News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühjahrsversuchungen (Gelesen 7167 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Frühjahrsversuchungen

tramina » Antwort #75 am:

Ach!Du auch meerumschlungen?!?!?Also gar nich sooo weit wech?!?Da könnt man Dich ja ligges ma besöken komen ;) :) ;D
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsversuchungen

Roland » Antwort #76 am:

Ach!Du auch meerumschlungen?!?!?Also gar nich sooo weit wech?!?Da könnt man Dich ja ligges ma besöken komen ;) :) ;D
Ja, dann mach das doch mal ;D
in vino veritas
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Frühjahrsversuchungen

tramina » Antwort #77 am:

Abgemacht :)
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Raphaela

Re:Frühjahrsversuchungen

Raphaela » Antwort #78 am:

Genau! Das lohnt sich besonders, wenn man ein Auto mit großem Kofferraum hat :-X ;DPfeifen tut´s hier auch ganz schön, weil wir etwas oberhalb des Dorfes sitzen und der Ostwind fast ungehindderten Zugriff hat...Es gibt aber in jedem Garten etwas geschütztere Ecken, der kommende Winter bietet eine gute Gelegenheit, die herauszufinden.Tramina, ich sammel im Prinzip ja auch nur weiße und cremefarbene Teerosen, aber alleine davon gibt´s soooo viele schöne! :)Einige, wie z.B. Molly Sharman Crawford oder William R. Smith haben hier schon zwei Winter schadlos im Freiland überstanden. Bei dem sehr harten vorletzten Winter gab´s erstaunlicherweise mehr Schäden an den Teehybriden als an den Teerosen. Aber auch die sind sehr schnell wieder von unten ausgetrieben und haben daraufhin üppiger geblüht (mit mehr und etwas kleineren Blüten) als je zuvor.Ein Versuch, vielleicht sicherheitshalber mit einer der schon als robuster bekannten Sorten, lohnt sich auf jeden Fall!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsversuchungen

Roland » Antwort #79 am:

Genau! Das lohnt sich besonders, wenn man ein Auto mit großem Kofferraum hat :-X ;DEinige, wie z.B. Molly Sharman Crawford oder William R. Smith haben hier schon zwei Winter schadlos im Freiland überstanden.
Raphaela, nenne nicht diesen Namen, das löst unkontrollierte Gierattacken Bildbei mir ,aus genau wie Beates unaussprechliche J.B.S ;D
in vino veritas
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Frühjahrsversuchungen

tramina » Antwort #80 am:

Genau! Das lohnt sich besonders, wenn man ein Auto mit großem Kofferraum hat :-X ;D
;D, der arme Roland ;D jetzt hat der Angst ausgeplündert zu werden ;)
Raphaela hat geschrieben:Tramina, ich sammel im Prinzip ja auch nur weiße und cremefarbene Teerosen, aber alleine davon gibt´s soooo viele schöne! :)(...)Ein Versuch, vielleicht sicherheitshalber mit einer der schon als robuster bekannten Sorten, lohnt sich auf jeden Fall!
Ach je, sooo viele?!?! Ob das eine wirklich gute Nachricht ist ;) ;DMit den robusteren zu beginnen, ist einleuchtend. Also geh ich gleich mal Molly und William suchen...Tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsversuchungen

Roland » Antwort #81 am:

Genau! Das lohnt sich besonders, wenn man ein Auto mit großem Kofferraum hat :-X ;D
;D, der arme Roland ;D jetzt hat der Angst ausgeplündert zu werden ;)
Raphaela hat geschrieben:Tramina, ich sammel im Prinzip ja auch nur weiße und cremefarbene Teerosen, aber alleine davon gibt´s soooo viele schöne! :)(...)Ein Versuch, vielleicht sicherheitshalber mit einer der schon als robuster bekannten Sorten, lohnt sich auf jeden Fall!
Ach je, sooo viele?!?! Ob das eine wirklich gute Nachricht ist ;) ;DMit den robusteren zu beginnen, ist einleuchtend. Also geh ich gleich mal Molly und William suchen...Tramina
Am besten im Teerosenthread suchenBild
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Frühjahrsversuchungen

Ceres » Antwort #82 am:

Genau! Das lohnt sich besonders, wenn man ein Auto mit großem Kofferraum hat :-X ;D
Damit hätte ich kein Problem ;D, nur mit der Entfernung :'(Rolands Garten und Gewächshaus würde ich mir doch zu gerne mal ansehen - wird also auch eingestuft unter den Frühjahrsversuchungen ;DWeiter mit den Bildern, sie sind doch immer wieder zu schön :D und damit kommen wir auch ganz gut über den Winter, wenn auch mit Papier und Bleistift in der Hand ::)
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Frühjahrsversuchungen

Raphaela » Antwort #83 am:

Roland, du hast doch Stecklinge von beiden genommen. Sind die alle nix geworden? :o :'( - Dann probieren wir eben weiter!Tramina, zumindest eine von beiden gibt´s auch bei Beales ;)Und hast du schon die Loubert-Liste durchgeguckt? - Da sind auch einige chice Sachen zu finden! The Bride z.B. ist wuuuunderschön und hier auch draußen frosthart und auch schon verglichen: Die von Beales, Loubert und aus Sangerhausen sind alle identisch. :)Ceres, ich glaub, spätestens, nachdem du bei Roland warst, brauchst du dann auch ein seeehr großes Gewächshaus ;)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Frühjahrsversuchungen

Ceres » Antwort #84 am:

Ceres, ich glaub, spätestens, nachdem du bei Roland warst, brauchst du dann auch ein seeehr großes Gewächshaus ;)
Bild ;D
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Frühjahrsversuchungen

tramina » Antwort #85 am:

@ceres, ;D ;D ;DSollte der Wohnwagen schlapp machen, wüßte ich ein lauschiges Schlafplätzchen für Dich ;) mit Frühstück :D
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsversuchungen

Roland » Antwort #86 am:

Oh, oh ,oh Schlimme Finger, die RosenfreundeWer ist das im WOhnwagen?Ceres selbst und ihr Mann fährt?Oder hat sie mich gleich mitgenommen, zur Gartenpflege? ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Frühjahrsversuchungen

Ceres » Antwort #87 am:

oh, oh, jetzt wird´s aber ganz schön OT - also noch ganz schnell
@ceres, ;D ;D ;DSollte der Wohnwagen schlapp machen, wüßte ich ein lauschiges Schlafplätzchen für Dich ;) mit Frühstück :D
Danke sehr :-*, der Wohnwagen fährt normalerweise sowieso immer in den Süden, in die andere Richtung fahre ich dann immer nur mit Auto und sehr großem Kofferraum ;)
Oh, oh ,oh Schlimme Finger, die Rosenfreunde
;D ;D
Roland hat geschrieben:Wer ist das im WOhnwagen?Ceres selbst und ihr Mann fährt?Oder hat sie mich gleich mitgenommen, zur Gartenpflege? ;)
1. fahre ich fast alles selbst ;)2. natürlich Dich gleich mitgenommen, brauch doch dann jemanden, der alles in Schuß hält ;DZurück zu den Frühjahrsversuchungen:wenn das Wetter so brav bleibt wie jetzt, dann kann noch wunderbar im Garten gearbeitet werden und dabei auf so dumme Gedanken kommen wie die Schaufel nehmen, Beete erweitern oder neu anlegen und so nebenbei Platz für viele, neue Rosen gefunden werden ::) - wo sind die Bücher und Kataloge ;D
Viele Grüße, Ceres
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Frühjahrsversuchungen

Roland » Antwort #88 am:

Roland, du hast doch Stecklinge von beiden genommen. Sind die alle nix geworden? :o :'( - Dann probieren wir eben weiter!Tramina, zumindest eine von beiden gibt´s auch bei Beales ;)Und hast du schon die Loubert-Liste durchgeguckt? - Da sind auch einige chice Sachen zu finden! The Bride z.B. ist wuuuunderschön und hier auch draußen frosthart und auch schon verglichen: Die von Beales, Loubert und aus Sangerhausen sind alle identisch. :)Ceres, ich glaub, spätestens, nachdem du bei Roland warst, brauchst du dann auch ein seeehr großes Gewächshaus ;)
Das ist ja schade Rapha, ich dachte die The Bride von Loubert sei die richtige. Ich glaube unsere sind keine Sports von Catherine Mermet, weil dieses eine komplett andere Charkateristik hat.Raphaela, ich habe Stecklinge von William R. Smith gemacht, aber ich habe drei verschiedeneRosen , und das dummerweise nicht auf dem Schild vermerkt. So schwirren welche in den Brutkästen rum, weiß aber nicht, ob einer von Dir dabei ist. Schäme mich glatt für diese Schlamperei. :-\Die unaussprechliche Rose von Beate existiert als megabehütetes EInzelkind in Größe einer Streichholzschachtel. Ob das was wird ???WIeder so eine Zitterpartie, wie mit der Ducher von Dir im letzten Jahr, oder den Vintagegirls ::)Allerdings toben da ne menge Duchers rum und diverse Mme Antoine Rébé, die ja wohl nun Mme Antoine Mari ist. Auch gut.Auch Niphetöslein recken die Hälse.Uff, das wird ja ne Arbeit im Frühjahr, die alle zu versorgenBild
in vino veritas
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Frühjahrsversuchungen

Ceres » Antwort #89 am:

Uff, das wird ja ne Arbeit im Frühjahr, die alle zu versorgenBild
Ach Roland, das schaffst Du schon, da habe ich gar keine Bedenken :D
Viele Grüße, Ceres
Antworten