News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rasen - neu anlegen oder nachbessern? (Gelesen 4992 mal)
Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Ist ja noch ein bißchen früh im Jahr - aber ich sinniere über die Zukunft meines "Rasens"; er besteht zum großen Teil aus Moos und allerlei "Unkräutern". Der Boden ist eher schwer und etwas steinig. Ich frage mich, ob ich alles neu anlegen muss oder ob man auch "nachbessern" kann. Habe bisher immer mal Sand drauf verteilt und eher selten Dünger gegeben. Ein "Fachmensch" meinte, Neuanlage könnte ich mir sparen, wenn ich besser düngen würde. Was meint ihr????
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Ich würde, weil es schwerer Boden ist, eine ordentliche Schicht Sand (1-2 cm) aufbringen, nachsäen und vor allem öfters und nicht zu tief mähen. Rasen braucht Dünger, das stimmt.Sanden und nachsäen kannst Du schon jetzt. Das Unkraut wird weniger werden ohne zu verschwinden. Ob es stört, ist Frage der persönlichen Einstellung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Der neuangelegte Rasen würde sich wahrscheinlich über Kurz oder Lang wieder zu dem entwickeln, was er jetzt schon ist, wenn du die standörtlichen Gegegebenheiten und die Pflege beim Alten lässt. Insofern hat der Fachmensch auf alle Fälle recht.Es bietet sich daher an, erst einmal die Bedingungen zu ändern und damit Kosten und Mühen zu sparen. In diesem Jahr zum Beispiel so wie Peter es gesagt hat. Dann wirst du ja sehen, ob sich das Erscheinungsbild des Rasens zu deiner Zufriedenheit verbessert hat.Bei starkem Moosaufkommen und gleichzeitig hohen Ansprüchen deinerseits an die Optik bietet sich zusätzlich Antimoosbehandlung und Vertikutieren (Fläche mehrfach pro Termin und später natürlich auch pro Jahr befahren) vor der Einsaat an. Das würde ich auch schon zeitig im Frühjahr machen. (Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher ob das Vertikutieren auf schwerem, steinigen Boden so einfach ist)Eine komplette Neuanlage würde ich erst durchführen (lassen), wenn die Maßnahmen nicht zum gewünschten Effekt führen.Eine ganz andere Methode ist es, seine Idealvorstellungen von Rasen zu überprüfen, festzustellen, dass ein artenreicher und/oder vermooster Rasen den eigenen funktionalen, ästhetischen und ökologischen Ansprüchen auch bzw. besser gerecht wird und die Pflegemaßnamen entsprechend anzupassen.Ein "Fachmensch" meinte, Neuanlage könnte ich mir sparen, wenn ich besser düngen würde. Was meint ihr????



Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Danke für eure Antwort! Erleichterung, dass ich die Herkulesarbeit der Neuanlage nicht machen (lassen) muss. Tiarello - da kannst Du ganz beruhigt sein, mein Anspruch an "Rasen" ist denkbar niedrig, kann bei einer großen Familie, kleinen Kindern und zwei großen Hunden auch gar nicht anders sein. Ich werde stückweise vorgehen - Fläche ist genug da - und einzelne Abschnitte zeitweise für den "Publikumsverkehr" sperren, damit ich es so machen kann, wie ihr vorschlagt. OT: Wie komme ich jetzt übrigens zu der Ehre, ein "Full member" zu sein - bin ja richtig stolz (grins) ...Schöne Woche rundum!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Hallo uns so.Wie ich so gelesen hab,da fehlt Luft und so.Ich würde erst Mal empfehlen kräftig den Rasen zu lüften.Aber ordentlich.Der wird dann zwar nicht mehr all zu gut aussehen,aber der erholt sich um so schneller.Grasnarbe aufreißen,bzw aufschneiden.Alles ordentlich ausharken und eventuell leicht nachsäen. Donarit düngen.Ist Düngekalt und gut geeignet für Rasen.Dann nicht so tief schneiden,bzw mähen.Das in kürzeren Abständen und das Unkraut wird weniger.Aber es ist nicht gesagt,dass es verschwindet.Versuchs!!!!!!!!!!!! ;)Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Perfekter Rasen ist eine künstliche Monokultur, die in eher ungünstigen Umständen sehr sorgfältig und fleissig gepflegt werden muss. Wenn du die Pflege jetzt aufnimmst, wo der Zustand schon nicht mehr ideal ist, wirst du mehr Mühe haben, zum Traumrasen zu kommen, von daher würde ich eher eine Neuanlage ins Auge fassen, die du dann aber, wie ein neues Kleidungsstück, sehr gut pflegen musst.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Aus einen völlih heruntergekommenen Rasen kan man einen mustergültigen Rasen machen.Selbst aus einer Wiese.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Schon, aber das ist aufwändiger als eine Neuanlage.
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Im Gegensatz zu Staudenmanig würde ich den Sand nicht auf-, sondern einbringen, mit anderen Worten: den Rasen neu anlegen. Kommt natürlich auch auf die Größe des Rasens an, ob man die Arbeit auf sich nehmen will.Bei der Bodenstruktur würde jede Verbesserungsmaßnahme, teuer und arbeitsintensiv, recht schnell verpuffen.Rasen benötigt neben einem gut durchlüfteten Boden auch sehr viel Nährstoffe. Will man einen Zierrasen, bedeutet das regelmäßige Düngungsmaßnahmen. Bei der Qualität des Rasensamens sollte man nicht sparen.Unkrautvernichter sind nicht erforderlich, wenn man dicht genug sät und gleich zu Anfang Unkräuter sorgfältig entfernt. Die Grasnarbe wird dann so dicht, dass erneuter Unbkrautwuchs nur sehr geringe Chancen hat.
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Wenn der Boden so schwer ist, dass Staunässe entsteht, würde ich aerifizieren. Also mit der Grabegabel Löcher stechen, dann Sand aufbringen und mit dem Rechen in die Löcher verteilen. Dadurch entstehen sozusagen 'Belüftungskanäle'.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Rasen - neu anlegen oder nachbessern?
Nicht zu dicht machen.Fars.Dann ist der selbe Effdekt gegeben,dass die Wiese zu naß wird.Unkräuter schert das nicht.Die machen sich Platz.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.