News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery (Gelesen 1756 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

Nina » Antwort #15 am:

Schilder gab es leider nirgends.
Dateianhänge
ganesh_nursery_03.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

Nina » Antwort #16 am:

Auch im "Dschungel" wird schattiert.
Dateianhänge
ganesh_nursery_04.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

Nina » Antwort #17 am:

Und ein letztes Bild. :)
Dateianhänge
ganesh_nursery_05.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

RosaRot » Antwort #18 am:

Danke Nina! Es ist sehr spannend so einen kleine Blick in eine andere Welt zu werfen. Schade, dass niemand da war.
Viele Grüße von
RosaRot
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

knorbs » Antwort #19 am:

sind das baumfarne auf einigen fotos? gibt's außerhalb neuseelands auch baumfarnarten, oder sind das neuseeländische die dort angepflanzt wurden?nina...ich denke die pflanzen auf meinem wunschzettel wären nicht winterhart gewesen, wenn ich mir die flora auf den fotos so anschaue. das wären mit sicherheit herkünfte aus wärmeren gegenden gewesen. von daher bin ich ganz froh ;D.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

Nina » Antwort #20 am:

sind das baumfarne auf einigen fotos? gibt's außerhalb neuseelands auch baumfarnarten, oder sind das neuseeländische die dort angepflanzt wurden?
Ernst Haeckel erwähnt in seinen Indischen Reisebriefen von 1883 Baumfarne in Ceylon/Sri Lanka. Deshalb gehe ich davon aus, daß auch die in Kalimpong eher Heimische sind.
sarastro

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

sarastro » Antwort #21 am:

Von einer nursery sieht man ja weit und breit nichts. Aber beeindruckende tropische Bergwaldbilder.Ich besitze noch Dias von Baumfarnen bei Nuwara Eliya, dem höchsten Ort in Sri Lanka und dem sog. "World's End", einen 1000 m-Steilabbruch in Richtung Süden. Dort konnte ich damals einige Baumfarnarten an abgeschiedenen Stellen im tropischen Bergwald entdecken. Eine tolle Gegend, die mich heute an Neuseeland erinnert. Einige Affen fühlten sich damals durch mich gestört und suchten kreischend das Weite!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

macrantha » Antwort #22 am:

Deshalb gehe ich davon aus, daß auch die in Kalimpong eher Heimische sind.
Den Namen finde ich sehr interessant - in Neuseeland werden (manche) Baumfarne "Punga" genannt. Hört sich ähnlich an ::)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

Nina » Antwort #23 am:

Von einer nursery sieht man ja weit und breit nichts.
Suchst Du ein Gewächshaus, oder was vermißt Du?
sarastro

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

sarastro » Antwort #24 am:

Zumindest so etwas, was wie Kulturfläche aussieht.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

fars » Antwort #25 am:

sind das baumfarne auf einigen fotos? gibt's außerhalb neuseelands auch baumfarnarten, oder sind das neuseeländische die dort angepflanzt wurden?
Ernst Haeckel erwähnt in seinen Indischen Reisebriefen von 1883 Baumfarne in Ceylon/Sri Lanka. Deshalb gehe ich davon aus, daß auch die in Kalimpong eher Heimische sind.
Kann dennoch sein, dass die von Plantagenbesitzern eingeführt worden sind.Die botanische Farbenpracht z.B. der karibischen Inseln besteht fast nur aus Importen (Südsee vor allem). Die ursprünglich einheimische Flora ist ziemlich triste.
bristlecone

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

bristlecone » Antwort #26 am:

sind das baumfarne auf einigen fotos? gibt's außerhalb neuseelands auch baumfarnarten, oder sind das neuseeländische die dort angepflanzt wurden?
Baumfarne gibt's außer in Neuseeland und Südostaustralien inkl. Tasmanien auch in Südafrika, Brasilien, Mittelamerika, auf den Inseln im Indopazifik und auch im Himalaya. Martin Rickard beschreibt in seinem Buch "Garden Ferns" die Art Cyathea spinulosa, die dort und in Südostasien vorkommen soll.
sarastro

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

sarastro » Antwort #27 am:

genauso, wie es Bambus nicht nur in China gibt. Man assoziiert anscheinend Bambus mit China und Baumfarne mit Neuseeland. Eigenartig. Baumfarne existieren aber nicht nur auf dem indischen Subkontinent, sondern auch im zentralafrikanischen Ruwenzori und Virunga, außerdem im südlichen Südamerika.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

knorbs » Antwort #28 am:

ah danke für die aufklärung....schade nur dass sich bei den weltweiten baumfarnherkünften keine art dazu durchgerungen hat auch in unseren breiten existieren zu können.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18543
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ganesh Mani Pradhan & Son Nursery

Nina » Antwort #29 am:

Ich werde mir demnächst, die Exemplare anschauen, die eine Baumschule in unserem Ort ausgepflanzt hatte. Ob die diesem Ausnahmewinter überlebt haben? :-\
Antworten