News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es heute Februar 2009 (Gelesen 33395 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Karin, sieht schön bunt aus!Tzara, nun weiß ich was ich am Sonntag koch. Diese Reisbällchen täten mich auch interressieren.Hier gab es pfannengerührte Linsensprossen mit Salat.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
und hinterher dies
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
aber gerne! Thai-ReiskugelnOh, gibt es das Rezept für die Thailändischen Reiskugeln auch noch, bitte?

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
das ist wirklich lecker, ich bin begeistert. vor allem hab ich das gestern zum grössten teil alles vorbereitet, (fleisch mariniert, suppe gekocht weil sie aufgewärmt sehr gut schmeckt, den 'teig' für die reiskugeln vorbereitet) mir etwas davon gemacht und das heute als menue serviert mit suppe, salat und karotteneis als dessert:curry-sesam-gemüsesuppesaté-spiesse mit erdnuss-saucethai-reiskugelnChicorée-orangensalat mit frischem ingwerkarotteneis 'indisch'rezeptTzara, nun weiß ich was ich am Sonntag koch. Diese Reisbällchen täten mich auch interressieren.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Hier noch das Rezept für das Bratkraut:Eine Zwiebel würfeln und in Butter glasig werden lassen. Einen in Streifen geschnitten Weißkohl dazugeben und etwas dünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer, (Knoblauch) und gemahlenem Kümmel würzen. Zwei Brötchen würfeln und in 1/8l. Milch einweichen. Das Zwiebel-Kohl-Gemisch mit den eingeweichten Brötchen vermischen und in eine gefettete Auflaufform geben. Nun noch 3 Eier mit nochmals 1/8l. Milch verquirlen und über der "Masse" verteilen. Wer möchte kann das Ganze mit Bacon oder geräuchertem Schinken belegen. Backzeit: ca. 1 Std. bei 180°CGestern gabs aus Zeitmangel 1/2 Brathähnchen vom Gockelbratertinchen, wie machst du das bratkraut ?habe nur rezepte mit hackfleisch gefunden.ist deins ohne fleisch ?
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
danke tinchen, super.dann kann ich auch gleich schreiben was es heute abend gibt: bratkraut 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
ich wollte heut eigentlich nochmal von der gemüsesuppe essen, aber die war wohl zu lecker
'alles wech' ;)dann mache ich wohl bätterteig-minipizza und ein frisches süppchen 


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Das liest sich köstlich und sieht super aus!aber gerne! Thai-ReiskugelnOh, gibt es das Rezept für die Thailändischen Reiskugeln auch noch, bitte?

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
nina, es schmeckt auch so, wie es sich liest und aussieht 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Bei mit hätte es heute ein Blunzngröstl gegeben (extra heute früh gemacht und für die Mikrowelle mittags eingepackt), das steht aber daheim und ich sitz noch in der Arbeit. Also futtere ich langsam aber stetig die Keksdose leer 

Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
panierter Fisch und frischen Kartoffelsalat
lecker



viele liebe Grüße Grisildis
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Gibt's das auch mit Untertiteln? Zur Not reichen englisch oder französisch oder italienisch oder ...Blunzngröstl

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
es ist himmel un ääd, aber ohne himmel. und dem gleichen tier.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:was gibt/gab es heute Februar 2009
Nicht ganz. Blutwurst wird in Scheiben geschnitten und zusammen mit gekochten und ebenfalls in Scheiben geschnittenen Kartoffeln (speckig, am besten ausgekühlt) knusprig gebraten; dazu gehört ein Sauerkraut.
Schöne Grüße aus Wien!