News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Sack Zement... (Gelesen 4602 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Ein Sack Zement...

fars »

...nun, korrekt: Es handelt sich um ein kleines Gebinde Fertigmörtel, der im Keller durch Feuchtigkeit abgebunden hat.Die Wahl besteht zwischen Bauschuttdeponie oder zerkleinern (zerbröselt sehr gut, wenn man mit dem Fäustling draufhaut) und "Entsorgung" in Beete oder Komposthaufen.Bestehen dagegen irgendwelche Bedenken?
sarastro

Re:Ein Sack Zement...

sarastro » Antwort #1 am:

Enthält Zement nicht noch andere Komponenten wie CaCO2, chemische Bindemittel irgendwelcher Art? Ich stand schon öfters vor dem Problem und habe dann diese harten Zementsäcke in eine Trockenmauer mit "eingebaut".
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Ein Sack Zement...

lttp » Antwort #2 am:

Ich würd sowas auch eher in ein Fundament oder so reintun.
Lehm

Re:Ein Sack Zement...

Lehm » Antwort #3 am:

Ja, die Zusatzstoffe, falls dabei, sind das Problem. Es gibt z.B. Mörtel mit Fungizid-Beimischungen, die dir den Gartenboden "versauen" können. schau mal, ob auf dem sack was steht, sonst weiss es die Herstellerfirma.
Froschlöffel

Re:Ein Sack Zement...

Froschlöffel » Antwort #4 am:

lies dir diesen artikel durch und entscheide dann selbst, ob du das in deinen beeten haben willst.ich würde die bauschuttdeponie vorziehen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ein Sack Zement...

fars » Antwort #5 am:

Danke euch allen.Also ab zur Bauschutt-Deponie(oder übern Gartenzaun in die Wildnis des Nachbarn)
Lehm

Re:Ein Sack Zement...

Lehm » Antwort #6 am:

(oder übern Gartenzaun in die Wildnis des Nachbarn)
...von wo die schädlichen Stoffe dann in einer Wasserader unter deinen Rhodis durchfliessen... :-X
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ein Sack Zement...

fars » Antwort #7 am:

Rhodies sind Flachwurzler. Somit habe ich keine Bedenken.
Lehm

Re:Ein Sack Zement...

Lehm » Antwort #8 am:

;D (ich bin wohl noch kein richtiger Gärtner)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ein Sack Zement...

fars » Antwort #9 am:

Kein "Gärtner der bösen Gelegenheiten".
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Ein Sack Zement...

Pimpinella » Antwort #10 am:

SACKLZEMENTZEFIXNOAMOI(das musste bei dem Threadtitel einfach sein)
Benutzeravatar
landlust
Beiträge: 10
Registriert: 20. Jan 2009, 23:43

Re:Ein Sack Zement...

landlust » Antwort #11 am:

....e-bay....wertstoffhof....zerbröseln zum nächsten feldweg in die löcher damit....der zement stellt kein besonderes risiko für die umwelt dar.....besteht hauptsächlich aus silikat, aluminat, kalzium, bisschen kalk, natriumsulfat, kalium etc.................also kaum unlösliche substanzen.......also dem kompost schaden kleine mengen nicht..und in der biotonne freuen sich die maden!!!...
.....wer von seinem tag nicht zwei drittel für sich selbst hat, ist ein sklave........
Antworten