
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2009 (Gelesen 61438 mal)
Paprika 2009
Hallo zusammen!
Ich habe mir mal die letzten Seiten des Gemüsebeetes angeschaut und festgestellt, dass es anscheinend noch keinen Paprika 2009-Thread gibt - also dachte ich, ich beginne ihn dann einfach mal...Ich werde in diesem Jahr folgende Sorten säen (am Sonntag geht's los!):- Red Miniature- Yellow Miniature- Chocolate Miniature- Cubanelle- Tomatenpaprika Frührot- Mustafa- Langer Süßer- Sweet Chocolate- Frühzauber- MedusaIn den letzten Jahren habe ich meine Paprikapflanzen überwintern können, aber 2007 und 2008 ging bei mir einiges drunter und drüber, so dass ich die Pflanzen weggeben musste und jetzt erst wieder neu anfangen muss.Welche Sorten baut Ihr so an und mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen beim Überwintern sammeln können?Liebe GrüßeNicole

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Paprika 2009
Hi,ich habe meine Paprika schon unter Chili gepostet, sind schon angesät, schaut aber noch keine aus der Erde :-\Gruß Karin
Re:Paprika 2009
@nicole: hallo und willkommen zurueck nach so langer, zeit
:Dich begreife zwar (wie in jedem jahr
) nicht, warum pflanzen derselben gattung zweier getrennter threads beduerfen - aber ein extra-thread fuer die suessen chilis ist natuerlich willkommen. sozusagen die "tafeltrauben" im chilibeet 





Re:Paprika 2009
Dieses Jahr werde ich wohl fertige Pflanzen kaufen, da ich für die frühe Aussaat leider keine Zeit habe.Bei werden es wohl so um die 2-3 Pflanzen werden.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
@ Tomatengarten,war letztens irgendwo ein Bericht, dass Paprika entschärfte Chilis seien
.Gruß Karin

Re:Paprika 2009
@husch: ich habe den bericht zwar nicht gesehen; aber genau so ist ist es.
Re:Paprika 2009
du warst immer die aeltere und weisere :-Xich denke, ende ot und zurueck zum thema 

- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Paprika 2009
Ich habe leider nicht gewußt, daß sich Paprika überwintern lassen.Deswegen habe ich sie vor dem ersten stärkeren Frost abgeerntet und kompostiert, was mir sehr leid tat, weil alle Pflanzen noch tadellos und noch voller Blüten und Fruchansätze waren :-\Um nicht wieder soweit in den Herbst zu kommen, habe ich voriges Wochenende schon ausgesät. Gekeimt ist aber noch nichts.Meine diesjährigen Sorten:Kalifornian Wonder (Restsaatgut, immer schlechte Keimrate und nie reif geworden)Fliederfarben SorjkaIgrokDie letzten 3 sind durch kompakten Wuchs sicher ideal zur Überwinterung.Die ausgewählte kleinfrüchtige hellgelbe Tomatenpaprika konnte nicht geliefert werden.Medusa hatte ich letztes Jahr 14 Pflanzen. Da erscheint mir das Verhältnis von Aufwand und Erntemenge doch eher schlecht. Und auch geschmacklich fand ich die nicht toll.
- -Sebastian-75
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jan 2009, 19:45
Re:Paprika 2009
Hilfe ! Ich habe die Suchfunktion benützt aber nichts dazu gefunden. Darum werf ich mal ein Veto ein. :DIch kaufe meist vorgezogene Paprikapflanzen auf dem Markt, allerdings kümmern sie immer nur vor sich hin. Sie sind wirklich immer extrem klein, auch im Gewächshaus. Wir haben Südseite, der Boden ist auch I.O., Selber gezogenes gab vor Jahren aber auch kein gewünschtes ergebnis. Woran liegt das nur ?Wir haben immer nur diese Spitzen, extrem kleinen, Paprikas 

Re:Paprika 2009
welche sorten hast du denn angebaut?wie und ab wann wurde selbst vorgezogen?waren die pflänzchen vom marktstand guter herkunft?Hilfe ! Ich habe die Suchfunktion benützt aber nichts dazu gefunden. Darum werf ich mal ein Veto ein. :DIch kaufe meist vorgezogene Paprikapflanzen auf dem Markt, allerdings kümmern sie immer nur vor sich hin. Sie sind wirklich immer extrem klein, auch im Gewächshaus. Wir haben Südseite, der Boden ist auch I.O., Selber gezogenes gab vor Jahren aber auch kein gewünschtes ergebnis. Woran liegt das nur ?Wir haben immer nur diese Spitzen, extrem kleinen, Paprikas
- -Sebastian-75
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jan 2009, 19:45
Re:Paprika 2009
Das wissen wir leider nicht. Wir haben halt immer nur gezogenes Material gekauft. Und das selbst gezogene, Globus Baumarkt...daran kann ich mich leider auch nicht mehr erinnern. Uns trieb wohl die geiz ist geil Mentalität.Allerdings war die restliche Ernte extrem gut. Das verwundert uns halt.Ich könnte ja noch ziehen, die Zeit ist ja noch. Allerdings kauf ich nicht wie hier im Forum gelesen 10 Euronen-10 Sämlinge 

Re:Paprika 2009
ne liebevolle, umsorgte, energiereiche kinderstube ist meines erachtens bei paprika sehr wertvoll.später weiterhin wärme ( nachtwärme ), guten boden und viel licht.meine sorten sind dieses jahr auf jeden fall yolo wonder, pantos, marconi, longe landes, füszer, ramiro, rubens.
Re:Paprika 2009
ich habe nicht besonders viel Erfahrung. 2007 war Sorte California Wonder (selbst gezogen) Gesetzt in normale Beet, ohne Schutz . Pflanzen waren recht gross, im September viel nicht zu grosse Paprikas (7-8 pro Pflanze, alle einwandfrei) 2008 habe ich zwischen Tomaten gesetzt - Ernte 1,5 Paprikas (eine ganze, eine halbverfault
). Pflanzen selbst - klein. Dieses Jahr werde ich wieder so weit wie möglich von Tomaten entfernt setzen.Sorten für dieses Jahr:California Wonder, Aurora, Liebesapfel, Ai DolcePeperoni: Ose Utoro, Sibirische Hauspaprika

Re:Paprika 2009
Ich habe meine Paprika im Vliestunnel gehabt. Für norddeutsche Verhältnisse haben sie ganz gut getragen, allen voran Tschechischer Ziegenhorn (ein scharfe Paprika oder milde Chili, wie man's will), Ungarische Spitzpaprika und Yolo Wonder waren am ertragreichsten.Diese Sorten gibt es auch in diesem Jahr wieder.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)