News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarbilder (Gelesen 16808 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februarbilder

thomas » Antwort #45 am:

Heute leider wieder trüb.
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Nina » Antwort #46 am:

Ich habe auch Hamamelis fotografiert. :) Leider kommt der hübsche Kontrast zur Erika im HHintergrund auf dem foto nicht so rüber.
Dateianhänge
hamamelis_rot.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #47 am:

Ich habe auch Hamamelis fotografiert. :) Leider kommt der hübsche Kontrast zur Erika im HHintergrund auf dem foto nicht so rüber.
das ist schade, das sieht wirklich sehr schön aus, da würde ich noch ein bisschen üben, auch auf eine kleine Leiter steigen, um den Hintergrund zur Blüte auszurichten oder mal Thomas´ Kamera ausleihen. Hat er nicht auch noch eine D200 übrig? ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februarbilder

Frank » Antwort #48 am:

Es ist bitterkalt und vormittags leichter Schneegriesel...! ::) :-\Ein paar Sonnenstrahlen traten dann um die frühe Nachmittagszeit doch noch hervor. :DIch lege mal etwas Hamamelis nach... ;) ;D
Hamamelis-Feuer
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

shantelada » Antwort #49 am:

@FrankDas ist ja das reinste Feuer-Gemälde! Klasse!LGAnne
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

birgit.s » Antwort #50 am:

@FrankDein Hamamelisfeuer ist Klasse :DIn mir schreit zur Zeit alles nach Frühling :-\ deshalb bin ich heute mit einer Freundin in die Kamelienaustellung nach Köln gefahren und wir waren nicht die Einzigen. Es war sehr voll und sehr eng und sehr dunkel, also alles blitzen >:( Aber etwas Frühling.....
"Sericea""Anem. Alba""Tama No Ura""Margaret Davis"
"Yuba Shibori""Black Magic""Kakure-iso"
"Kyo nishiki""Tama ikari""Jupiter"
Ich hoffe ich habe alle Sorten richtig zugeordnet und richtig geschrieben ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #51 am:

Nach Birgits Kamelien eine Blüte meines Pfirsich-Hochstämmchens, welches jedes Jahr im Keller anfängt zu blühen.
Dateianhänge
Pfirsich_1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #52 am:

:)
Dateianhänge
Pfirsichblute-1c.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

frida » Antwort #53 am:

eine Blüte meines Pfirsich-Hochstämmchens, welches jedes Jahr im Keller anfängt zu blühen.
wie, jetzt schon?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

shantelada » Antwort #54 am:

@FaulpelzIch finde solche "Innenansichten" immer wieder toll und spannend!LGAnne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #55 am:

Evis Fotos mit der neuen Kamera, herzlichen Glückwunsch erst mal :D Hast Du Dein Kellerkind im Keller fotografiert, oder ans natürliche Licht geholt? Die Farben sehen jedenfalls ganz natürlich aus, und die Offenblendenaufnahmen gefallen mir sehr gut.Wenn ich meine Kellerkinder unter der dort herrschenden künstlichen Sonne fotografiere, kommen ganz schreckliche Farben zustande, die dann auch nicht immer per Photoshop korrigiert werden können.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #56 am:

Ja, ich habe mein Kellerkind in die Küche geschleppt und sie vor die Fensterscheibe gestellt. Sie blüht jedes Jahr um diese Zeit...ist eine Frühreife ;)Leider hatten wir gestern kein richtiges Licht, somit war von der Schärfe her nicht mehr rauszuholen. Außerdem habe ich noch keinen Kabelfernauslöser passend zu der neuen Kamera. Der alte Akku hat auch nicht gepasst. So zieht das wieder einen Rattenschwanz mit sich her.Was die Farben anbelangt, bin ich mit der neuen voll und ganz zufrieden. Für mich sind falsche Farben ja ein Horror. Ich habe auch von der 50 d Abstand genommen, weil ich in einem einzigen Test gelesen habe, der automatische Weißabgleich sei bei der 40 d besser. Nun noch ein farblicher Schocker von gerade vorhin. Derzeit scheint die Sonne durch die Fensterscheibe. Ich habe mir eine Nelke geholt und sie abfotografiert. Mir kommt es so vor als ob die neue Kamera starke Kontraste besser bewältigen würde, als die alte. Vielleicht ist es aber auch nur Einbildung. Ich muss mich jetzt erst durch das Kamerhandbuch durchackern. Steckt schon etwas mehr Technik dahinter als bei der alten.Was mir besonders gefällt: Man kein sein eigenes Menü zusammenstellen, also eine Kameraeinstellung, die man oft benutzt und dort auch die Farben/Kontraste etc. manuell einstellen. Das hatte die 350d nicht. Muss das alles erst mal durchtesten :)Folgendes Bild ist jetzt nicht umwerfend, aber das Rot stimmt :DIch habe es mit Selbstauslöser gemacht, damit ich Verwacklungen ausschließe. Was mir auch gefällt: Die neue hat hier zwei Selbstauslöser im Programm, eine mit 2 Sek. Verzögerung und eine 10sek. Für Nahaufnahmen reicht die 2sek.Funktion.LG Evi
Dateianhänge
Omas-Nelke-4.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #57 am:

Habe jetzt nochmals wegen dem Rot geguckt. Es stimmt nicht ganz. Das muss der Ehrlichkeit halber gesagt werden. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februarbilder

thomas » Antwort #58 am:

Hallo Evi,gratuliere zur neuen Kamera (Canon EOS 40d, richtig?)! :D Bin jetzt nicht nur auf weitere Bilder neugierig, sondern auch darauf, wie du zufrieden bist.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Nina » Antwort #59 am:

das ist schade, das sieht wirklich sehr schön aus, da würde ich noch ein bisschen üben, auch auf eine kleine Leiter steigen, um den Hintergrund zur Blüte auszurichten oder mal Thomas´ Kamera ausleihen. Hat er nicht auch noch eine D200 übrig? ;)
Da meine Ixus im Uraub das Zeitliche gesegnet hat, probiere ich mich gerade an der Sony DCC-F717, die noch im Haus ist. So richtig Zeit zum fotografieren nehme ich mir auch noch nicht - es gibt hier zuviel anderes im Garten zu tun. :P
Antworten