News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brotbackautomat (Gelesen 6842 mal)
Moderator: Nina
Brotbackautomat
Gab es schon mal einen Thread zum Thema Brotbackautomaten? Wir wollen uns vielleicht so was zulegen - bitte mal kurz melden!lg Uwe
Re:Brotbackautomat
Wußte ich`s doch, wenn mir einer helfen kann, dann bestimmt Luna.Danke schon mal
Re:Brotbackautomat
.. lieben Dank, aber so gut ist mein Resultat nicht, es gibt keinen Thread dazu, einzig in diesem Thread wird öfters über den Brotbackautomaten geschrieben
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Brotbackautomat
die dinger können etwas nicht, was ich ganz entscheidend finde beim brot: sie machen keine kruste. ärgs.
Re:Brotbackautomat
Hab auch schon so einiges gehört, Was uns stören würde, sind die Knethaken, die entweder zwischendurch rausgepuhlt werden müssen, oder es soll Automaten geben, wo sie hochklappbar sind?Sind die Löcher störend?
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Brotbackautomat
Ich hab zwar einen, könnte aber auch gut darauf verzichten. Wie Freitagsfish schon geschrieben hat, Kruste ist nicht.Früher haben wir das Brot deswegen noch kurz im Ofen nachgebacken. Inzwischen laß ich nur noch den Teig machen, knete dann nochmal durch und forme einen Laib oder Kleinteile und backe dann gleich im Ofen backe. Auch Marmelade bereite ich lieber im Work bzw. in der Backröhre.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Brotbackautomat
Hab einen uralten
Brotbackautomaten und weiß nicht, was neue können.Ergebnisse: Naja, man kann es essen...störend: die Löcher von den Knethaken (vielleicht gibts ja neue Erfindungen ohne?), fehlende Kruste (klappt nie so, wie ich sie wirlich mag, eigentlich das Wichtigste am Brot), nimmt Platz in der Küche weggut für:Weißbrot, Rosinenstuten, Pizzateig vorbereiten, Brot, wie man es aus dem Ausland kennt (locker, fluffig, aber nicht wirklich Vollkorn oder Sauerteig mit Kruste), Teig kneten und gehen lassen bevor man das Ganze dann doch in den Ofen schiebt,anschließend backe ich mittlerweile wieder im Backofen oder knete auch gleich in der Schüssel vor und lass es auf der Heizung gehen.Mhh, das Ding steht eigentlich seit drei Jahren im Keller, ohne dass ich es wieder vermißt hätte, obwohl wir viel selbstgebackenes Brot essen.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Brotbackautomat
Ja, durch die Löcher bricht das Brot und läßt sich, abgesehen von der ohnehin blöden hohen Form, noch schlechter schneiden.Haken rausnehmen habe ich auch gehört. Nur da müßte ich wissen, wann er das letzte Mal geknetet hat und beginnt zu backen. Aber dieser Zeitpunkt war bei mir selbst beim gleichen Programm nicht immer zur gleichen Zeit, hängt womöglich von Umgebungstemperatur u.a. ab.Hab auch schon so einiges gehört, Was uns stören würde, sind die Knethaken, die entweder zwischendurch rausgepuhlt werden müssen, oder es soll Automaten geben, wo sie hochklappbar sind?Sind die Löcher störend?
Re:Brotbackautomat
ich backe nur Sauerteigbrot, und soviel ich gehört habe, kann das der Automat nicht.ich knete mit einer alten Küchenmaschine, und backe dann im E-Herd.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Brotbackautomat
Hallo, Gabi, ich sehe, du machst es wie ich
, den Teig im Automaten zubereiten und gehen lassen und dann im Backofen backen, jaja, so wirds ganz gut und dank Beschichtung muss man eigentlich im Automaten auch nicht wirklich was säubern, nicht wahr?

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Brotbackautomat
biete ihr die anschaffung von etwas wirklich schönem an, dann ist sie nicht so enttäuscht...



Re:Brotbackautomat
hier gibts noch viele Bäuerinnen, die Brot im alten Holzbackofen backen, da hat ein Automat keine Chance.schenk ihr doch eine Backform http://www.besserkochen.de/shopsys/bild ... 02.jpgdann gibts auch im e-Herd perfektes Brot
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Brotbackautomat
Ja, das ist wirklich ein Vorteil. sonst nehme ich eine große, standfeste Steingutschüssel. Da wird das Reinigen ein Kraftakt und schmierig.dank Beschichtung muss man eigentlich im Automaten auch nicht wirklich was säubern, nicht wahr?