News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 351398 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gartenlady » Antwort #840 am:

Hallo Denise,herzlich Willkommen im Forum, Du wirst hier bestimmt Antworten auf alle Fragen bekommen. Es gibt hier viele Mitglieder, die ihr Wissen und ihre Ideen gerne weitergeben.
märchenprinz

Re:Vorstellung von Mitgliedern

märchenprinz » Antwort #841 am:

Hallo Garten und Pflanzenfreunde !Ich bin auch neu hier und habe seit über 30 Jahren in einer Gartenanlage meinen Garten. Da man nie genug Infos bekommen kann, bin ich nun auch hier. Die Anzucht von Pflanzen hat mich schon früher interessiert und habe durch Versuche viele Erfolge gehabt. Meine selbst gezogenen Bonsaibäumchen, die schon 25 Jahre bestehen, sind mein ganzer Stolz. Seit kurzer Zeit faszinieren mich auch Orchideen, die sich bei mir sehr wohl fühlen. Also, alles was mit Pflanzen zutun hat, macht mir Spaß und ich habe mich damals für einen Garten richtig entschieden. :)Viele Grüße Peter
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

freitagsfish » Antwort #842 am:

herzlich willkommen im forum, peter! dein forumsname zeugt ja von einer gewissen bescheidenheit, gell! ;)aber jemand, der seit 30 jahren im garten gartelt darf heißen, wie er will - seine erfahrung ist hier hochwillkommen... :)
Benutzeravatar
Samina
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jan 2009, 12:35

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Samina » Antwort #843 am:

Guten Tag,bin neu hier, aber nur als Schreiber. Lese schon 4 Jahre mit und mag dieses Forum sehr.Gern bin ich im Rosenforum. Ich habe zwar nicht so viele Rosen (nur 30) wie manche hier, die es auf eine riesige Anzahl bringen. Aber ich hole mir für jede Neuerwerbung hier Infos. Schlimm ist der Strang ´Wunschliste fürs Frühjahr` ;). Da darf man eigentlich gar nicht hineinsehen.Fasziniert bin ich vom Unterforum Naturfotografie, und ich weiß, dass ich es nie zu solch schönen Fotos schaffen werde. Aber hab schon manchen Tipp hier mitgenommen. Und besonders gern schaue ich in die Gartenansichten hinein. Tolle Gärten habt ihr. GrußSamina
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Gartenlady » Antwort #844 am:

@Samina, Willkommen im Forum. Du wirst hier viele Gleichgesinnte finden, viel Spaß.Gerne wirst Du auch im Naturfotografieforum willkommen geheißen, dort kann man wirklich viel lernen, das sage ich aus eigener Erfahrung.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Vorstellung von Mitgliedern

rorobonn † » Antwort #845 am:

willkommen, samina, auch von mir :D...mit meinem handy-schnappschüssen bin ich noch nie "von oben herab" behandelt worden im fotoforum :D: es kommt doch auch vor allen darauf an, dass man spass (besser: freude) hat an dem, was man sieht, tut, zeigt und teilen kann, no? ;)ach, ich wünschte, ich hätte 30 rosen: was man alles noch sich zulegen könnte dann- schwelg :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Samina
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jan 2009, 12:35

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Samina » Antwort #846 am:

Vielen Dank für die nette Begrüßung.Ja, wenn man Platz hätte für viele Rosen.... Zumindest für SdM habe ich im letzten Jahr noch ein klitzekleines Plätzchen finden können, und sie gefällt mir sehr (ohne das ich hier auf einer Schleimspur ausrutschen möchte ;))Gruß Samina
Benutzeravatar
KatrinL
Beiträge: 57
Registriert: 7. Jun 2008, 12:40

Re:Vorstellung von Mitgliedern

KatrinL » Antwort #847 am:

Hallo alle zusammen,nach monatelangem mitlesen traue ich mich nun doch. Mich hat glaube ich der Rosenvirus fest im Griff! Da ich dann auch noch die Möglichkeit habe so ziemlich von der grünen Wiese her einen Garten anzulegen, kann ich mich ja etwas austoben ;D. Der Garten entsteht hinter meinem Handarbeitsladen (wo ich mich mit Patchwork und Hardanger beschäftige)! Nach 5 Jahren kann ich nun zwei schöne Hobbys mit der "Pflicht" verbinden, das ist schön :DLG aus der Uckermark
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Vorstellung von Mitgliedern

rorobonn † » Antwort #848 am:

;D willkommen in unserer mitte (quasi rosenverrückte bis baumfanatiker ;)) :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mae

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Mae » Antwort #849 am:

Hallo Samina, hallo Katrin,von mir auch ein herzliches Willkommen. *wink*
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Vorstellung von Mitgliedern

freitagsfish » Antwort #850 am:

hallo kartinl! das ist schön, daß die uckermark hier jetzt von dir vertreten wird - ich glaube, wir haben noch kein mitglied aus dieser region...was hast du denn dort für bodenverhältnisse im garten?
Zausel

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Zausel » Antwort #851 am:

... mein ganzer Stolz. ...
Auf Wiedersehen! Alles Märchen, Prinz? Solch ein gestandener Gärtner gibt doch so schnell nicht auf!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #852 am:

Ja! Wieso bist du kaum da und schon wieder weg ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
h. gröne
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jan 2009, 15:50
Kontaktdaten:

schönen Gruss Hermann

Re:Vorstellung von Mitgliedern

h. gröne » Antwort #853 am:

Dicentra cucullariaHallo Forum Garten Pur, ich möchte mich hier als neues Mitglied outen. Hin und wieder finden Besucher vom garten pur zu meiner homepage. Es gibt links in den garten gröne zu Themen wie gravel garden, Sinocalycanthus, Gräser und zum Buch: Immerblühende Beete, das ich zusammen mit Klaus Kaiser vor 2 Jahren im GU Verlag veröffentlicht habe. Beim Pflanzennamen googeln bin ich schon so oft auf garten-pur gestoßen......Wenn ich nicht irre, war vor ein paar Jahren auch mal ein Forumsgruppe hier im Garten. Manche Mitglieder kennen vielleicht den Garten an der niederländischen Grenze bei Venlo, den ich an vier Wochenenden für Besucher öffne, übrigens ganz nah beim Oirlicher Blumengarten, wo Ende Februar die Nettetaler- Schneeglöckchen Tage stattfinden. Meinen Garten nenne ich gerne einen artenreichen, 2000m² großen Staudengarten mit altem Baumbestand am milden, linken Niederrhein. Ich sammel also, aber versuche das nicht offensichtlich werden zu lassen. Nun beginnt im Garten die Narzissen-Saison. Das ist eine meiner Schwerpunkte und darauf freue ich mich.Ansonsten interessiere ich mich für Gestaltung, Stauden, Gräsern, Zwiebeln, Farne und Laubgehölze, Und Gartenfotografie ist immer ein Thema für mich. Zwei kleine, jahreszeitliche Alben habe ich schon angelegt. schönen Gruß Hermann GröneNandina, Astern und Plattährengras im Winter
„Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen"
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Vorstellung von Mitgliedern

macrantha » Antwort #854 am:

Herzlich Willkommen bei Garten-Pur.Dann bin ich schon jetzt auf weitere Photos und Beiträge zu diesen interessanten Themen gespannt :D.Das Winterbild ist ja schonmal wunderhübsch und die "holländische" Dicentra möchte ich mir demnächst auch zulegen :PLGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten