News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es heute Februar 2009 (Gelesen 35055 mal)
Moderator: Nina
-
tomatengarten
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
da topinambur schnell verkochen, tut man sie am ende gewuerfelt roh hineinoder umgekehrt

-
Lehm
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Hihi, hatte grad keine Morcheln im Haus, dein Rezept jedoch irgendwo näherungsweise im Oberstübli. In der Tat, bereits meine Simpelvariante war erfreulich, werd mich dann bäldlichst mal deinem Rolls Royce widmen.nach welchem rezept?
-
Lehm
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Du meinst, du würfelst die Suppe zu den Topis?Bin an sich offen für Neues.oder umgekehrt![]()
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Heute gab´s eine klassische Kartoffelsuppe auf Wunsch eines einzelnen Herrn,
als Nachtisch Vanilleeis und Rumtopf.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
@lehm,die smart-variante ist auf ihre weise noch besser als die rolls-royce-version weil "puristischer".höchstens beim fett wirds problematisch, wenn man keine butter verwenden will. olivenöl paßt nach meiner meinung nicht so recht dazu.
-
tomatengarten
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
noe lehm. ich verwende nur nicht gleichzeitig labbrig kochende topinambur als auch kartoffeln, die zerkochen.idealer partner fuer beides sind uebrigens yakon-knollen. wir sollten uebrigens viel oefter ueber yakon redenDu meinst, du würfelst die Suppe zu den Topis?Bin an sich offen für Neues.oder umgekehrt![]()
-
Lehm
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
@max.: Stimmt.Ich hab Haselnussöl versucht. Nicht übel, aber Butter könnte doch noch besser sein.
-
Lehm
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Ein weites Feld fürwahr.Ich hab die Kochzeit der Kartoffeln und die der Topis, beides geschält natürlich, auf ihre jeweilige Grösse umgerechnet und mit dem Kochkoeffizienten logaritmisch angeglichen, so war alles nach 15 Minuten pürierreif. Ich hab dazu ein Diagramm.noe lehm. ich verwende nur nicht gleichzeitig labbrig kochende topinambur als auch kartoffeln, die zerkochen.idealer partner fuer beides sind uebrigens yakon-knollen. wir sollten uebrigens viel oefter ueber yakon reden
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
bei uns gabs Tortellini in Käsesoße mit Tomatenwürfelchen und einen großen gemischten Salat

viele liebe Grüße Grisildis
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
-
tomatengarten
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
logarithmisch wird uebrigens mit th geschrieben. schickst du mir mal dein diagramm

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Ich hab´ heute mit Sammelpunkten im Rewe eine Silit-Wokpfanne erstanden, bestimmt nicht das Non-Plus-Ultra, sonst hab ich nur ´ne Paella-Pfanne, und ich hab´ selten asiatisch gekocht, kann ja mal anfangen.Heute (Resteverwertung) versuche ich mich an Knusperente (jaja, so ein übles, ausgebeintes TK-Teil vom Discounter) dazu kurz blanchierte Blumenkohlreste, geraspelte Möhren, Zwiebeln, Knofi, Rest passierte Tomate, und zwei spitze rote Gemüsepaprika und eine rote, frische Peperonischote, beide heute zwecks Saatgutgewinnung, entgegen dem Vorsatz, im Winter keine Paprika zu kaufen, mitgenommen. Samen baden gerade in Tee, Gemüse ist gehackt.Das Ganze wollte ich je nach Konsistenz nacheinander im neuen Wok anbraten, dann hab ich auch noch ein paar Cashew-Kerne mit der neuen Zauberstab-Mühle gemahlen, wollte ich zum Andicken nehmen. Meint ihr, das wird was? Die Peperoni war höllisch scharf, ein Stückchen hat mich stundenlang beschäftigt, keuch, dabei mögen wir es eigentlich scharf, soll ich da wirklich reintun? Dazu wollte ich Reis machen...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Eva
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Am Samstag auf der Hütte gab es Kaspressknödelsuppe, Blunzngröstl mit Sauerkraut und dann noch einen Apfelstrudel auf der Grabneralm. Gut, dass wir Schlitten ausleihen konnten zum Runterfahren 8)Gestern gab es bei mir doch keine Rindfleischsuppe - das Rindfleisch roch nicht mehr so, dass ich es gerne für mich kochen wollte - ich hab es gewaschen und für den Hund gut durchgekocht. Für mich gab es experimentelle Kaspressknödel, oder zumindest so etwas ähnliches, weil ich kein Rezept wusste. Ich hab einfach Semmelknödelteig (250 g Knödelbrot, 2 Eier, 1/4 l warme Milch, Salz, Pfeffer) ohne Zwiebeln drin mit 100 g Pizzakäse auf 250 g Knödelbrot dazugemischt und das Ganze dann gebraten. War nicht so gut wie auf der Hütte. Der Käse sollte kräftiger sein und wahrscheinlich mehr, und lt. heute gegoogelten Rezepten gehören doch gedünstete Zwiebeln mit rein. Ich finde, ohne Suppe mit grünem Salat schmecken die Dinger auch sehr gut.
-
adam
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
eisberg-rüebli-salatkartoffel-bohnen-gemüserosé de syrah
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Bei uns gabs holländisches Saté mit Reis, war lecker
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Hier gabs Nudeln mit Paprika-Tomaten-Gemüse und einen gemischten Blattsalat