Ja, wegen der Blüte habe ich sie auch ersteigert, dazu war es noch ein Schnäppchen, die Pflanze ist immerhin schon so 60 cm groß. Als ich sie im Mai 2008 bekommen hatte, hatte sie noch 2 Blüten. Danach hat sie sich allerdings sehr seltsam verhalten. Sie wollte einfach nicht neu austreiben. So Ende September fing sie dann endlich damit an. Dadurch konnten dann aber die Triebe nicht ausreifen. Ich hatte sie dann ja noch bis kurz vor Weihnachten draußen stehen, da gab es ja auch schon immer mal Frost, dadurch hat es ein paar Blätter von den Neutrieben erwischt, das wurde dann aber erst sichtbar, als ich sie in den Kellerraum verbracht hatte. Ist aber wohl nicht ganz so tragisch, da es ihr ansonsten scheinbar gut geht. Aber da kam mir zumindest schon mal der Gedanke, dass sie vielleicht doch nicht ganz so frosthart ist.Zu braunen Knospen kann ich auch ein Lied singen, meine Nuccio`s Gem hat so viele Blüten dran, leider sind nun die meisten braun. Ich befürchte daher, dass wohl die wenigsten blühen werden. Vereinzelt habe ich noch ein paar grüne Knospen dran. Dabei habe ich gedacht, die Pflanze hält bis -18 aus. Naja, genau genommen ist die Pflanze selbst nicht in Mitleidenschaft gezogen, nur die Blüte.Liebe Grüße und gute BesserungVelvetich habe sie alls gut frosthart gekauft aber das schaut nicht ganz so aus :-\sie ist in einem bett mit 12 anderen kamelien und alls einzige merkt man ihr die kurzfristigen -14 grad die wir hatten an,es kann aber auch sein da es der erste winter ist ,das sie ein bisschen zeit braucht,die knospen hat sie noch alle ,nur ein bisschen braun sind sie.muss noch sagen sie hat wunderschöne blüten ;Dich mache ein paar fotos wenn ich wieder gesund bin
.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 207358 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008/09
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Oliver!!! ;Doooo grosse freude
,danke das du mir den hakugan rausgesucht hast.wenn mein Mann nach hause kommt kann er gleich übersetzen,vor allem interessieren mich die blätter ;)und er ist schon auf dem weg zu mir ;Dhihihi.Velvet!! ;Dich glaube du hast die kamelie aus der selben quelle ;)wie ich,die knospen bei mir sind zum glück nicht so braun das sie schaden genommen haben,allso glaube ich das sie blühen wird
.danke
morgen muss ich arbeiten
:Pna ja





l.g
iga
iga
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
@ BarbaraMerci vielmals (
) für Deine Nachforschungen.Nein, leider kann ich nicht mehr anführen, da ich das Bild bei Loder gesehen habe. Da sind die Auskünfte nicht sehr üppig.Und den Macoboy habe ich leider gar nicht!! ::)Ich dachte mir, diese Kamellie trägt wahrscheinlich diesen sprechenden Namen, weil sie viel Kälte aushalten kann - aber das stellt man sich ja nur so vor ...@ OliverAuch vielen Dank für die Zusätze! Die Taufen bei Eigenzüchtungen ...., naja, reden wir lieber nicht davon!
Man muss doch überall immer wieder aufpassen. Danke schön!LGViolatricolor


Re:Kamelien 2008/09
Das glaube ich auch, dass wir bei der selben Quelle gekauft haben.ich glaube du hast die kamelie aus der selben quelle ;)wie ich,die knospen bei mir sind zum glück nicht so braun das sie schaden genommen haben,allso glaube ich das sie blühen wird.danke
morgen muss ich arbeiten
![]()
:Pna ja

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
@ ViolaKönnte es vielleicht Alaskan Belle heißenAlaskan Belle. Amerikanischer Kamelien-Almanach, 1966, p.82, Reg. No.881: Ein 10 Jahresaltchancensämling so zuerstgeblüht 1959, von George S. Clarke, Savanne, Georgien, USA hervorgebracht. Pflanzen-Wachstum ist dicht,aufrecht und steil, mit dunkelgrünen Blättern, die von 10.5 cm von 7 cm den Durchschnitt ermitteln. Die halbdoppelte Blüte istWeiß mit hellen gelben Staubgefäßen in Bündeln. Es e hat eine Größe bis zu 15 cm über von 7 cm tief und hat 14Blütenblätter und 11 Kaninchenohren und Blütemittjahreszeit.LGAndrea
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Hallo, Andrea!Dann wäre 'Alaska Belle' nur ein Schreibfehler?Diese Blüte gefällt mir irgendwie.Kennst Du jemanden, der sie verkauft, wenn es sie ist und nicht ein gezüchtetes Mädchen 'fait maison'..... 8)LGViolatricolor
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Ich möchte Euch einfach noch mal mein Duftglöckchen zeigen, sie ist so zauberhaft schön...für die, die keine haben oder die nen Aussetzer bei der Blüte gemacht haben....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008/09
Jule!!! ;Ddie ist ja sehr schön :oo diese knospen toll,wie warm steht sie ;)Alle!!!
;Dich bin vom 07.03 bis 09.03 beim fischer ;Dder flug ist schon gebucht ;)wer kommt noch
'Oliver!!! ;Dweisst du ob es eine direkte verbindung vom flughafen nach wingst gibt
,da ich mich nicht traue mit einem leihauto im hamburg 





l.g
iga
iga
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Jule, ;)das schaut ja klasse aus, das duftende Glöckchen. ;DWir haben nochmal unsere Minato geknipst. Sie taucht den Flur in einen zauberhaften Duft, der aus ihren überaus zahlreichen Blüten stammt.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Jule und Seidenschnabel, das muss ja ein tolles Duft-Erlebnis sein mit Euren Kamelien, so gut bestückt die Beiden sind. Leider pausiert mein Duftglöckchen und mein Minato-Zwerg ist schon abgeblüht. Im Moment gibt’s noch die letzten Blüten meiner Yume und ich meine, ich hätte abends auch einen Hauch von Duft – ähnlich Trollblumen – erschnüffelt. vG robinie
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Seidenschnäbel:Schönes Kind. meine Minato hat dem Wachstum den Vorrang gegeben, an blühen ist dieses Jahr leider nicht zu denken. Robinie: Die Yume ist bei mir leider schon verblüht, genieße sie...Iga:Ich wäre sehr gerne gekommen, aber an dem Wochenende kann ich leider nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo IgaDann werden wir uns dort treffen!LGAnneAlle!!!![]()
;Dich bin vom 07.03 bis 09.03 beim fischer ;Dder flug ist schon gebucht ;)wer kommt noch
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Och Menno, ich wäre so gerne mit von der Partie....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien 2008/09
Hurra, nun kann ich auch meine 1. Blüte in 2009 begrüßen. Es soll ja eine Oki-no-nami sein, sie will mir aber nicht ihre rosa Streifen zeigen,
oder ist es am Ende gar keine Oki-no-nami? Kann es sein, dass diese auch einmal nur einfarbig blühen? Fragen über Fragen. Aber ich bin schon mal froh, dass sie diese einzige Knospe geöffnet hat.
LG Velvet



Liebe Grüße
Velvet
Velvet