News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462949 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #270 am:

Hab heute noch ein bisschen was probiert, was die Zeitraffer-Videos angeht. Zusätzlich zur Webcam (640x480 Auflösung) hängt jetzt noch eine digitale Spiegelreflex am Rechner. Per Software wird alle 90 Sekunden ein Photo von der Melonen gemacht in der Auflösung 4272x2848 Pixel ! Das zum Film geschnitten ergibt fast 6fach Full HD Auflösung. Hoffentlich ist auch das Flackern weg, dass die Neonröhren bei der Webcam erzeugen. 4 Sekunden Belichtungszeit pro Photo sollten da ganz gut helfen. Ich bin gespannt ! ;D ;D ;D
Na hoffentlich platzt bei dieser Auflösung dein Webspace nicht aus den Nähten ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #271 am:

Na hoffentlich platzt bei dieser Auflösung dein Webspace nicht aus den Nähten ;)
Wieso Webspace ? Die landen bei mir lokal auf dem Rechner.. Was ich hochstelle ist dann sowieso komprimiert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #272 am:

Wieso machst du dir dann die Mühe wenn du die Dateien eh wieder komprimierst? Dann würde das Video mit 640 x 480 ja auch reichen, oder ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #273 am:

Kompression heisst ja nicht zwangsläufig, daß ich die Auflösung verändere. Wenn ich ein 3 Sekunden Video unkomprimiert in voller Aufloesung online stelle, dann kommen da schonmal 500 MB zusammen. Also nutzt man einen Video Codec, der das Ganze mit Faktor 10-100 schrumpft, ohne dass Du viel davon merkst. Mal davon abgesehen sieht selbst das auf 640x480 komprimierte Video aus der Spiegelreflex besser aus als das aus der Webcam
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #274 am:

Sag bitte nicht, dass Du hier keinen Qualitätsunterschied merkst (gleiche vertikale Auflösung) ;DZuerst die WebcamBildund jetzt die DSLRBild
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #275 am:

Das möchte ich sehen, ob du bei fast 6facher HD Auflösung nicht die Größe ändern musst. ;D Sicher sieht Bild zwei um einiges besser aus, gar keine Frage. Welche Spiegelreflexkamera benutzt du denn?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #276 am:

Das möchte ich sehen, ob du bei fast 6facher HD Auflösung nicht die Größe ändern musst. ;D Sicher sieht Bild zwei um einiges besser aus, gar keine Frage. Welche Spiegelreflexkamera benutzt du denn?
Warum sollte ich die Größe ändern müssen ? Rechenpower ? Muss ja nicht mit 25 Bildern pro Sekunde das Ganze laufen lassen. Mal davon abgesehen macht mehr als die Bildschirmauflösung sowieso keinen Sinn. Es ist aber gut, die Reserve zu haben bei den Ursprungsbildern. So kannst Du Auschnitte ohne Qualitätsverlust noch in voller Auflösung laufen lassen. Und der Bildqualität tut es auch gut, wenn man etwas runterkonvertiert. Eine Canon 450D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #277 am:

Wow, ein teures Teil. Aber wenn die am Rechner hängt, ist das wohl nix fürs Frühbeet. Aber dafür hast du ja die Webcam.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #278 am:

Naja.. Untere Mittelklasse unter den DSLRs.Theoretisch kann ich sie auch ins Gewächshaus stellen. Aber dafür ist sie mir eigentlich zu schade. Ich brauch sie ja auch mal so zum Fotografieren. Ich lad grad einen 32 MB Clip hoch :D Ist vom Codec noch nicht Optimal, hab aber mal einen Ausschnitt von 1280x800 (meine Laptop-Auflösung) aus dem riesengrossen 4200x2800er Bild als Video zusammengeschnitten. Sieht fein aus :)
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #279 am:

Ich lad grad einen 32 MB Clip hoch :D Ist vom Codec noch nicht Optimal, hab aber mal einen Ausschnitt von 1280x800 (meine Laptop-Auflösung) aus dem riesengrossen 4200x2800er Bild als Video zusammengeschnitten. Sieht fein aus :)
So, fertig hochgeladen: http://www.melonengarten.de/images/melonebig.avi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #280 am:

Alfi, der Nachtschwärmer ;D Kann auch nicht schlafen, deshalb hab ich mir das Video mal angeguckt. Für diesen Grad der Vergrößerung ist das eine ganz gute Qualität.Zum Video selbst: Ähm was sind das für Fliegen (?) auf dem Keimling? Erst sitzt eine da (rechts), dann kommt noch eine zweite dazu (links). Was sind das für Tierchen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #281 am:

Keine Ahnung, was das fuer Fliegen sind. Hatte auch heute morgen wieder einen Haufen solche Fliegen und grüne Blattläuse auf meinen Chili-Keimlingen sitzen. Momentan lese ich die einzeln immer wieder ab. Aber irgendwie muss ich mir da noch was einfallen lassen. Was das Melonen-Experiment angeht, so ist jetzt schon klar erkennbar, dass die Melonen aus dem vorderen Topf viel kräftiger Wachsen als die aus dem hinteren. Weiss aber auf die schnelle garnicht, welches die Anzuchterde war und welches die Blumenerde. Müsste ja eigentlich die Blumenerde sein, die die kräftigeren Melonenpflänzchen bringt. Wenn die Theorie stimmt, muessten aber dann die mit der Anzuchterde das größere Wurzelwerk entwickeln und später schneller wachsen. Zur Keimfähigkeit gibts auch positives zu berichten. Nach 6 Tagen waren 9 von 10 Samen gekeimt.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #282 am:

??? Woher kommen den diese Viecher? Bilden die sich von selbst ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
aurora

Re:Wassermelonen 2009

aurora » Antwort #283 am:

hallo,hab mir gerade das video angekuckt und muss sagen absolut top!die viecher wie ihr sagt...könnten das trauermücken sein. wäre naheliegend!
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #284 am:

Ich habe keine Ahnung, was das für Insekten sind. Ich will sie aber da weghaben. Sind sicher von den Pflanzen meiner Frau rübergekommen, die im gleichen Raum überwintern. Werde mal eine Gelbtafel hinhängen für die fliegenden Insekten. Und stark verdünnt etwas Neem-Öl versprühen. Habe jetzt übrigens einen ganz guten Kompromiss zwischen Bildqualität und Dateigröße gefunden. Hier das Ergebnis als WMV Videoclip (9 MB, 15 Sekunden, 1440x720):BildFinde ich irgendwie völlig faszinierend ;D ;DDas einzige was noch stört ist das ganz leichte Wackeln der Kamera. Irgendwie hab ich mal gelesen, dass beim Auslösen irgendein Spiegel aufklappt. Und da scheints das Stativ manchmal ein bisschen zu verschieben. Bekomm ich aber noch irgendwie in den Griff ;D
Antworten