News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462915 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #240 am:

Eigentlich heute noch.. Spaetestens morgen.. Normal kommen am 3. Tag die ersten Melonen durch.
Jetzt ist ja "spätestens morgen" fast vorbei und man sieht noch nix. Die lassen sich aber viel Zeit. Vielleicht mögen sie es nicht wenn man ihnen beim Keimen zusieht? ;D ;)
Ich glaube, da hast Du heute was verpasst. Hab die Melonen schon wieder abgeerntet :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #241 am:

;D ;D ;DNaja vllt wirds ja noch was, haben ja noch 1,5 Stunden Zeit. Aber ich glaube eher morgen oder übermorgen werden sie sich zeigen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #242 am:

;D ;D ;DNaja vllt wirds ja noch was, haben ja noch 1,5 Stunden Zeit. Aber ich glaube eher morgen oder übermorgen werden sie sich zeigen.
Hab ja schon gesagt, dass die Bedingungen mit nur knapp 22 Grad nicht optimal sind.. und dass durch die fehlende Abdeckung die Erde immer wieder recht schnell abtrocknet.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #243 am:

Hast du die im Heizraum deines Kellers oder wie bekommst du 22 Grad in den Keller?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #244 am:

Hast du die im Heizraum deines Kellers oder wie bekommst du 22 Grad in den Keller?
Fussbodenheizung.. ist kein klassischer Keller :) Will ja beim Billard-Spielen, Saunieren etc. nicht frieren ;D
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #245 am:

;D ;D ;DNaja vllt wirds ja noch was, haben ja noch 1,5 Stunden Zeit. Aber ich glaube eher morgen oder übermorgen werden sie sich zeigen.
Jetzt ist die erste da :-)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #246 am:

Echt? Ich sehe aber keine ... Wo muss ich schauen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #247 am:

Ich seh sogar schon eine zweite :) Vorderer Topf rechts und vorn :)Auf dem Video sieht man es : http://www.melonengarten.de/images/melonenkeimung.avi (1.1 MB) ......**jetzt funktionierts *** ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #248 am:

Sehr schön, Glückwunsch. :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

flash » Antwort #249 am:

Hallo Ihr Profis,hat jemand von euch eigentlich Erfahrung mit schwarzen Folienschläuchen im Gewächshaus, die die gespeicherte Wärme nachts im Wurzelbereich an den Boden abgeben? (Bet"_Sol"r), Mein Gewächshaus hat nur 4mm genörpeltes Glas, Isowirkung also mau.Vielleicht bringen so zusätzliche warme Füße bei der Melonenaufzucht ja was.Grüße Flash
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #250 am:

Hallo Ihr Profis,hat jemand von euch eigentlich Erfahrung mit schwarzen Folienschläuchen im Gewächshaus, die die gespeicherte Wärme nachts im Wurzelbereich an den Boden abgeben? (Bet"_Sol"r), Mein Gewächshaus hat nur 4mm genörpeltes Glas, Isowirkung also mau.Vielleicht bringen so zusätzliche warme Füße bei der Melonenaufzucht ja was.
Wie warm ist denn das Wasser in dem Schlauch ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das effektiver ist als die Mulch-Folie.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #251 am:

Da diese nicht eingegraben sind, geben sie die Wärme nicht an den Boden ab, sondern an die GH Luft. Wärme steigt schließlich nach oben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Wassermelonen 2009

brennnessel » Antwort #252 am:

ich hatte das vor vielen jahren mal ausprobiert - zu salat im kalthaus. das klappte aber nicht, weil die blätter über die folienschläuche wuchsen. hätte wohl mehr abstand lassen sollen, aber dazu war mir der platz im gh zu kostbar! bei melonenpflänzchen, die anfangs eh langsam wachsen, kann das natürlich ganz anders sein!ich bleibe lieber bei meinen mistbeeten im gh.lg lisl
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #253 am:

Naja so langsam wachsen sie auch wieder nicht ;) Wenn man im letztjährigem Thread schaut wie schnell Alfis Melonen gewachsen sind, vor allem am Anfang, dann sieht man das deine Aussage so nicht ganz richtig ist.Jedoch wachsen sie nicht so in die Breite und sollten den Schlauch also nicht überwuchern.@AlfiLinks in der Sigantur sind nicht erlaubt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

flash » Antwort #254 am:

Ich glaube nicht, dass diese Schläuche direkte Sonneneinstrahlung brauchen. Mein Glas ist eh genörpelt. Sie nehmen die Wärme halt aus der Luft auf, wodurch sie zum aufheizen natürlich auch erst einmal Wärme entziehen. Da sie aufliegen, denke ich dass sie schon auch die Erde mitheizen und wenn sie die Luft aufheizen wäre es mir auch recht.Mit geht es in erster Linie um die Nacht v.a. in den Übergangszeiten, da méin GH doch schnell die Wärme verliert. So Tropenkinder frösteln halt nicht gern, je gleichmäßiger die Temperatur ist, desto besser, denke ich. Vermutlich müßte man aber recht eng legen, dass das was bringt - Platzfrage. Andererseits hat man ja sowieso einen Reihenabstand. Wenn ich sehe wie früh im Jahr die automatischen Fensteröffner aufgehen - wenn man diese Wärme stattdessen speichern könnte, hm, vielleicht investiere ich doch mal und probiere es einfach aus. Wie schön, dass mich eh alle für verrückt halten, da muss ich mir schon keine Gedanken mehr machen, was wohl die Leute von mir halten.LG Flash
Antworten