News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern? (Gelesen 9991 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern?
Hallo Ihr Lieben,habe in meinem formalen Garten zwei Liguster-Stämme. Im letzten Frühjahr verloren Sie dann einen Großteil Ihrer Blätter und ganze Zweige starben ab. Da der Abblick nun nicht mehr schön ist, habe ich nun Ersatz besorgt. Nun sind die beiden Hochstämme da und als Empfehlung steht:Überwinterung: bei 3-10 Grad.Darüber bin ich nun doch erstaunt. Ich dachte Liguster ist winterfest. Bekannt ist mir, dass sie gerne über Winter ihre Blätter verlieren, aber im Frühjahr wieder austreiben.Was ist nun richtig? Lieber im Topf und im Winter ins Haus?
Re:Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern?
Unser einheimischer Liguster ist auch im Topf völlig winterhart.Deine Topfliguster scheinen aber immergrün zu sein. Kannst Du uns sagen, um welche Art es sich handelt?Ligustrum ovalifolium vielleicht? Dieser bei uns oft als Heckenpflanze verwendete immergrüne Ligusterist nicht so robust und kann in strengen Wintern mehr oder weniger stark zurückfrieren. Pflanzen in Töpfen sind empfindlicher als ausgepflanzt, daher oft der Rat, sie kühl, aber frostfrei zu überwintern. Das steht allerdings oft auch als Standardangabe auf den Etiketten von Kübelpflanzen, egal, um was es sich handelt.Oder handelt es sich gar um L. lucidum mit für Liguster sehr großen, dunklen immergrünen Blättern? Der hält allenfalls in milden Lagen im Westen und Südwesten im Weinbauklima die Winter im Freien aus.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Re:Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern?
Da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich will die neuen Liguster statt der auf dem Bild zu sehenden einpflanzen. Doch wenn diesew nicht winterhart sind, setzte ich sie lieber in einen Topf.Werde versuchen die genaue Bezeichnung in Erfahrung zu bringen.GrüßeTina
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Re:Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern?
Hallo Ihr Lieben,nun ist mir die Sorte bekannt:Ligustrum japonicum, also den japanischen Liguster.Kann ich ihn ins Land pflanzen oder sollte er lieber im Winter ins Haus?GrüßeTina
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern?
der (panaschierte formen) ist hier in 7a/b seit jahren ohne schäden freiland durch den winter gekommen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Re:Ligustrum jon. Stamm im Topf: wie überwintern?
Danke Riesenweib!Tina