News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Rose als Sichtschutz? (Gelesen 3842 mal)
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Welche Rose als Sichtschutz?
HiDa bei uns im letzten Herbst nun endlich der alte Baum gefällt wurde, muss ich mir um die Neugestaltung des Bereichs ein paar Gedanken machen. Wichtig wäre mit, dass dort mit der Zeit ein Sichtschutz zum Nachbar entsteht - muss nicht ganz zu sein, aber eben doch nicht so ganz frei.Schön wäre ein Klettergerüst mit Kletterrose, aber das ist preislich nicht drin, dafür muss noch zu viel im Garten investiert werden. Also wird es wohl dort eher eine Strauchrose werden. Was haltet ihr von Daybreak für diesen Zweck? Vllt 2 nebeneinander...
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
welche daybreak meinst du? es gibt mehrere rosen mit diesem namen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Hab sie bei http://www.rosenhof-schultheis.de/ entdeckt. (Rosa moschata)welche daybreak meinst du? es gibt mehrere rosen mit diesem namen.
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Zu Daybreak kann ich nix sagen, aber vielleicht gefällt Dir auch Mme Alfred Carriere? Hier in Stotzheim im Elsaß gibt es 5 Riesenbüsche , ca. 2 x 2 m. Schön buschig. Und eine echte Zierde. Und wenn Du dann doch mal was übrig hast, kannst Du sie umerziehen zur Kletterrose, die sie ja eigentlich ist. Hier noch ein Bild, wie sie im November ausgesehen haben .
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
daybreak ist eine wunderschöne rose, aber als sichtschutz taugt sie allenfalls, um die beine der nachbarn zu verdecken. mal ganz salopp gesagt. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
steht aber dabei grösser 1,50mdaybreak ist eine wunderschöne rose, aber als sichtschutz taugt sie allenfalls, um die beine der nachbarn zu verdecken. mal ganz salopp gesagt.

lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
daybreak hat die tendenz, sobald der winter mal ein bisschen strenger ist, doch ziemlich zurückzufrieren. also würde ich mal nur von den 1,50m ausgehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Ist mal wieder frustrierend... also, neu suchen... dabei wäre es "Die Rose" vom Aussehen gewesen... Nachbar hat so eine ähnliche - uralt (schon seit über 50 Jahren im garten) recht hoch und einfach jeden Sommer ein Traum... wenn man nur wüsste welche das wäre....daybreak hat die tendenz, sobald der winter mal ein bisschen strenger ist, doch ziemlich zurückzufrieren. also würde ich mal nur von den 1,50m ausgehen.
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Ich habe Daybrake seit November 2005 hier im Garten.Sie ist hier auch um 1,2 m gross. Eine sehr schöne Rose. Als Hecke geeignet, als Sichtschutz nicht.Alternativ evtl. Christine Helene.

viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
kann ich die ohne Klettergerüst pflanzen? Die würde mir auch gefallen - kommt in die RichtungAlternativ evtl. Christine Helene.![]()

lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
steck einfach ein paar bohnenstangen zusammen als kleine kletterhilfe und vom nachbarn laß dir stecklinge geben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Ghislaine de feligonde würde auch gehen. Von 1,20 m Höhe als Strauch bis über 4 m mit Kletterhilfe ist vieles möglich.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Wie hoch muß denn der Sichtschutz wirklich sein? Ich find die Idee mit einer selbstkonstruierten Kletterhilfe gar nicht schlecht. Ein Dreibein bspw. aus Baumpfählen geht fix und kostet nicht viel.
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Als Sichtschutz zum Nachbarn habe ichGishlaine de FeligondeChristine Helene Maria Lisaallerdings am Zaun, eine kleine Kletterhilfe würden sie schon benötigen, denke ich.Weiters jede Menge Rugosa Rosen - Blanc Double de Coubert, Schneekoppe, etc. könnte ich empfehlen. Bei dir in 7b werden die sicher schön groß.
Re:Welche Rose als Sichtschutz?
Hallo Ringelblume,es gab doch vor nicht allzu langer Zeit diesen XXL-Rosen Thread, vielleicht finden sich darin ja auch schöne Ideen für Dich?! Allerdings weiß ich nicht wieviel Platz Dir zur Verfügung steht ...