News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 161081 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #210 am:

von den drei bekannten gerippten italienischen sorten (costoluto fiorentino, catanese, genovese) habe ich 2008 costoluto fiorentino und catanese angebaut.costoluto catenese reifte bei mir deutlich zeitiger, hatte aber etwas kleinere fruechte. ausserdem hatte costoluto catanese einen fast glatten bluetenpol, waehrend dieser bei costoluto fiorentino eingezogen war.costoluto catanese:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #211 am:

costoluto fiorentino:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #212 am:

chibikko ist eine frühe, recht klein bleibende tomate. die fruechte sind rot und rund. die sorte soll aus japan stammen. das wuerde den eigenwilligen namen erklären. eine tomate zum naschen, die ihre vorzuege ausspielt, wenn man sie zeitig aussaet. BildBildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #213 am:

eine mini-fleischtomate, die schon sehr alt sein soll - calabacito rojo.sie reift von hellrot Bildzu intensiv dunkelrot ab.Bildausserdem ist calabacito rojoj eine geschmacklich wunderbare sorte.
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #214 am:

brione ist eine hybridsorte, die ich bei graines baumaux gekauft habe.die fruechte reiften nur im gh wirklich aromatisch aus und blieben auch dort schnittfest und neutral im geschmack. brione ist eiförmig. die frucht hat eine sehr ausgepraegte spitze und eine relativ feste schale.der "wert" der liegt in den guten lagereigenschaften und in der relativ festen konsistenz. als pasta-tomate ist sie bedingt verwertbar.BildBildBild
fairy

Re:Tomaten stellt euch vor!

fairy » Antwort #215 am:

eine mini-fleischtomate, die schon sehr alt sein soll - calabacito rojo.sie reift von hellrot zu intensiv dunkelrot ab.ausserdem ist calabacito rojoj eine geschmacklich wunderbare sorte.
Hallo K.P.,das sind wieder wirklich schöne Fotos ! :D Zu der Sorte Calabacito Rojo habe ich einmal eine Frage. Bei Herrn Hahm finde ich die Aussage, daß die Frucht ca. 150 g schwer ist. Herr Bohl sagt dazu in dem brandneuen Sortenbuch (gestern per USB-Stick erhalten), daß sie nur 25 bis 35 Gramm schwer sein soll. Da ich sie auch in diesem Jahr anbauen werde und die Saat von Herrn Hahm bekommen habe rechne ich nun ja mit den größeren Früchten. ;D Wie schwer waren die Früchte bei Dir im Anbau ?
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #216 am:

wie bei vielen fleischtomaten bildet sich eine oder mehrere groessere fruechte heraus, deren gewicht etwas groesser ist.Bilddie gezeigte frucht hatte etwa 90 - 100 gramm.die meisten fruechte waren aber weniger gewichtig (siehe bild im anhang). wobei ich dazu sagen muss, dass ich eher der verfechter des sparsamen duengens bin - ergo meine tomaten immer eher am unteren limit liegen. ;)meine bezugsquelle war hahm-hartmann. die angegeben 150 gramm sollten also eher die ausnahme sein.ich habe mal mit anderen angaben verglichen. 2-4 oz = 57-113 gramm.
Dateianhänge
08calabacito_rojo29klein.jpg
fairy

Re:Tomaten stellt euch vor!

fairy » Antwort #217 am:

die gezeigte frucht hatte etwa 90 - 100 gramm.die meisten fruechte waren aber weniger gewichtig (siehe bild im anhang). wobei ich dazu sagen muss, dass ich eher der verfechter des sparsamen duengens bin - ergo meine tomaten immer eher am unteren limit liegen. ;)meine bezugsquelle war hahm-hartmann. die angegeben 150 gramm sollten also eher die ausnahme sein.ich habe mal mit anderen angaben verglichen. 2-4 oz = 57-113 gramm.
Danke Dir, dann weiß ich jetzt Bescheid was ich bei normaler Düngung (ich übertreibe da auch nicht) ungefähr zu erwarten habe !! ;D
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #218 am:

@fairy: :D
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #219 am:

eine besonder schoene gruene tomate ist dorothy`s green. sie wurde in den 80er jahren von dorothy beiswenger vorgestellt, die sie einfach green nannte. zur besseren differenzierung von anderen gruenen sorten benannte ein anderer tomatenfreund sie implizit um:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #220 am:

die typische faerbung reifer gruener tomatensorten. innen gruen - die schale leicht gelblich gefaerbt:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #221 am:

bei der bluete laesst sich schon eine (wenn auch kleine und recht handliche) fleischtomate erahnen:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #222 am:

feder hatte diesen thread mal eroeffnet. inzwischen scheint sie sich ja aufs altenteil besonnen zu haben...Bild@maria: was haelts du von dieser hybrid-sorte?
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten stellt euch vor!

Moorhex » Antwort #223 am:

Hallo tomatengarten,die Dorothy´s Green sieht ja wirklich toll aus.Ich hab zwar Saatgut von der Sorte, hatte sie aber noch nicht im Anbau.Verrätst du uns etwas genaueres über den Geschmack?Gruß Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #224 am:

@moorhex: aromatisch an sich....wenn reif leicht suess, aber immer noch mit einem spritzer sued-fruechte-aroma. *wow*
Antworten