News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463095 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #405 am:

und Bild 3. ;D
Übrigens sind Doppelpostings nicht so schön ::)Die 3 Bilder gehen auch in EIN Posting ;D ;D ;D
aurora

Re:Wassermelonen 2009

aurora » Antwort #406 am:

Die Holzkonstruktion ist noch nicht fertig verschraubt. Ich habe sie aufeinandergelegt damit ihr sehen könnt wo die Zusatzbeleuchtung ihren Platz findet.
sieh zu das alles stabil ist, denn wenn eine lampe runter kommt gehts den pflänzchen an den kragen und während der anzucht am gerüst rumschrauben ist umständlich.gut vorbereitet ist die halbe miete.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #407 am:

Die Beleuchtung wird an die Holzkonstruktion befestigt, wie bereits geschrieben ...Werde Neonröhren (oder wie heissen die nochmal?) mit Tageslichtspektrum verwenden, das sollte als Zusatzbeleuchtung reichen, denn durch die Fenster nutze ich Ost- (30%) Süd- (90%) und Westsonne (50%)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #408 am:

und Bild 3. ;D
Übrigens sind Doppelpostings nicht so schön ::)Die 3 Bilder gehen auch in EIN Posting ;D ;D ;D
In dem Fall nicht, denn pro Post kann ich jeweils nur ein Bild anhängen. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #409 am:

Bei Neonröhren musst du die Röhren viel tiefer haengen. So maximal 10-15 cm ueber den Pflanzen. So schauen die Fenster bei mir auch aus. Da kommt nicht viel durch. Da brauchst Du unbedingt die Leuchten.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #410 am:

Bei Neonröhren musst du die Röhren viel tiefer haengen. So maximal 10-15 cm ueber den Pflanzen. So schauen die Fenster bei mir auch aus. Da kommt nicht viel durch. Da brauchst Du unbedingt die Leuchten.
Die Konstruktion habe ich bewusst höher gehängt. Möchte die Röhren an einer Art Seil befestigen wo ich die Höhe individuel einstellen kann, denn wenn die Melonen größer werden, muss ich die Röhren auch wieder hochziehen können.EDIT:Hä? Wo ist dein zweiter Post hingekommen? ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #411 am:

Wieviel Röhren mit wieviel Watt willst Du machen ? Normal kannst Du mit den Natriumdampf Hochdrucklampen viel effektiver beleuchten. Und wenn man die Helligkeit pro Geldeinheit betrachtet auch günstiger.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #412 am:

@auroraKeine Sorge, wird wie gesagt alles noch verschraubt, dass sollte dann fest genug sein ...@AlfiBin mir da noch nicht ganz sicher. Evtl zwei vllt. sogar 3 Stück. Wie viel Watt die haben kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch keine gekauft habe.Bin aber auch noch am Überlegen, ob ich vllt. nicht doch eine Natriumdampflampe kaufen soll. Wäre da der Abstand der Konstruktion zum Tisch vllt. zu gering? Wegen der Wärmebildung mein ich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #413 am:

@auroraKeine Sorge, wird wie gesagt alles noch verschraubt, dass sollte dann fest genug sein ...@AlfiBin mir da noch nicht ganz sicher. Evtl zwei vllt. sogar 3 Stück. Wie viel Watt die haben kann ich dir leider nicht sagen, da ich noch keine gekauft habe.Bin aber auch noch am Überlegen, ob ich vllt. nicht doch eine Natriumdampflampe kaufen soll. Wäre da der Abstand der Konstruktion zum Tisch vllt. zu gering? Wegen der Wärmebildung mein ich.
Ich hab 5 Stk. zu 36 Watt. Die Fressen dann effektiv an die 300 Watt zusammen. Und wirken recht dunkel. Kein Vergleich zu der Hochdrucklampe. Die kann man wesentlich höher hängen und dabei eine größere Fläche beleuchten. Ist viel heller. Und die macht 400 Watt.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #414 am:

Auf Bild 1 und 2 siehst du ja die Lampe (normale Energiesparlampe). Wäre das die richtige Höhe für die Natriumdampflampe? Denn die aktuelle kann ich abmontieren, dann könnte ich die NDL da raufhängen. Stromanschluss natürlich seperat.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Wassermelonen 2009

brennnessel » Antwort #415 am:

Jedenfalls musst du eine sehr großzügige Frau Mama haben, die dir so einen schönen Wohnzimmerteil und -tisch dafür überlässt! Ich bekäme in dem Fall von meinem Mann wahrscheinlich Post eines Rechtsanwaltes ;) !
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #416 am:

Ja, das könnte ganz gut von der Höhe her sein. Ich würde sie so tief wie möglich hängen, wie es die Temperatur halt zulässt. MESSEN !!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #417 am:

@brennesselIst zwar das Haus meiner Eltern aber die untere Wohnung "gehört" (Miete) komplett mir und da stand vorher der Esstisch, jetzt sind es zwei normale Biertische (die zum Klappen die auch am Oktoberfest sind) als kein schöner Tisch ;) Da darf ich quasi tun und lassen was ich will, solang ich nix kaputt mache und alles sauber halte :) @AlfiDanke für den Tipp. Messgeräte dafür hab ich auch, ist halt ne Frage des Ausprobierens. Vllt. werde ich auroras Tipp nochmal ansehen und dann vllt. kaufen ich weis es noch nicht ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #418 am:

Hallo, hab jetzt nach fast 2 Jahren, wie ich die Hochdrucklampe schon daliegen habe heute mal das mit der "feuerfesten Halterung" in Angriff genommen und bin ganz zufrieden damit. Blöd wirds nur, wenn jetzt einer ne Leiter braucht ;D ;D ;DJetzt geht ich seit einer Stunde schon alle 5 Minuten in den Keller und schaue, ob die Chilis schneller wachsen ;DBild
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #419 am:

Sieht echt toll aus, Alfi! Wie hoch ist die Temperatur auf dem Minigewächshaus durch die Lampe?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten