ihr Tips und Erfahrungen zu Anbau und Kultur?Sät man ihn besser aus oder käuft man eher ein Pflänzchen und kultiviert im Kübel?Danke im Vorausgraugrün
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:koriander
Wir haben ausgesät. Bei Pflänzchen ist die Ausbeute gering oder du brauchst viele Pflänzchen. Soweit ich weiß, wächst er nicht nach.
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:koriander
Koriander ist einjährig und samt sich aus. Wenn man die Pflanzen fruchten lässt, fällt immer das eine oder andere Körnchen ungeerntet ab und dann hat man im nächsten Jahr neuen Koriander.
Viele Grüße vom Moderliesel
Re:koriander
besser freiland oder gewächshaus?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:koriander
Meiner wuchs prima im Gemüsebeet.
Re:koriander
und wie lange braucht er ungefähr, bis er erntereif ist? muß man ernten, bevor er blüht oder ist das gleich?getrocknet schmeckt er ja meines erachtens nicht eben klasse, hat schonmal jemand einfrieren probiert?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:koriander
einfrieren geht gut. also: erst kleinschneiden, dann einfrieren.
Re:koriander
oh prima!das klingt ja alles supereinfach.danke !
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:koriander
Es gibt Blattkoriander und Korianderkörner. Das sind unterschiedliche Sorten. Die Korrianderfrüchte sind hier im Juli reif. Man erntet sie, wenn die meisten Körner braun verfärbt sind, dann lässt man sie trocknen und bewahrt sie trocken auf. Die Körner müssen rechtzeitig geerntet werden. Sind sie reif und es regnet darauf, werden sie sehr schnell schwarz.
Viele Grüße vom Moderliesel
Re:koriander
ah, wieder was dazugelernt!also ich verwende bislang immer nur das frische blatt. in asiatischen gemüsegerichten hauptsächlich.finde ja, es schmeckt ein bißchen nach Seife, aber es paßt optimal dazu!