News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baumunterpflanzung (Gelesen 3098 mal)
Baumunterpflanzung
Hallo vom linken Niederrhein,ich bin neu im Forum, möchte mich kurz vorstellen und brauche dann auch gleich Euren Rat.Ich heiße Ulrike, 46 Jahre alt, wohne mit Mann und einer 21 Wochen alten Briardhündin am linken Niederrhein.Ich habe einen ca 1000 qm großen Schattengarten und möchte wissen welche Pflanzen ich am besten unter 30 Jahre alte und ca 20 m hohe Nadelgehölze setzen kann.Ich werde im Frühjahr den Rasen (falls noch vorhanden) abstechen und neue Beete unter diesen Bäumen anlegen damit es dort nicht mehr so trostlos aussieht. Farne, Fingerhut, Vergißmeinnicht sind teilweise schon vorhanden. Pflasterflächen, Kies oder Mulchbeete kamen auch schon in Betracht, es ist aber viel Arbeit dies sauber zu halten wenn Nadeln und Blütenstände fallen. Nun brauche ich Rat.Ulrike
Re:Baumunterpflanzung
Moin,Moin und ein herzliches Willkommen!!
:DHast du ein paar Bilder zum anschaulich machen?? Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Baumunterpflanzung
Willkommen im Forum, Ulrike!Sieh doch mal in die ultimative Linksammlung im Staudenforum, dort haben wir auf Seite 9 Standort-threads zusammengesucht, unter anderem auch alles zur Unterbaumbepflanzung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Baumunterpflanzung
Hallo, habe auch so ein paar Standorte ... Das Problem ist die Trockenheit. Bei mir schlägt sich wacker Viburnum tinus. Ist auch noch immergrün. Klein, aber nett und immergrün: Lirope. Wenn's Gräser sein dürfen: Carex pendula, die gefällt mir sehr, weil sie auch jetzt noch frisch und grün wie der junge Frühling aussieht. Luzula nivea ist ebenfalls unverwüstlich.
Re:Baumunterpflanzung
Ilex hält sowas aus, Epimedien (Elfenblumen ) , Asarum europaeum (Haselwurz ) ist gemacht für solche Standorte und panaschierter Efeu macht es etwas heller.
Re:Baumunterpflanzung
Hallo mocca,herzlich Willkommen im Forum.Ich hab auch einen so trockenen Standort. Bei mir fühlt sich dort wie bereits erwähnt Epimedium (Elfenblumen) sehr wohl. Auch Asarum wie bereits genannt wäre gut (wird aber nicht hoch !!!)LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.