Hallo, habe mir von Hahm die Ichiban und die Thai Long green bestellt. Sind das solch orientalische Sorten? sind die in der Anzucht komplizierter? Hab keine Ahnung von Anzucht und von Auberginen. Mir wurde auch gesagt das eine Pflanze auch immer nur eine Frucht trägt. Wollte die Pflanzen in so einem Tomatenhaus wachsen lassen. Ist das okay für die Pflanzen?keine angst, auberginen vertragen temperaturen auch unter 10 grad. bei uns sind in jedem jahr in der ersten juni- und julihälfte nachts temperaturen von 10 grad und weniger. die ernte ist immer gut und ich ernte bis zum frost. für kühlere gebiete sind die orientalischen sorten mit dunklem calyx (stiel) geeignet. das sind die erfahrungen, die ich in mehr als 30 jahren gesammelt habe.charly
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auberginen 2009 (Gelesen 49462 mal)
Re:Auberginen 2009
Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Auberginen 2009
bei den orientalischen sorten ist der ertrag recht groß, da kann es vorkommen, dass 3 früchte zur gleichen zeit erntereif sind. die pflanzen werden auch nicht so hoch wie die anderen. die frucht ist ein leichtgewicht im vergleich zu anderen Sorten. wegen der vielen früchte ist eine stütze schon angebracht. viel erfolg!Charly
Re:Auberginen 2009
Vielen Dank, ich berichte dann mal ob es geklappt hat.bei den orientalischen sorten ist der ertrag recht groß, da kann es vorkommen, dass 3 früchte zur gleichen zeit erntereif sind. die pflanzen werden auch nicht so hoch wie die anderen. die frucht ist ein leichtgewicht im vergleich zu anderen Sorten. wegen der vielen früchte ist eine stütze schon angebracht. viel erfolg!Charly

Seinen Feinden zu vergeben ist nicht nur eine großartige Sache, sondern trägt auch ganz wesentlich zur Entwickling der eigenen Persönlichkeit bei.
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
>> Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama<<
Re:Auberginen 2009
Hallo, gestern ganz fleissig gewesen und zwei Sorten Auberginen gesät:Japanischer ZwergSchwarze SchönheitEigentlich wollte ich es nicht wieder tun, da ich 2007 damit keinen Erfolg hatte. Allerdings waren es andere Sorten, somit probiere ich es dieses Jahr doch nochmal. Mal schauen, was draus wird.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Auberginen 2009
Kennt jemand die Sorten Bonica (hab nur gleichnamige Rosen
) und Durona? Beides F1 Hybriden. Erstere dunkel und rund, obwohl ich im Netz nur oval als Formangabe fand, letztere rund und grün. Ist eine Samen-Mischung vom Discounter mit "L", 59 cents. Der Verkäufer bei ebay scheint die gleichen Tüten zum höheren Preis zu vertickern. Gab es dieses Saatgut vielleicht schon in den letzten Jahren und hat es jemand von euch gesät und kann berichten?

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Auberginen 2009
Wer hat schon selber getestet und weiss aus Erfahrung, wie Aubergine Bambino schmeckt ?Ich mag keine bitteren.GrüsseEvelyne@EvelyneHalloIch habe die Bambino seit einigen Jahren und bis her noch nicht erlebt, das diese bitter wird.
Re:Auberginen 2009
ServusKnusperhäuschen-Die Mischung hab ich bei uns auch gesehen. Aber auch erst das erste Jahr! Meinst du die taugen was?Andererseits, was soll bei dem Preis schon schief gehen.Sollen wir mutig sein und es einfach mal probieren?Mit den Chilis habe ich auch die ersten Auberginen mit angesät.Schwarze SchönheitDon QuichoteMöchte mir aber noch andere sorten bestellen.Das müßte doch ach anfang Februar noch zu schaffen sein!? ???Pfiad eichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginen 2009
danke chilbo,doch noch jemand der gute erfahrungen mit bambino gemacht hat.habe sie inzwischen für heuer aus dem programm gestrichen, aber nächstes jahr gibts hoffentlich auch wieder einen sommer :Dsusanna, meine auberginen werden morgen gesät und ich dachte, ich sei früh dran.sicher kannst du die auch in ein paar tagen noch säen und bist immer noch zeitig genug.(willst du welche kaufen, oder willst du von meinen ?)grüsseevelyne
Re:Auberginen 2009
servus evelynDa bin ich doch gleich ganz Ohr! :DWelche hättest du denn zu bieten?Mich würden hauptsächlich gestreifte und eher längliche oder auch frühreifende Sorten interessieren. ::)Bisher habe ich erst noch rumgegoogelt und bin noch zu keinem Ergebnis gekommen. :-\Gerne auch per PM.Pfiade derweilSusanna(willst du welche kaufen, oder willst du von meinen ?)grüsseevelyne
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Auberginen 2009
vielleicht interessierts noch andere, die erst kürzlich auberginenfans geworden sind.ich beschreibe mal kurz wie meine sorten aussehen.(bestellen kannst du dann per pm)listada de gandia - gestreift, oval, grossrosa bianca - rund, gross, rosa/weiss, sehr gut.prosperosa - gross, rund, violett/weiss.rounde mauve - klein, rund, lila/weiss.lao lavender - klein, rund, lila.zahara - klein, dunkel, früh.ophelia F1 - klein, oval, dunkel.bambino - ganz klein, früh, schwarz.angaben gemäss samentüten - ohne gewähr.
- diegrünefee
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Jun 2007, 19:23
Re:Auberginen 2009
Hallo, Ihr lieben Auberginenfreunde!Ich habe gerade gelesen, daß hier jemand seine Auberginensamen unter die Erde gebracht hat. Meine Frage: sind die nicht Lichtkeimer? Das stand jedenfalls auf dem Samentütchen drauf.Vielleicht habe ich deshalb noch nie Glück mit der Aussaat gehabt...Auf Antwort freut sichdie Neuediegrünefee
Re:Auberginen 2009
hallo grüne fee,willkommen im club.die auberginensamen bringt man nur unter eine ganz dünne erdschicht, genau wie die peperoni.schön feucht halten, ev. sogar über nacht einweichen, warm stellen zum keimen.und dann geduld, geduld, manchmal lassen sie sich ein bisschen mehr zeit.viel erfolgevelyne
- diegrünefee
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Jun 2007, 19:23
Re:Auberginen 2009
Hallo, evelyne,danke für die schnelle Antwort.Habe daraufhin ein bischen in den Töpfen gekratzt um möglicherweise doch noch ein wenig Licht in´s Dunkle zu bringen. Und jetzt übe ich mich in Geduld..diegrünefee
Re:Auberginen 2009
habe letztes Jahr eine Auberginenpflanze von meinem freudestrahlenden GG zum Geburtstag bekommen. ..."die muß aber schon ins GH!" nun gut, ich opferte einen GANZEN Standplatz für eine Tomate!!!Bis zum Herbst gab´s eine einzige Aubergine die sowas von hart war, daß ich sie dem Kompost opferte und ich schwor mir, so was kommt mir nie wieder ins "Haus"!!! Jetzt lese ich hier von AuberginenFAN´s!Was hab ich denn da falsch gemacht? Gibt´s bei Auberginen evtl. auch so etwas wie eine Königsblüte wie bei Paprika? Und gäbe es evtl. auch eine Sorte für´s Freiland, damit ich keinen Platz im GH opern müsste, denn sie schauen doch sooo schön aus.
Re:Auberginen 2009
hallo zacbar,ja, gell die auberginen schauen soo schön aus.indiskrete frage, wann ist denn dein geburtstag ?vielleicht hast du sie zu spät gepflanzt, gerade die besonders schönen grossen sorten brauchen viel zeit.und vermutlich war es in deinem gewächshaus zu windstill dass die blüten nicht befruchtet wurden ?an einem sonnigen standort kannst du die ohne weiteres auspflanzen.man muss sich einfach im klaren sein, dass das eine liebhaberei ist mit den auberginen.erträge wie in süditalien wirds vermutlich nie geben, aber schon so, dass du eigene auberginchen essen kannst.grüsseevelyne