News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462925 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #255 am:

Da muss ich Alfi Recht geben. Im Vergleich zur Solar Mulch sind die Schläuch bei weitem nicht so gut. Die Solarmulch sorgt für warme Füsse. Die Luft ist da mal zweitrangig. Außerdem geben die Schläuche mehr an die Luft ab als an den Boden, und in der Luft ist die Wärme gleich wieder weg.Die Solar Mulch hingegen hindert die Wärme am Aufsteigen, da sie das ganze Erdreich bedeckt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Wassermelonen 2009

brennnessel » Antwort #256 am:

Naja so langsam wachsen sie auch wieder nicht
Du kennst die meinen nicht, Jay ;) ! Ja, Flash, Probieren geht über Studieren ;)!Ich machte dann noch einen Versuch mit schwarzen Plastikkanistern. Schlechter als ohne war es nicht, aber bei uns scheint halt leider die Sonne nicht so viele Stunden, dass sich da sehr viel erwärmen könnte :-\ ! Besseren Erfolg habe ich - wie gesagt - mit Mistpackung in den Gewächshausbeeten und noch wärmer, aber nicht so lange anhaltend: frischer Rasenschnitt , den mir gute Nachbarn spendieren. Den muss ich allerdings nach ca. einer Woche wieder austauschen. Darauf stelle ich Hätschelkinder, die besonders gern warme Füße haben, wie Gurkentöpfchen, Melonen, Kürbisse, Bohnen, Mais zum Vorkeimen etc......Es dreht sich da meist eh nur um die kurze Zeit Ende April - Mitte Mai, wo die Nächte hier noch so kühl sind.LG Lisl
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #257 am:

@AlfiLinks in der Sigantur sind nicht erlaubt.
Ist doch extra angegeben, dass man in der Signatur auch die Tags verwenden darf. Wenns nicht erlaubt ist, dann kann ja auch direkt verhindert werden durch eine Fehlermeldung beim Erstellen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #258 am:

Naja so langsam wachsen sie auch wieder nicht
Du kennst die meinen nicht, Jay ;) ! Ja, Flash, Probieren geht über Studieren ;)!Ich machte dann noch einen Versuch mit schwarzen Plastikkanistern. Schlechter als ohne war es nicht, aber bei uns scheint halt leider die Sonne nicht so viele Stunden, dass sich da sehr viel erwärmen könnte :-\ ! Besseren Erfolg habe ich - wie gesagt - mit Mistpackung in den Gewächshausbeeten und noch wärmer, aber nicht so lange anhaltend: frischer Rasenschnitt , den mir gute Nachbarn spendieren. Den muss ich allerdings nach ca. einer Woche wieder austauschen. Darauf stelle ich Hätschelkinder, die besonders gern warme Füße haben, wie Gurkentöpfchen, Melonen, Kürbisse, Bohnen, Mais zum Vorkeimen etc......Es dreht sich da meist eh nur um die kurze Zeit Ende April - Mitte Mai, wo die Nächte hier noch so kühl sind.
Also wenn es nur um die Bodentemperaturen geht, so empfinde ich weitere Versuche als überflüssig, da ich mit der Mulch-Folie so ziemlich das Optimum gefunden habe. Ich habs ja letztes Jahr gemessen. Das Problem ist eher, dass der Boden am Anfang fast zu warm wird. Das loest sich spaeter, sobald die Blaetter die Folie beschatten. Nachts fallen die Temperaturen in 10 cm Tiefe (!) schon am Anfang der Saison kaum auf unter 17 Grad. Im Sommer sind sie durchweg bei über 20 Grad. Bei der Lufttemperatur hätte ich aber gern mehr Konstanz. Werd mal das Gewächshaus richtig abdichten in diesem Jahr. Der Unterschied in der Nacht im Sommer waren kaum 2-3 Grad. Hauptvorteil ist aber, dass tagsueber selbst bei bedecktem Himmel und Temperaturen um die 15-20 Grad wohlige 30 Grad im Gewächshaus sind. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #259 am:

@AlfiLinks in der Sigantur sind nicht erlaubt.
Ist doch extra angegeben, dass man in der Signatur auch die Tags verwenden darf. Wenns nicht erlaubt ist, dann kann ja auch direkt verhindert werden durch eine Fehlermeldung beim Erstellen.
Tags sind aber keine Links ;) Wollte dich darauf hinweisen, bevor sich die Führungsabteilung bei dir meldet, aber wie ich sehe, hast du das bereits erledigt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #260 am:

Tags sind aber keine Links ;) Wollte dich darauf hinweisen, bevor sich die Führungsabteilung bei dir meldet, aber wie ich sehe, hast du das bereits erledigt.
Der URL Tag ist aber benutzbar in der Signatur ! Warum wird der nicht einfach gesperrt ?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #261 am:

Benutzbar heisst nicht, dass es erlaubt ist. Außerdem steht es in den Nutzungsbedingungen, denen du bei Registrierung zugestimmt hast ;) Warum es nicht erlaubt ist musst du Nina fragen. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #262 am:

Benutzbar heisst nicht, dass es erlaubt ist. Außerdem steht es in den Nutzungsbedingungen, denen du bei Registrierung zugestimmt hast ;)
Dann ist es technisch schlecht gelöst ! Diskussion Ende.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #263 am:

Was heisst technisch schlecht gelöst? Wenn jemand rassistische Sachen postet, kann er das auch tun weils technisch möglich ist, aber es ist nicht erlaubt!Außerdem kann eine Sperrung dazu führen, dass man in den Beiträgen selbst keine Links mehr posten kann. Denn den Code nur auf die Signatur zu beschränken ist nicht ganz einfach.Aber jetzt wirkich Ende der Diskussion! ;D wieder b2t:Was machst du eigentlich mit diesen "Testmelonen"?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #264 am:

Was heisst technisch schlecht gelöst? Wenn jemand rassistische Sachen postet, kann er das auch tun weils technisch möglich ist, aber es ist nicht erlaubt!
Eben.. Du verstehst es nicht. Um deinen Vergleich mit den "rassistischen Sachen" aufzugreifen: Wenn Du links dann ein Menü machst, wo Du direkt vorgefertigte rassistische Sprüche für Dein Posting auswählen kannst, dann ist es "technisch schlecht gelöst", wenn Du eigentlich keine rassistischen Sprüche in Postings haben willst. Oder wenn Du Kontostand 0 bei der Bank hast, keinen Dispo hast, also eigentlich nicht ins Negative kommen darfst.. und dann am Geldautomaten Geld bekommst, weil er nicht prüft, ob er Du es darfst, obwohl er könnte, dann ist das technisch schlecht gelöst. Praktisch könnte man den URL Befehl in den Signaturen schon technisch garnicht zulassen, da er ja sowieso nicht genutzt werden darf. Noch ein praktisches Beispiel fuer eine gute Lösung: Habe mich in einem US Forum angemeldet und was gefragt und wollte drunter einfach nur einen Link zu meiner Homepage posten, damit die Leute wissen, was ich mache. Beim Verschicken des Postings kam eine FEHLERMELDUNG, dass bei unter 3 Postings keine Links in Beiträgen erlaubt sind. Und da habe ich noch nichtmal einen fertigen TAG dafuer benutzt.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #265 am:

Was machst du eigentlich mit diesen "Testmelonen"?
Wachsen lassen und irgendwann mal wegwerfen.
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

flash » Antwort #266 am:

Hallo,um wieder auf die Wärme zurückzukommen: ich habe eben auch das Problem, dass das Gewächshaus zu schnell die Wärme verliert, während die Bodentemperatur längst nicht so schwankt. Nun glaube ich aber auf einem Bild von dir, Ralph, gesehen zu haben, dass du Stegdoppelplatten hast. Wenn das so ist und bei dir trotzdem nachts so wenig Unterschied ist, bin ich sehr froh, dass ich mir lieber ein großes billiges, statt ein teures kleines gekauft habe.Heute hatten wir hier strahlenden Sonnenschein und im GH 22 Grad. Während im FL bis auf eine dünne Matschschicht alles noch gefroren war, ist der Boden im GH schon aufgetaut. Dabei hatten wir jetzt wochenlang unter - 10 Grad. Mein Bodentermometer ist scheints noch gefroren.Meine Freundin benützt Kerzen in den Übergangszeiten und sagt, es wäre in der Früh deutlich Wärme zu spüren ( auch Glas). Zum dagegenhalten scheint das also zu reichen nur braucht man sehr viele Kerzen und die müssen in der kältesten Zeit - ich glaube die ist so um 6 Uhr - auch noch brennen. Auch nicht die billigste Lösung.LG Flash
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #267 am:

um wieder auf die Wärme zurückzukommen: ich habe eben auch das Problem, dass das Gewächshaus zu schnell die Wärme verliert, während die Bodentemperatur längst nicht so schwankt. Nun glaube ich aber auf einem Bild von dir, Ralph, gesehen zu haben, dass du Stegdoppelplatten hast. Wenn das so ist und bei dir trotzdem nachts so wenig Unterschied ist, bin ich sehr froh, dass ich mir lieber ein großes billiges, statt ein teures kleines gekauft habe.
Ich hab zwar Alltop Plexiglas Doppelstegplatten, aber alles selbst zusammengebaut. Da gibt es mehrere Stellen, wo der Wind reinkommt und auch Wärme entweichen kann. Das will ich noch dicht bekommen. Dann wirds interessant, wie das Häuschen die Wärme hält.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #268 am:

Hab heute noch ein bisschen was probiert, was die Zeitraffer-Videos angeht. Zusätzlich zur Webcam (640x480 Auflösung) hängt jetzt noch eine digitale Spiegelreflex am Rechner. Per Software wird alle 90 Sekunden ein Photo von der Melonen gemacht in der Auflösung 4272x2848 Pixel ! Das zum Film geschnitten ergibt fast 6fach Full HD Auflösung. Hoffentlich ist auch das Flackern weg, dass die Neonröhren bei der Webcam erzeugen. 4 Sekunden Belichtungszeit pro Photo sollten da ganz gut helfen. Ich bin gespannt ! ;D ;D ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #269 am:

Was machst du eigentlich mit diesen "Testmelonen"?
Wachsen lassen und irgendwann mal wegwerfen.
-.- die armen Pflänzchen ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten