News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rote Kletterrose gesucht (Gelesen 7115 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rote Kletterrose gesucht

elis » Antwort #15 am:

Hallo blümia !Welches Rankgerüst meinst Du denn ? Bei welchem Bild ?lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
juttah
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2009, 16:59

Re:Rote Kletterrose gesucht

juttah » Antwort #16 am:

erstmal vielen Dank für eure Antworten, ich sehe schon wir verstehn uns ;)querkopf, danke, jetzt weiss ich endlich, was ich vor vielen Jahren aus dem Baumarkt heimgetragen habe... bei uns auf 600m war sie ein riesiges Monster, hat aber nur 1x geblüht, ein einziges Jahr remontiert. sie ist schön und robust, aber die Hagebutten sind nicht besonders schön - so verwaschen orangegrün und ich dachte halt mal was neues...?dortmund wäre von der blütenform gut, aber mir gefällt die weisse Mitte nicht. Ansonsten erinnert sie mich an Exploit, die ich auch hatte und die sehr schön blutrot war, aber zu wenig klettert und ziemlich staksigden Parkdirektor werde ich mir noch mal näher ansehen - Mehltau ist natürlich ein Problem obwohl es bei uns doch immer etwas Wind gibt und sie einen leichten Schutz vom Dach hättewie sieht es eigentlich mit Stacheln aus.. am Hauseck sollte sie nicht zu viele fiese haben...scarlet climber wird glaub ich zu hochhabt ih noch mehr?lg
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Rote Kletterrose gesucht

invivo » Antwort #17 am:

Noch nicht genannt wurden die halbgefüllte Tradition 95 und die einfache Sommerabend.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
juttah
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2009, 16:59

Re:Rote Kletterrose gesucht

juttah » Antwort #18 am:

danke,, dankeheinfels ist auch sehr schön aber ich fürchte hier nicht zu bekommen Kordes hat finde ich passende sachen (gibts auch bei meinem Gärtner)wie ist Amadeus? gefällt mir auch gut, obwohl vielleicht zu edel?tradition 95 ist wohl etwas offener - macht die auch hagebutten?es ist schrecklich, je länger man sich damit beschäftigt...na zum Glück hab ich 2 Ecken!
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Rote Kletterrose gesucht

invivo » Antwort #19 am:

Diesen Link kennst du?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
juttah
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2009, 16:59

Re:Rote Kletterrose gesucht

juttah » Antwort #20 am:

danke, kannte ich noch nichttoll
freiburgbalkon

Re:Rote Kletterrose gesucht

freiburgbalkon » Antwort #21 am:

...es ist schrecklich, je länger man sich damit beschäftigt...na zum Glück hab ich 2 Ecken!
Ha, die typischen Anzeichen am Rosenvirus Frischinfizierter treten schon hervor. ;D
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rote Kletterrose gesucht

martina 2 » Antwort #22 am:

Also Juttah, mein Garten liegt an der Grenze zum Mühlviertel, 850 m hoch, und ich liebe rote Kletterrosen, wie du sie beschreibst: nicht zu elegant, ohne Blaustich. Nach langen Recherchen habe ich nun voriges Jahr die Flammentanz gesetzt, weil sie - bis auf die Nachblüte - eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt, nicht zuletzt jene, für eine Kletterrose so wichtige, der Frosthärte. Querkopf hat Recht, sie ist erste Wahl! Und wunderschön, mir gefallen auch die Hagebutten, gerade an einem Bauernhaus. Wenn ich mich jetzt nicht irre, ist sie eine verbesserte Paul's Scarlet Climber, die ist nicht so frosthart. Ich weiß nicht, ob das Klima im Mostviertel milder ist als bei uns, aber bei der Höhe wird es im Winter schon ordentlich kalt sein. Und du hast nichts von einer Kletterrose, die drei Winter durchhält und im vierten den Zuwachs wieder einbüßt. Eine Sympathie hab ich auch, aber sie blüht spärlich und muß gut geschützt werden, der Wuchs ist auch nicht besonders. Dagegen ist die Flammentanz, die ich in dem von Querkopf verlinkten Thread gezeigt habe, ein wahrer Blütenrausch! Wenn du nun aber unbedingt etwas anderes möchtest - ich habe dich gewarnt ;) Bin gespannt, wofür du dich entscheidest :)
Schöne Grüße aus Wien!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rote Kletterrose gesucht

Querkopf » Antwort #23 am:

Hallo, Juttah,schade, dass du weiße "Gesichter" im Blütenrot nicht magst. Denn 'Dortmund', Elis' Tipp, wäre nach 'Flammentanz' meine zweite Empfehlung gewesen: noch eine Super-Reichblühende, Super-Robuste, Super-Frostharte, die vom Charakter her gut zu einem alten Bauernhaus passt. In Sachen Frosthärte helfen dir Martinas Erfahrungen sicher eher als meine - ich gärtnere in WHZ 7b (an der Grenze zu 8a), da lässt sich wenig übertragen auf sibirische Verhältnisse. Bei Kletterrosen gehe ich allerdings gern auf Nummer Sicher. Und so hatte ich, als ich vor ein paar Jahren - ähnlich wie du - nicht zu noble Kraxler in Reinrot suchte, neben dem hier schon genannten 'Parkdirektor Riggers' zunächst 'Allen Chandler', 'Altissimo', 'Illusion' und 'Raymond Chenault' auf dem Zettel, alle remontierend bis öfterblühend, alle hier (--> "Assortiment et E-commerce" --> "Rosiers grimpants") zu kriegen und mit besseren Bildern als bei HMF zu besichtigen (von den Winterhärte-Angaben bei Lens darf man sich nicht irritieren lassen: Es ist eine ehrliche Website, die nur Erprobtes verspricht, und kälter als -15°C wird's an der belgischen Nordseeküste halt nie - die genannten Rosen stecken erheblich mehr weg). Außerdem war noch die Kordesiana 'Hamburger Phoenix' in der engeren Wahl.Es sind dann aber aber doch zwei Einmalblühende geworden, weil ich mir mehr Höhe und kleinere Blüten wünschte: 'Chevy Chase', außerordentlich schattenverträglich, und 'Crimson Showers', spät und sehr lange blühend (beide am treffendsten hier wiedergegeben, die HMF-Bilder verfälschen allesamt die Farben). Beide überschreiten allerdings die von dir gewünschten Maße...Vielleicht ist da ja trotzdem was für dich dabei?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rote Kletterrose gesucht

lubuli » Antwort #24 am:

chevy chase hat die angewohnheit, im spätherbst nochmal ein paar vereinzelte blüten nachzuschicken, die dann bei den kühlen temperaturen bis zu 2! monaten halten können, jedenfalls bei meinem exemplar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rote Kletterrose gesucht

Querkopf » Antwort #25 am:

Hallo, Lubuli,
chevy chase hat die angewohnheit, im spätherbst nochmal ein paar vereinzelte blüten nachzuschicken, die dann bei den kühlen temperaturen bis zu 2! monaten halten können...
werde ich meiner Pflanze am Wochenende mal erzählen, damit sie sich ein Beispiel dran nimmt ;) ;D...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
juttah
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2009, 16:59

Re:Rote Kletterrose gesucht

juttah » Antwort #26 am:

hallo allerseits, martina, mir scheint, wir sind nicht zu weit auseinander... letztes Jahr (unser erstes) hatten wir am 18. Oktober über Nacht 30cm Schnee... und im Winter dann teilweise bis zu 2 Meter. Die Nachbarn hatten uns gewarnt und ich dachte immer, die wollen mich nur schrecken... :oihr habt mich überredet, ich werde Flammentanz nehmen... und vielleicht als zweite nochmal Exploit - quasi in memoriam Chevy Chase ist schon eingeplant, die kommt an den Schupfen, etwas schattig.
Antworten