News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.) (Gelesen 27509 mal)
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Ich versuch' mal herauszubekommen, was nach 1932 mit dem Betrieb passiert ist.
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
sehr hilfsbereit! Hast Du eine historische Rosenbibliothek, oder so? 

Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Bibliothek ist sicher übertrieben, aber seit sich meine Sammelwut hinsichtlich Rosen auch auf Rosenbücher übertragen hat ... 

Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Hallo Fitzbek, ich habe mal bei HMF geschaut. Du hast dir ja im laufe der Zeit eine ganz schöne Sammlung aufgebaut. Dr Krüger hatte sicherlich nicht so viele Rosen in Merzhausen. Hast du auch Sorten von ihm dabei?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Hallo Crispa,leider nur 'Freiburg II' und 'Rübezahl'. Grössere Erfahrungen habe ich mit beiden Sorten allerdings noch nicht, sie sind erst vor gut drei Monaten in die Erde gekommen.
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
aha, Rübezahl von Sonnenschein? Und Freiburg II von Loubert? Beide als Auftragsveredelung?
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Freiburgbalkon meinst du, dass Fitzbek weiß wer sich hinter Sonnenschein verbirgt?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Das wäre meine Frage gewesen.Freiburg II stammt von Loubert, Rübezahl stammt, glaube ich, aus einer Gärtnerei, die mit G anfängt und mit einem grossen F aufhört.
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
das ist sonnenschein. :Dtippfehler
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
DankeWaren doch Auftragsveredelungen, hast ein Jahr drauf warten müssen, oder? Wenn man die gleich bekäme, würde ich mal mit der Urenkelin von Dr. Krüger reden, ob sie da eine von möchte, denn die "Frau Hedwig Wagner" kann ich wohl doch nicht für sie beschaffen, hab mich da zu weit aus dem Fenster gelehnt, als ich zu ihr sagte, ich könnte ihr die beschaffen.Das wäre meine Frage gewesen.Freiburg II stammt von Loubert, Rübezahl stammt, glaube ich, aus einer Gärtnerei, die mit G anfängt und mit einem grossen F aufhört.
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Hallo Freiburgbalkon, da müßte doch in der Zeit des Internets und der E-mails was zu machen sein. Hast du schon mal die Rosarien, Sammler und größeren Rosenschulen perönlich per E-Mail angeschrieben. Auch wenn sie nicht gelistet ist steht vielleicht doch noch irgendwo eine "Frau Hedwig Wagner".freiburgbalkon[quote hat geschrieben: Wenn man die gleich bekäme, würde ich mal mit der Urenkelin von Dr. Krüger reden, ob sie da eine von möchte, denn die "Frau Hedwig Wagner" kann ich wohl doch nicht für sie beschaffen, hab mich da zu weit aus dem Fenster gelehnt, als ich zu ihr sagte, ich könnte ihr die beschaffen.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Die Freiburg II war auf jeden Fall eine Auftragsveredelung. Bei der Rübezahl bin ich mir nicht sicher. Bei Sonnenschein ist siegegenwärtig jedenfalls nicht im Programm (so jedenfalls die Webseite)
Re:Die Rosen von Dr. G. Krüger (Freiburg i. Br.)
Das Copyright-Thema ist erledigt. Die Bilder aus der Rosen-Zeitung werden hier verwendet mit Genehmigung der Bücherei des Deutschen Gartenbaues (www.gartenbaubuecherei.de)Dr. med.G. Krüger aus Rosen-Zeitung 1926, Seite 28