News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vögel am Futterhaus im Winter 08/09 (Gelesen 49719 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Lisa Verena » Antwort #195 am:

Hallo, ja eindeutig ein Mittespecht...war bei mir auch schon mal,jetzt hab ich aber Seidenschwänze gesehen, und fotografiert.Schwanzmeisen waren auch da, und natürlich die ganze anderer Schar.Vlg Lisa
Dateianhänge
Seidenschwanz_1.jpg
Flügel schaffen keine Probleme weg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Lisa Verena » Antwort #196 am:

...und wunderschöne Fotos habt ihr da!
Dateianhänge
Schwanzmeise_2.jpg
Flügel schaffen keine Probleme weg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Lisa Verena » Antwort #197 am:

Leider war es immer sehr finster...
Dateianhänge
Amse_l1.jpg
Flügel schaffen keine Probleme weg
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Lisa Verena » Antwort #198 am:

...und noch der...saß im strauch und guckte mich an! ;DVlg Lisa
Dateianhänge
Feldsperling_3.jpg
Flügel schaffen keine Probleme weg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Susanne » Antwort #199 am:

Das Seidenschwanzfoto ist toll!! Auf den ersten Blick sieht man nur Früchte und dann kommt die Überraschung! Auch ein gutes Beispiel für die Tarnvorteile des Gefieders.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Lisa Verena » Antwort #200 am:

Danke, es hat lange gebraucht das Foto zu machen.Aber so scheu waren sie nicht...vlg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

oile » Antwort #201 am:

Lisa, was für wunderschöne Fotos. V.a. das mit den Seidenschwänzen - tolles Motiv!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Albizia » Antwort #202 am:

Hi Lisa, das sind ja sooo schöne Fotos! Danke! :D Da brauchts echt viel Geduld.Rhodocallis Fotos sind auch Spitze! Die Haubenmeisen mit ihrem aufgestellten Schwibbel auf dem Kopf sind zu drollig. Sieht furchtbar wichtig aus. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Lisa Verena » Antwort #203 am:

Stimmt, die Haubenmeisenfotos sind spitze!Lg lisa
Flügel schaffen keine Probleme weg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Katrin » Antwort #204 am:

Endlich gelungen: Lieblingsanflugast der Vögel herausfinden, Kamera mit Fernauslöser auf Stativ aufstellen und sich in der Nähe verstecken. Dann im richtigen Moment auslösen ;).
Dateianhänge
blaumeise_1_kat.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Katrin » Antwort #205 am:

:)
Dateianhänge
interaktione_move.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Katrin » Antwort #206 am:

Und das Problem, wenn ein Vogel nicht genau in die Schärfelinie fliegt... ich werde weiterexperimentieren!LG, Katrin
Dateianhänge
blaumeise_2_kat.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

neinties » Antwort #207 am:

Es ist hier durch die vielen Büsche und das flache Land fast unmöglich, schöne Vogelbilder zu machen.Von weiter weg und mit Zoom sieht ja immer nicht so schön aus. Geht man aber näher ran, fliegen die scheuhen Tierchen davon.Vor allem Rotkehlen, Grünfinken und Sperlinge (!) sind äußerst schreckhaft. Buchfinken und Blaumeisen lassen sich dagegen aus geringer Nähe fotografieren und beobachten.Größere Vögel wie Amseln oder Tauben sind dagegen nicht sonderlich schüchtern.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

neinties » Antwort #208 am:

Heute war auch endlich mal wieder ein Fink da, müsste ein Buchfinkenweibchen sein. Anfangs war ich mir auf die Entfernung unsicher, ob Buchfink oder Bergfink.Komisch - kaum liegt etwas Schnee, wird auch die Artenanzahl wieder vielfältiger.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Vögel am Futterhaus im Winter 08/09

Scilla » Antwort #209 am:

Das stimmt, kommt mir auch so vor!Heute habe ich zum ersten Mal, seit wir hier wohnen ( 5 1/2 Jahre) einen Kernbeisser gesehen und mich sehr gefreut darüber :DAuch die Buchfinken sind wieder da.Ein paar Amseln haben herausgefunden, wie sie an die leckeren pinienkerne im Glasfutterhäuschen kommen.Sie schaffen es nicht, auf dem Rand sitzend zu futtern, aber sie geben der Glocke im Flug einen Schubs - und schon fallen die leckeren Kerne auf den Boden ;) ;DSind eben auch clever....Leider schaffe ich es nur selten, gescheite Fotos von den Vögeln zu machen.Ein Stativ wäre schon hilfreich...
Dateianhänge
Futterglocke_09.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten