News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen (Gelesen 6555 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

uliginosa » Antwort #30 am:

:-* ::) :-* Danke!Jetzt muss ich los, Kommentar heute abend!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

uliginosa » Antwort #31 am:

Donauwalzer, wenn MJC wirklich soo rot ist, ist sie vielleicht wirlich nichts für mich ... :-\ Elis, RV ::) muss schon sein, aber nicht an den Carport, dort will ich dunkelviolett!BC habe ich zwischen Falstaff und Erinnerung an Brod an die Pergola gepflanzt. Den Duft fand ich bisher sehr unauffällig, aber ich habe auch noch nicht nachts daran geschnuppert! Es sieht so aus, als ob Minuet Etoile violette überwuchert? Die zweifarbigen Viticellas sollen doch zarter sein? Im alten Garten hat mir eine Tangutica die EV überwuchert, aber das ist ja etwas anderes. "ohne Binden geht das gar nicht" ??? Klar muss man ihnen auf die Sprünge halfen, aber dann halten sie sich doch auch selber fest? Meine tun das bisher: Ich zeige ihnen, wo es lang geht, und da halten sie sich dann fest! Das klappt viel besser als den Kindern!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

elis » Antwort #32 am:

Hallo Uliginosa !Ich überlege schon was ich Dir noch zeigen könnte. Kennst du Cl.vit.Signe schon ? Ich habe sie zu einer roten Kletterrose.Lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Signe0107a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

elis » Antwort #33 am:

Oder Cl.vit.Venosa Violacea
Dateianhänge
Cl.vit.Venosa_Violacea1308a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

uliginosa » Antwort #34 am:

Guten Morgen Elis,deine Signe gefällt mir sehr gut! Passt voll in mein Beuteschema!Bei Clematis on the Web schaute mich unter diesem Namen allerdings eine große lilarosa Blüte an: Deine schöne dunkle hört jetzt auf den Namen Kasmu: http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... ?dbkey=463 .Von deiner VV ::) habe ich schon so viele schöne Bilder gesehen, dass sie an der zukünftigen Südgrenz-Pergola schon fest eingeplant ist! ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

uliginosa » Antwort #35 am:

Jetzt habe ich nicht noch mal in diesen thread geschaut und gestern statt Signe/Kasmu doch Mikelite bestellt, über die habe ich auch viel positives gefunden! Aber auf Dauer müssen glaube ich noch mehr dieser wunderbaren dunkelvioletten hier ein Plätzchen finden! ::) Von den roten möchte ich nicht so viele und es gibt so viele ähnliche! Abundance, Kermesina, Rubra, Little Butterfly, Carmencita, Södertälje, die sehen doch alle mehr oder weniger gleich aus? Zumindest in der Fernwirkung? ??? Welche Unterschiede gibt es denn? Welche nickt mehr oder weniger? Gibt es eine mit irgendwelchen Macken/Fehlern, welche ist am reichblühendsten? (Wobei es mir auch nicht so gut gefällt, wenn gar nichts grünes mehr zu sehen ist) Elis, in einem alten Viticella-Thread habe ich von deiner Carmencita gelesen. Wie hat sie sich denn bewährt?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

elis » Antwort #36 am:

Hallo uliginosa !Ich seh schon, Dich hat das Clematis-Fieber ganz schön erwischt ;) ;). Pass auf, das wird ganz leicht chronisch ;) ;). Also meine Carmencita ist ein schönes Rot, habe sie vor 2 Jahren versetzt weil sie mit der Venosa Violacea zusammengestanden ist an einem Obelisk, das war 1 zuviel. Sie muß sich erst neu etablieren an den neuen Standort. Aber heuer wird sie richtig loslegen. Sie macht viel Blattmasse, also setze sie nicht zu Rosen,die werden zugewuchert. In Sträucher kannst sie reinwachsen lassen. lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Carmencita0108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Violette oder "rote" Clematis zu "blauen" Rosen

uliginosa » Antwort #37 am:

Elis, hast du das gesehen:http://clematisinternational.com/index.html(und dann auf 'Clematis of the Month' - Feb. 09)Da wirken die Blütenblätter breiter als bei deiner. Herrlich solche Kombinationen, auch mit VV!Auf einen Mindestabstand von Rosen von (70 -) 100 cm haben wir uns ja schon geeinigt! ;D ;) (Die gedankliche Beschäftigung mit diesen schönen Pflanzen neben allem anderen her macht mir an diesen grauen Wintertagen Freude! :) Anstrengend wird's im März wenn 16 neue Cs hier eintreffen - W kann auch die liefern, die im Net gar nicht mehr auftauchen :-\ ::) 8) )
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten