News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ich krieg ne Krise... (Gelesen 2876 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Ich krieg ne Krise...

Susanne »

Mein Computer macht word-Dokumente nicht mehr auf. Er behauptet, es wären beängstigend wenige Systemressourcen vorhanden und schaltet mir Alarmtexte weiß auf blau vor.Dann kann ich ihn nur noch mit großen Mühen zwangsabschalten. ::) Natürlich habe ich scan-disc rauf- und runter genudelt, word von der Original-CD reparieren und den Wartungsassistenten seine Arbeit machen lassen. Zu guter Letzt habe ich das Betriebssystem neu installiert.Danach sah alles prima aus.Als erstes habe ich versucht, ein word-Dokument zu öffnen, da ging die gleiche Sch... von vorne los. Zu wenig Systemressourcen. Aha. >:( Noch mal abschalten, noch mal scan-disc. Firefox kann er, dafür hat er genug Systemressourcen. Alles andere kann er auch. Ich brauche aber word... :-[ Was mache ich nur? Ohne word kann ich nicht arbeiten... :-[ :-[ :-[ P.S. Natürlich hat er noch genug Platz im Arbeitsspeicher. Der Computer lügt. >:(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bristlecone

Re:Ich kriech ne Krise...

bristlecone » Antwort #1 am:

Systemresourcen und Arbeitsspeicher sind nicht dasselbe.Im Internet taucht die Frage öfter auf, Lösungen leider weniger. Schau mal hier oder hier, ob das weiterhilft:"Kommt der Fehler, wenn du Word allein starten willst? Also ohne ein vorhandenes Dokument zu öffnen?Dann resultiert dieser Fehler meist aus einer defekten Standardvorlage "Normal.dot". Diese mal suchen und testweise umbenennen (z.B. Normal.alt)Word erstellt beim nächsten Start eine neue Standardvorlage.Es könnten natürlich auch andere, automatisch mitgeladene Vorlagen oder Add-Ins verantwortlich sein. Erst mal sehen..."
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Ich krieg ne Krise...

Susanne » Antwort #2 am:

Oh, danke! Ich glaube, das geht schon in die richtige Richtung...Inzwischen habe ich getrickst und die word-Datei, die ich brauchte, einfach als Anhang an mich selbst geschickt. Danach konnte ich sie öffnen.Ich werde jetzt das Normal.dot-Dings killen. Bild
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bristlecone

Re:Ich kriech ne Krise...

bristlecone » Antwort #3 am:

Sag mal Bescheid, wenn und vor allem wie Du das Problem gelöst hast.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Ich krieg ne Krise...

Susanne » Antwort #4 am:

Die Tips aus deinen Links habe ich teilweise befolgt, also habe ich zum Beispiel in den Vorlagen-Ordner gesehen und dort alles gelöscht, was ich an Vorlagen nicht haben wollte. Allerdings gab es da keine normal.dot-Vorlage, sondern nur eine Datei "Normal".Die Suche mit normal.dot führte aber wieder zu dieser Datei. Ich nehme das mal als okay an.Anschließend habe ich nach Dateien mit Tilde in allen Ordnern gesucht, in welchen ich word-Dateien gespeichert habe. Nicht eine. Vorsichtshalber habe ich einen Haufen Dateien, die ich bereits gesichert habe und die viel Platz in Anspruch nahmen, gelöscht. Ich bin nicht sicher, daß dadurch das Problem gelöst ist. Um kein Risiko einzugehen, schalte ich mich nicht mehr über word selbst in eine Datei ein, sondern lade die Datei als Email-Anlage hoch und gehe dann über Anlage öffnen rein. Das funktioniert. Und das mache ich jetzt so lange, bis ich meine Arbeit fertig und versandt habe. Noch so ein Chaos wie in der letzten Nacht kann ich aktuell nicht gebrauchen...Nochmals herzlichen Dank für deine Hilfe! :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Ich krieg ne Krise...

thomas » Antwort #5 am:

Ich würde mal versuchen, wichtige Dateien als rtf abzuspeichern (statt als doc). rtf ist ein universelles Format, bei dem sich auch Kleinweich raushalten sollte.Ich mache das mit wichtigen Dateien seit etlichen Jahren, dabei gab es nie Probleme. Vorteilhaft ist auch, dass jede mir bekannte Textverarbeitung rtf-Dokumente anstandslos öffnet und bearbeiten lässt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bristlecone

Re:Ich krieg ne Krise...

bristlecone » Antwort #6 am:

Wenn Du eine Datei "normal" hast, aber keine "normal.dot", spricht das dafür, dass auf Deinem Rechner die Windows-Option "Bekannte Dateiendungen ausblenden" aktivierst ist. Das ist die Standardeinstellung von Windows.Du siehst dann z.B. bei normalen Worddateien auch nicht die Endung ".doc" oder bei pdf-Dateien nicht ".pdf", sondern bloß den Dateinamen, also z.B. "Handbuch" statt "Handbuch.pdf"Geh mal im Windows (nicht Internet!) Explorer auf "Ordner" und dort auf "Ansicht", dort gibt es eine Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden". Wenn dort ein Häkchen gesetzt ist, entferne das mal. Dann müsstest Du eine Datei "Normal" als "Normal.dot" angezeigt bekommen.Die benennst Du dann mal in "normal.alt" um (nicht löschen!) und startest WORD neu. Wenn die Tipps im Internet stimmen, ist das die Hauptursache für die Fehlermeldung, die Du kriegst.@Thomas: Bei "reinen" Texten eine gute Idee. Aber hat es Dir dabei nie Formatierungen im Dokument zerhauen? Das und der Ärger mit nicht mehr funktionierenden Querverweisen im Dokument haben mich bewogen, dass wieder bleiben zu lassen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Ich krieg ne Krise...

thomas » Antwort #7 am:

Ich arbeite von vornherein in rtf, dann gibt es wenig Probleme. Ich wandere auch zwischen den Welten (Win, Mac, Linux). Deshalb nutze ich die 'advanced features' der MS-Word Textverarbeitung kaum. Ich brauche sie definitiv auch nicht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Ich krieg ne Krise...

knorbs » Antwort #8 am:

noch ein tipp susanne...wenn du die dateiendungen nicht sehen kannst, liegt das an den grundsätzlichen sytemeinstellungen. ich ärger mich jedesmal drüber, wenn ich nen neuen pc einrichte, empfinde das als unerträgliche bevormundung von billy boy gegenüber den usern.öffne den explorer (egal welches laufwerk oder ordner angezeigt wird). in der menüleiste ganz oben "extras"->"ordneroptionen"->"ansicht" ...kein häckchen bei:"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"dann wird dir z.b. die "normal.dot" auch so angezeigt.zusätzlich noch folgende einstellungen, denn wenn ich schon admin bin, dann will ich auch alles sehen, was in meinem pc so drinsteckt:"Geschützte Sytemdateien ausblenden" kein haken"Inhalte von Systemordnern anzeigen" haken"Alle Dateien und Ordner anzeigen" haken.wenn ein warnhinweis kommt, dann entsprechend anklicken, dass du das so willst ;D und zu guter letzt. installiere neben word auch open office (open source projekt, freeware) auf deinen pc, sofern der speicherplatz noch reicht. wenn dein word mal wieder spinnt, dann kannst du ausweichen, weil open office mit word-docs keine probleme hat.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich krieg ne Krise...

Susanne » Antwort #9 am:

Vielen, vielen Dank euch beiden!rtf habe ich früher viel benutzt, als ich noch auf dem Mac für PC-Leute gearbeitet habe. Für einen reinen Textinhalt geht das, aber ich habe oft Markierungen und Formatänderungen drin. Die kamen zumindest damals (ist schon länger her) nicht mit rüber. :-\ Ich habe die Ordneroptionen nun entsprechend geändert und werde gleich mal einen Neustart machen (anders lassen sich die Änderungen wohl nicht fixieren).Das Open Office werde ich mir runterladen, hört sich gut an. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Ich krieg ne Krise...

knorbs » Antwort #10 am:

Das Open Office werde ich mir runterladen, hört sich gut an. :D
das hört sich nicht nur gut an susanne...die freie programiererszene ist mit dieser office-suite kleinweich sogar voraus meine ich. soweit ich das verfolgt habe hatte kleinweich sogar neuerungen der open office programmierer im bereich der neuen dateiformate dann in seine neueste office suite auch eingebaut. für mich gehört open office auf jeden pc 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich krieg ne Krise...

Susanne » Antwort #11 am:

Ich bin's selbst schuld... ich arbeite seit 1985 am Computer und habe immer noch keinen Kurs gemacht. Kein Wunder, daß ich nicht voran komme...Bild
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Ich krieg ne Krise...

Eva » Antwort #12 am:

Das glaub ich nicht. Ich hab zwei Computer Kurse gemacht, beide waren total ätzend, weil sie überhaupt nicht auf das gepasst haben, was ich brauchte. Für solche Probleme braucht man eine WG mit Computerfuzzi als Mitbewohner oder eben ein hilfreiches Forum. Der einzig nette war mal Unix-Einführung bei den Physikern, klasse Kurs, hab ich allerdings nie wieder gebraucht. Word Sachen hab ich noch ein paar gelernt, als ich die Schularbeiten von unserem Lehrling (Berufschule Textverarbeitung f. Bürokauffrau) gegengelesen habe.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Ich krieg ne Krise...

Susanne » Antwort #13 am:

Ich danke dir für diese Ehrenrettung. Jetzt werde ich wohl nie einen Kurs machen... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ich krieg ne Krise...

Staudo » Antwort #14 am:

Madame hat sich allein bis in die feinsten Verästelungen von Word gearbeitet. Absolut bewundernswert.Dafür habe ich es heute geschafft, die Makro-Warnung bei einer Excel-Tabelle zu löschen, in der kein Makro aktiviert war. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten