News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Liebe, die durch den Magen geht (Gelesen 8811 mal)
Moderator: Nina
Liebe, die durch den Magen geht
Rotwein-BeefsteaksMan lasse schieres Rindfleisch (500-750 Gr). und geräucherten Speck (100 Gr.) beim Metzger durch den Wolf drehen. Schmecke die Masse mit Salz, Pfeffer, Oregano und ein wenig gewiegtem Rosmarin ab und menge 1 mittlere, geraspelte Zwiebel, 1 zerquetschte Knoblauchzehe, 1 großes Ei (oder 2 kleine) und 1 ½ eingeweichte Brötchen, die man zuvor kleingezupft hat, unter. Gut durchmischen. Ich nehme dafür einen Handmixer mit KnethakenAus der Masse Frikadellen formen und in Butaris zunächst von beiden Seiten sanft anbraten. Wenn sich beiderseits eine braune Kruste gebildet hat, einen kräftigen Schuss Rotwein hinzu gießen und bei halb geöffnetem Deckel sanft köcheln lassen. Ist der Rotwein verdampft, immer wieder einen Schuss nachgießen, aber stets so, dass dieser nach kurzer Zeit verkocht ist und sich so ein stetig cremiger werdender Fond bildet. Bitte keinen billigen Wein nehmen. Es ist eine Mähr, dass man mit billigen Zutaten leckere Speisen erzielt.Die Frikadellen mit Rapunzelsalat und Weißbrot servieren. Dazu Rotwein.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Liebe, die durch den Magen geht
;DAlternative Beilagen-Idee: Rucola-Salat mit feinst gehobeltem Grana padano...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Liebe, die durch den Magen geht
'Die Liebe geht durch den Magen', sagt ein altes Sprichwort.Wo sie von da aus hingeht....darüber schweigt des Aphoristikers Höflichkeit! (Willy Meurer)



Re:Liebe, die durch den Magen geht
Männer und Frikadellen, eine Liebe so alt wie der Fleischwolf...




-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Liebe, die durch den Magen geht
@Andrea:Noch’n Zitat – nein, zwei:„Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern gaa-haha-haa-haheistlich...“ (Chorfuge aus der Bach-Motette „Jesu meine Freude“, BWV 227, Text aus Römer 8,9)Und der Geist weht bekanntlich, wo(hin) er will...
;DSchöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Liebe, die durch den Magen geht


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Liebe, die durch den Magen geht
und auch nicht (nur) von Wasser das wurde ja auch verwandelt 

Re:Liebe, die durch den Magen geht
Hortu, wenn man Deine Rezepte so liest, würde man vermuten, daß Du mindestens 150 kg wiegst. 8)Aber die Rotwein-Beefsteaks habe ich mir gerade ausgedruckt, die hören sich so was von gut an, wie das Cassulet auch, aber das ist selbst mir zu fleischlastig.
Re:Liebe, die durch den Magen geht
Spaghetti à la Hortu1 oder 2 Scheiben Parma-Schinken bzw. Jamón serrano etwas dicker schneiden lassen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen in Menge nach Belieben und Zumutbarkeit in Stiftchen schneiden und in Olivenöl zusammen mit den Schinkenwürfeln nur ganz kurz anbraten. Schinken und Knofel dürfen nicht zu dunkel werden! Kurz vor dem Servieren ein wenig fein gewiegten Rosmarin, eine Fingerspitze Oregano und 2 – 3 zerdrückte Fenchelkörner in das heiße Öl geben.Über Spaghetti geben, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Rotwein.
Re:Liebe, die durch den Magen geht
Süßer AbschlußKartoffelplätzchen200g mehlige Kartoffeln kochen, pellen durch die Presse drücken und 150g sollten es dann sein abgekühlt mit50g Sonnenblumenkerne (geht auch Mandeln) in der Moulinette hacken (noch nicht spülen wird noch gebraucht) und mit 80g Dinkelmehl, 40g braunen Zucker, 80g Butter, Mark einer Vanilleschote, einer Messerspitze Backpulver und einem Ei zu einem Knetteig zusammendrücken (halbe Stunde in den Kühlschrank).100g Mandeln, 80g Rosinen ebenfalls hacken und mit der Schale einer Orange und 5 Eßl Orangensaft, einem Spritzer Zitronensaft, 1 Eßl festen Honig verkneten.Teig nicht zu dünn ausrollen, Kreise ausstechen nicht zu klein, einen gehäuften Teel Füllung draufgeben und zu Halbkreisen zusammenklappen, Rand ganz fest andrücken am Besten mit einer Gabel.Mit Sahne oder/und Eigelb bestreichen und bei 200° 25 Minuten Backen. Gibt etwa 20 Stück zum Tee mit Amaretto (starker gesüßter schwarzer Tee mit Amaretto und Sahnehaube)
Re:Liebe, die durch den Magen geht
Wer hat denn Zeit- und Muße, ein Garten-pur- Kochbuch zusammenzustellen? Es genügt ja auch, in einem Thread alle Rezepte zusammenzufassen. Dies könnten wir an Gartentagen verscherbeln und das Garten-pur-Team hätte endlich einmal Geld!
Re:Liebe, die durch den Magen geht
Müsste dann aber wohl doch einen Bezug zum Garten haben, um halbwegs glaubhaft zu sein. Anleitung, wie man Gänse im Garten hält, wärn da hilfreich. Rehe und Wildschweine wärn wohl schwieriger einzubinden.
Re:Liebe, die durch den Magen geht
Also hier sind sie vor allem schwer draußen zu halten - aus dem Garten, meine ich...Erlegen und verwerten wäre da eine MöglichkeitRehe und Wildschweine wärn wohl schwieriger einzubinden.


Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.
Andreas Gryphius (1616-1664)
Andreas Gryphius (1616-1664)
Re:Liebe, die durch den Magen geht
hab mir gerade die Rezepte von den Rotweinbeefsteaks und den Spaghetti a la Hortu ausgedruckt.Hmmm!!!klingt sehr lecker.Ich kenne zwar auch das eine oder andere fleischlose Gericht, muß aber zugeben,daß mir die meisten Gerichte M I T Fleisch einfach mehr liegen...