News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gerbera - Pflege (Gelesen 7027 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Gerbera - Pflege

callis »

Eben habe ich mir unbedachterweise einen Topf mit einer Gerbera aus dem Gartencenter mitgenommen, weil sie abgeblüht gratis abzugeben war. Die Blattrosette ist frisch grün und unten am Boden sitzen noch Knospen.Wie muss ich die Pflanze behandeln, damit diese Knospen eventuell noch zum Blühen kommen? Welche Temperatur braucht die Pflanze? Ich gehe davon aus, dass jetzt nicht die normale Blütezeit ist oder? Bisher hatte ich Gerbera nur gelegentlich mal als geschenkte Schnittblumen.
cimicifuga

Re:Gerbera - Pflege

cimicifuga » Antwort #1 am:

gerbera im topf sind mitunter sehr heikle damen.wichtig ist, keine trockene heizungsluft, keine nässe in die blattrosette (besser von unten gießen - gerbera sind pilzmagneten - hpts. grauschimmel aber auch stängelfäule und gefäßpilze)taupunktunterschreitungen vermeiden.wenn du sie über die ersten zwei wochen gut hinüber bringst, dann kannst du ihnen auch ab und zu mal ein bisschen dünger geben.versuch macht kluch ;D ein faktor ist auch, wie die gerbera gezogen wurden: schnell hochgeputscht und "gedopt"? schlecht.auch wie sie während dem transport und der lagerung gehalten wurden (zu kalt? zu warm? zu wenig licht?) ist oft ein mit-faktor für erfolg oder misserfolg hinsichtlich langlebigkeit. ähnlich wie beim weihnachtsstern
callis

Re:Gerbera - Pflege

callis » Antwort #2 am:

danke, Cimi, das ist ja schon mal sehr nützlich. Ich stelle sie also mal neben mein Alpenveilchen, weil beide von unten gegossen werden und wohl beide keine pralle Sonne mögen - zumindest nach dem drin steckenden Schildchen.Sie stehen in der Küche, weil da vom Kochen die Luft immer feuchter ist als in den anderen Räumen.Wie die Gerbera bisher gehalten wurde, ist mir leider gänzlich unbekannt.
cimicifuga

Re:Gerbera - Pflege

cimicifuga » Antwort #3 am:

naja, jetzt im winter wäre pralle sonne gar nicht verkehrt. nur im sommer halt nicht
callis

Re:Gerbera - Pflege

callis » Antwort #4 am:

Ich kann leider nur Morgen- oder Nachmittagssonne bieten (wenn sie überhaupt scheint in diesem Winter). Zu was rätst du?
cimicifuga

Re:Gerbera - Pflege

cimicifuga » Antwort #5 am:

zu dort, wo tendenziell mehr hinscheint ;)
Antworten