Die Stanwell hat die besondere Fähigkeit, ihren Duft, der auf die Einzelblüte bezogen, vielleicht nicht so immens erscheint, richtig zu verströmen. Sie duftet im großen Umkreis. Bei mir duftet der ganze Garten, wenn sie blüht, - das ist für mich die schönste Zeit. Vor allem in der Hauptblütezeit im Juni ist sie für mich die ablolute Sensation im Garten. Seitdem suche ich Duftrosen, die wie so sind wie sie

... Einfach berauschend!!( Die Aussagen vieler Experten zum Duft kann ich nicht nachvollziehen. Der Duft meiner Stanwell ist absolut stark, keinesfalls nur leicht. Allerdings ist mein Mädchen kein Baby mehr.)Schnittmäßig bin ich in letzter Zeit zu radikalen Methoden übergegangen. Sie hat im unteren Bereich eine enorme Menge von altem Totholz entwickelt. Höhenmäßig ist sie einheitlich bei anfangs staksigen 1,5 bis 2.0 m Trieben, die sich aber mit der Zeit überhängen und eine sehr breiten rundlichen Busch ergeben( sehr heckig).Es gibt auch Leute hier im Forum, die die Stanwell als Kletterrose halten. Das scheint auch möglich zu sein. In meinen Augen allerdings ist das nicht so ganz einfach, da sie einfach in die Breite gehen möchte und das viele Geäst in die Höhe zu leiten,, stelle ich mir nicht so ganz einfach vor.LG Miriam