News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten. (Gelesen 6014 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

freiburgbalkon » Antwort #60 am:

kann leider nix mehr anhäufeln, denn meine Rosenkübel sind alle mit Bärenfellgras unterpflanzt und das möchte ich nicht zuschütten...
Raphaela

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

Raphaela » Antwort #61 am:

Winterschlaf ist hier auch noch nicht angesagt, nur vorübergehender PC-Absturz und Erkältungsbazillen.Hier blühen noch mehrere Stanwells, eine Winchester Cathedral und Mme Isaac Pereire u.a. Im Park beginnen einige getopfte Rosen grade mit dem Frühjahrs-Austrieb :o Der Winter könnte also etwas zu kurz für Listenaktualisierung, Bestellvorbereitung und Fotosortierung werden ;)
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

Ulli » Antwort #62 am:

Deswegen. :o :o :o Dieses Bild stammt von 14.12.2008LG
Dateianhänge
Kopie_von_Ash_Wednesday.JPG
Kopie_von_Ash_Wednesday.JPG (26.31 KiB) 160 mal betrachtet
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

michaela » Antwort #63 am:

....Schööön!! :D :D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
freiburgbalkon

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

freiburgbalkon » Antwort #64 am:

Deswegen. :o :o :o Dieses Bild stammt von 14.12.2008LG
Aberaberaber (stotterstotter) es heißt doch immer Aschermittwoch wäre einmalblühend !!!
Raphaela

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

Raphaela » Antwort #65 am:

Man sollte eben nicht alles glauben ;)
freiburgbalkon

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

freiburgbalkon » Antwort #66 am:

Liebe Aschermittwoch-Besitzer:"Am Aschermittwoch ist alles vorbei..." (schunkel), das ist ja auch im Februar, aber wann ist Ende der Blütensaison bei Euren Aschermittwochs?
Raphaela

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

Raphaela » Antwort #67 am:

Freiburg, alle Einmalblühenden blühen gelegentlich nach. Hab sogar schon im November mal Venusta pendula-Blüten gesehen.In manchen Jahren passiert das öfter, in anderen seltener, aber es kommt immer mal vor.Mein Aschermittwoch hat bisher noch nicht remontiert, ist aber auch noch ziemlich klein.
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

Mary R. » Antwort #68 am:

Bei uns blüht noch eine Lichtkönigin Lucia oder Cläre Grammertorf.(Kann sie nicht unterscheiden). Sie hat zwar schon ein bißchenFrost abgekriegt, interessiert sie aber nicht. Hat anscheinend noch nicht mitbekommen, dass es Winter ist. 8)Für alle Rosisten, die auf Entzug stehen:wie wäre es mit Stecklingszucht im Zimmer? ;DBei mir stehen noch ein paar verspätete Stecklinge im (leeren)Aquarium und werden von der Aquariumbeleuchtung beleuchtet.Sie denken es wäre Sommer und wachsen gut. Die Fische mussten nicht ausziehen, es ist ein 2. Aquarium.LGMary
juttchen

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

juttchen » Antwort #69 am:

Da bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen ??? Mach gerade nix mehr ::) außer neue Habenwollenlisten zu erstellen. Das kommt davon, wenn man sich ei9n neues Rosenbuch zulegt, sehr verführerisch ;D ;DBei meiner Suche nach William III. bin ich dann auf "Ahornblatt" gestoßen und schwupps, haben sich noch ein paar Wildrosen auf der Liste eingefunden ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

uliginosa » Antwort #70 am:

Wieso Entzug? Gestern habe ich Kompost gesiebt für meine wartenden neuen Röschen. Jetzt kann ich wieder Löcher graben ... ;D ... wenn ich noch ein paar andere dringende Dinge erledigt habe ... :-\ und uns der Himmel nicht auf den Kopffällt ... :( (Hier ist es gerade ungefähr so hell wie im Juni nachts um 11 Uhr)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:Warum Rosisten schwerlich Winterschlaf halten.

zwerggarten » Antwort #71 am:

warum rosisten schwerlich winterschlaf halten...weil rosen überall sind. man entkommt ihnen einfach nicht - selbst nicht im atlantik, weit vor der küste afrikas...und hier die ideale pflanzkombination für den liebhaber wärmerer gefilde:rosen, bananen, poinsettien! :D
Dateianhänge
rosenkombi2009.jpg
Antworten