News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt? (Gelesen 7931 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #15 am:

Salvia patens (konnte leider nicht geliefert werden :'()Maca (kommt hoffentlich noch)Lupinus mutabilis (ist endlich angekommenr)Mitsuba (mehrjährige Petersilie) (ist endlich angekommenr) ;D ;D ;DLG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Lizzy » Antwort #16 am:

Salvia patens (konnte leider nicht geliefert werden :'()Maca (kommt hoffentlich noch)Lupinus mutabilis (ist endlich angekommenr)Mitsuba (mehrjährige Petersilie) (ist endlich angekommenr) ;D ;D ;DLG Cim
Wer versendet denn noch um diese Jahreszeit... ? Und wo stellst du die Kräuter hin ?
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

June » Antwort #17 am:

Bestellen tu ich mal gar nichts, ich warte immer ab, was über den Winter kommt und was nicht.Ich hoffe, dass die tollen Salbeis von Lamisa überleben, ebenso die zahlreichen Duftpelargonien, einige schauen jetzt schon nicht so gut aus.Nachkaufen werde ich auf jeden Fall den Lavendel Hidecote, der hatte einen etwas ungünstigen Standort.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Laurin » Antwort #18 am:

Hallo CimiSehe jetzt, dass du Salvia off. Alba suchst. Kannst von mir Samen haben, habe genug davon. Er ist zudem recht robust, der sich bei dir auf der Innterrasse sicher auch aussät, was er bei mir im Sauwald nicht mehr macht.LAurin
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #19 am:

Hallo Laurin, lieb von dir, aber die gelisteten Kräuter habe ich schon, oder sind schon bestellt....Meine Wunschliste wäre viiiiiieeeeel länger, da könnte ich 3 Treads mit füllen ???Wo ich die Sachen alle hinpflanze weiß ich überhaupt noch gar nicht. Ich bin eh, gerade am überlegen, weil ich einen gutschein von einem Baumarkt bekommen habe..Staudenstützen, neies kleines Gewächshaus, oder vielleicht einen sehr großen Kübel für die Terasse zum Bepflanzen. Da kännte ich dann wieder mind. 3-5 Pflänzchen unterbringen... ???Eine sehr schwere Entscheidung, vielleicht kann ich auch einfach den Supermarkt plündern und verschieden hohe Türme aus Obstkisten bauen und die bepflanzen. Mit dieser Idee kann ich mich gerade so richtig anfreunden ;DOb in den Beeten noch viel Platz ist zweifel ich gerade stark an. Letztes Jahr konnte ich den Zitronenthymian und das Zitronenbergbohnenkraut gerade noch "NotTopfen", bevor der Kürbis es unter sich begraben wollte. (Dieses Jahr wird dort auch kein Kürbios mehr gepflanzt) ;)Das Minigewächshaus macht wohl mehr Sinn, damit ich die Kräuterlein auch alle schön vorziehen kann und dort abhärten kann....Und was zuviel ist, wird wieder verschenkt ;DLG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #20 am:

So, ich habe in Gedanken einen Platz für meine Kräuter.Ich hatte die Idee, mir ein Obstkistenbeet auf der Terasse in verschiedenen Stufen aufzubauen, für die Kräuter, da kommt dann so in etwa das hier rein.... ;DMeine vorläufige PlanungKiste 1: Basilikum Mischung und Thymian Mischung. Ev + weisse MelisseKiste 2: verschiedene frisch gezogene SalviasKiste 3: Zitronenagastache und Moldawische MelisseKiste 4: Noch einmal Salvia (vermutl. Dalmatinischer oder spanischer) und weisse Melisse oder BlutampferKiste 5: Lavendel Agastache und Majoranwenn ich noch mehr Kisten verarbeiten kann:Kiste 6: Anistagetes und noch einmal BasilikumKiste 7: Mitsuba und KorianderKiste 8: Salat und BenediktdistelLG Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Wild Bee » Antwort #21 am:

habe meinen katalog von rúhleman bekomen ,,naja wie ich mich kenne finde ich sicher was schónes :Dder katalog sieht toll aus,dieses ajhr werde ich verschiedene basilikum sáhen und......lg,lisa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #22 am:

meine bestellung liegt hier auch schon fertig rum, muß nur noch weggeschickt werden......hinfahren wäre auch nicht schlecht, aber meistens wird dann das viiiieeel teuer, auch, wenn es eigentlich günstiger ist.ich kann einfach nicht an so vielen tollen sachen vorbeigehen :-XDa fällt mir ein, diese Bestelliste habe ich noch gar nicht in meine Pflanzplanung mit einbezogen. So ein Mist :o
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #23 am:

So jetzt sind alle Bestellungen draussen....4 Pflanzen:Kostus (Saussurea costuZiegenkraut (Epimedium grandiflorum)Monarda fistulosa var. menthaefoliaMonarda x fistulosa Tetraploidund folgende Samen:Juckbohne (Mucuna pruriens) grüner Mormonentee (Ephedra viridis) europäisches Meerträubel 15x Ephedra helvetika indische Malve Sandmalve Sidakraut Bala Sida cordifolia Micromeria fruticosa - Felsenlippegeranium canariensejetzt gibts nix mehr.... ;D ;D ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

rorobonn † » Antwort #24 am:

Monarda fistulosa var. menthaefoliaMonarda x fistulosa Tetraploidjetzt gibts nix mehr.... ;D ;D ;D
doch, die nachbestellungen ;D ;Dach, die rosenmonarde: seit jahren versuche ich es mit ihr, aber sie mag es bei mir im garten wohl nicht :-\....was ihr nicht hilft: ich mag sie nämlich 8) ::)...irgendwann wird sie es begreifen und sich etablieren...hugh! ;Dberichtest du von der anderen mal (Monarda fistulosa var. menthaefolia)...so rein interessehalber natürlich nur?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #25 am:

ich konnte einfach nicht anders...... ::)Die Rosenmonarde hatte ich auch schon einmal bei mir (vor etwa drei Gärten ???)Leider hat sie es dort nicht geschafft.Ich baue darauf, dass es nun was wird.Vielleicht findet sich noch ein Platz im Obstkistenbeet für die neuen Schätze ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

rorobonn † » Antwort #26 am:

;Dalso die rosenmonarde war die erste, die bei mir einzog...und dann erst andere monarden...mann, war ich perpexe, als ich sah, wie groß und hoch und reichblühend monardas werden können...also meine geliebte rosenmonarde blieb da ein extrem anämisches, zartes, blasses und quasi arg blaublütiges geschöpfchen ;D ;D aber dieser duft ::) ::)rosenmonarde vergeht in meinen beeten einfach ???...allerdings war die probeweise in einem töpfchen auf der sonnigeren terasse im topf gehaltene auch nicht eben das, was man so allgemein hin als "kraftprotz" bezeichnen würde 8)egal....im tee schmecken sie alle gut ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Ringelblume » Antwort #27 am:

hiich hab meine Kräuterbestellung auch schon raus..Agastache mexicana Agastache 'Apricot Sunrise' Agastache 'Firebird'Majoran winterhartLavendel 'Blue Dwarf' Busch-Basilikum 'Corfu' Schwarze Apfelbeere (nicht unbedingt ein Kraut - aber bei Rühlemann bestellt *g)Sibirischer Hauspaprika
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Lehm

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Lehm » Antwort #28 am:

und schon erhalten:HirschhornwegerichSchabzigerkleeShiso/PerillaPetersilienwurzel (ist ja auch ein Kraut)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?

Cim » Antwort #29 am:

Das hört sich alles so schön an. Hirschhornwegerich hatte ich auch einmal....Es sind diese Woche auch schon so einige Bsetellungen bei mir eingetroffen ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten