News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Moschata-Rosen (Gelesen 11501 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

blanche_aline » Antwort #30 am:

Wunderwunderschöne Bilder!!! und superschöne Rose, die Posperity. Dank Dir dafür blanche_aline!! Wie findest Du denn den Duft?Liebe Grüße
ehrlich gesagt kann ich mich im Moment gar nicht errinnern, ob und wie sie duftet. Sie steht nach wie vor etwas unzugänglich ;)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Moschata-Rosen

Cim » Antwort #31 am:

einen echten "favorite" finde ich ist die Rosa x moschata plena. ;DMeine ist bisher noch recht klein, da ich sie erst im Herbst 2007 aus Stecklingen gezogen habe. Klappt übrigens ziemlich gut bei dieser Art und für so ein junges Ding ist sie schon recht kräftig und hat auch gleich im letzten jahr schon geblüht :o ;Dhttp://www.carpediem-living.de/Roses/imagesRoses/20080817MoschataPlena.jpghttp://www.helpmefind.com/plant/l.php?l=2.5353.4
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

canina2 » Antwort #32 am:

Oh ja, Cim die sieht sehr schön aus!!! Und gut duften soll sie auch ...
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

daphne » Antwort #33 am:

Ich bin ja jetzt nicht die große Rosensammlerin, aber ich liebäugle schon länger mit der Penelope. Nach den schönen Bilder von der Prosperity allerdings...Welche ist denn da robuster??Die 'Mutter' Trier ist eigentlich auch ganz hübsch!
Dateianhänge
Rose-Trier_web.jpg
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

daphne » Antwort #34 am:

In Frankreich bei Odile Masquelier gabs eine ganze Reihe mit Felicia :)
Dateianhänge
felicia01_web.jpg
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

canina2 » Antwort #35 am:

Hallo daphne,wenn's eine Pemberton sein soll, warum dann nicht Daphne? ;)Spaß beiseite, zur Prosperity kann ich Dir auch nicht vielmehr sagen, als dass ich ebenfalls seit längerem mit ihr liebäugle. Im Nachbarforum war mir mal von ihr abgeraten worden wegen Anfälligkeit für hm, war das SRT? Ich erinnere mich nur noch dunkel, kann aber mal nachsehen. Tja, Penelope. Ich liebe diese Rose! Der Name! (Odysseus' schlaue Gattin, die die allzuaufdringlichen Verehrer ver*rscht...) Diese zart changierenden Blütenfarben ...
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

canina2 » Antwort #36 am:

Räusper, es ging ja um Robustheit und ich schwärme hier bloss so rum ..
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

daphne » Antwort #37 am:

das mit der Namensvetterin wäre natürlich zu überlegen ;D, würde der Rose noch eine tiefere Bedeutung geben!!die Penelope soll schon robust sein, weiß bloß nicht mehr wo ich das her habe ???
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

blanche_aline » Antwort #38 am:

Penelope hatten wir früher auch im Garten; die Tatsache, dass Prosperity noch steht und Penelope nicht mehr lässt mich eigentlich vermuten, dass Prosperity bei uns die gesundere Rose ist.
Benutzeravatar
Apricot Parfait
Beiträge: 70
Registriert: 18. Dez 2008, 12:09
Kontaktdaten:

Re:Moschata-Rosen

Apricot Parfait » Antwort #39 am:

Also ich habe Buff Beauty, Penelope, Felicia und Cornelia.Im Moment ist davon Cornelia mein Liebling. :) Auf meiner Wunschliste (Wünsche hab ich ja nur der Platz fehlt :P ) würde noch Queen of the Musk stehen.
Dateianhänge
Cornela2k.jpg
lg
Apricot Parfait

*** Ein schöner Garten ist wie eine üppige Dame im engen Korsett ***
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Moschata-Rosen

invivo » Antwort #40 am:

Oh, die Knospenfärbung auf dem Bild ist interessant.
Grüße
invivo
SWeber

Re:Moschata-Rosen

SWeber » Antwort #41 am:

Also ich weiß nicht, was meine Penelope nach diesem Sch....winter tun wird, aber an sich wächst sie hier ramblerartig in einen Pflaumenbaum ;D
Dateianhänge
Penelope2.JPG
SWeber

Re:Moschata-Rosen

SWeber » Antwort #42 am:

Im Moment ist davon Cornelia mein Liebling. :)
Schööön! Die überleg ich mir auch immer wieder ::)
marcir

Re:Moschata-Rosen

marcir » Antwort #43 am:

Wollt Ihr ein paar Bilderchen sehen?Die Penelope, sie soll nach HMF gegen 2m werden, hatte ich eigentlich als Kletterrose vorgesehen, sie ist aber so von staksigem Wuchs, dass das unmöglich ist. Auch brauchte sie ziemlich lange bis sie durchstartete, aber seit zwei Jahren ist sie einfach nur herrlich!
Dateianhänge
Penelope_0010__S1_28766.jpg
marcir

Re:Moschata-Rosen

marcir » Antwort #44 am:

Näher:
Dateianhänge
Penelope_0011__S1_34807.jpg
Antworten