
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen im Zimmer (Gelesen 560116 mal)
Moderator: Phalaina
- Dimitrij_HH
- Beiträge: 148
- Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
- Kontaktdaten:
Re:Orchideen im Zimmer
Moin Lilia,danke schön für die Antwort... Ich habe sie im einen Gartenzentrum in Hamburg eingekauft. Sie haben dort sehr gute Orchideen... Ich war schon im Orchideenforum, dort haben mir geholfen und ich habe ein Rossioglossum Rawdon Chester...
LG,Dimitrij

GdS FG Gesneriengewächse
Re:Orchideen im Zimmer
Reicht es eigentlich, Paphis mit normalem kalkhaltigen Wasser zu giessen/baden oder besser einmal im Jahr kalken?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Orchideen im Zimmer
Hallo !Meine Orchideen blühen so schön z.Zt. Das ist wenigstens ein Farbklecks im tristen Winter.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Orchideen im Zimmer
Noch eine hellere
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Orchideen im Zimmer
Noch eine
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Orchideen im Zimmer
ja am Fenster ist es faschingsbunt
- Dateianhänge
-
- phal..jpg
- (35.14 KiB) 119-mal heruntergeladen
Re:Orchideen im Zimmer
Weiß jemand, wie ich meine Ascda. Princess Mikasa "Blue"zum Blühen bringe?Jetzige Pflege: tägliches Besprühen, 1x wöchentlich längeres Tauchen in Waser mit Dünger versetzt.Danke Karin
Re:Orchideen im Zimmer
Karin, dieses Schätzchen hatte ich auch mal, hab's auch nicht zum blühen gekriegt.Hab's verschenkt und nun steht es im Orchideenfenster, hat viiel feuchte Luft und steht recht hell, aber nicht sonnig. Man hatte mich bei Kauf auf der Orchdeenausstellung gewarnt, die Prinzessin wäre heikel. Steht Deine in Erde oder im Glas? Die Haltung im Glas hat überhaupt nicht funktioniert bei mir.
- villadoluca
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Jul 2007, 17:08
Re:Orchideen im Zimmer
die ziehharmonika blätter kommen von unregelmäßigen wasser garben,wenn das schon jemand beantwortet hat o.k.Hallo Orchideenfreunde,ich habe einige Orchideen vom Restetisch aus dem Baumarkt, von denen die meisten leider nicht beschriftet waren. Ich werde einige Bilder in die Galerie stellen, vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich. (Ich habe diesen Tread hier erst bis ungefähr Seite 20 durch...)Z.T. ziehharmonikaartig gefaltete Blätter, vermutlich weil die Pflanze zur Zeit des Wachstums derselben noch auf dem Balkon stand, bei Nachttemperaturen << 10°C:Wächst diese hier hängend, oder liegt der Wuchs nur an der einseitigen Belichtung?
Verwandt mit Nr.1?
Die hatte ein Schild: "Paphiopedilum".
Beschriftet: "Zygopetalum"
Wie Nr. 2.
Die einzige Nicht-Phalaenopsis, die bisher wieder blüht. Ich könnte auch Blütenbilder nachreichen...
Re:Orchideen im Zimmer
Meine steht bzw. hängt in einem Drahtkorb, die Wurzeln in der Luft. Nordseite direkt am Fenster. Ich denke, die Luftfeuchte ist ihr zu gering, die Blätter schrumpeln und fallen ab, eins nach dem anderen.Schade, ich hatte mich so gefreut, das ich diese Schöne so günstig ergattert habe.Viele Grüße KarinKarin, dieses Schätzchen hatte ich auch mal, hab's auch nicht zum blühen gekriegt.Hab's verschenkt und nun steht es im Orchideenfenster, hat viiel feuchte Luft und steht recht hell, aber nicht sonnig. Man hatte mich bei Kauf auf der Orchdeenausstellung gewarnt, die Prinzessin wäre heikel. Steht Deine in Erde oder im Glas? Die Haltung im Glas hat überhaupt nicht funktioniert bei mir.
Re:Orchideen im Zimmer
Oh Karin, Wurzeln in der Luft ist ganz heikel ohne Luftbefeuchter.Topf' sie doch noch schnell ein, mehr wie ganz sterben kann sie nicht.
Re:Orchideen im Zimmer
Danke, hab ich jetzt gemacht, ich hoffe, es nützt was!Viele Grüße KarinOh Karin, Wurzeln in der Luft ist ganz heikel ohne Luftbefeuchter.Topf' sie doch noch schnell ein, mehr wie ganz sterben kann sie nicht.
Re:Orchideen im Zimmer
Hallo Villadoluca,ohne Gewähr :Bild 1 : MiltoniaBild 2 : DendrobiumBild 3 : OncidiumBild 4 : PaphiopedilumBild 5 : ZygopetalumBild 6 : DendrobiumBild 7 : Oncidium-Hybr.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus