News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch (Gelesen 868 mal)
Moderator: Nina
Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch
Hallo, liest hier jemand mit, der sehr kurzfristig ein paar Antworten auf einige "grüne" Fachfragen einer schwedischen Studentin übersetzen könnte?(Bevorzugt direkt in's Schwedische, denn so "toll" ist weder ihr noch mein Englisch...)Offensichtlich schreibt sie an einer Diplomarbeit o.ä. zum Thema Fassadenbegrünung (auch Auswirkungen auf Bausubstanz) und auch anhand ihrer Fragen schließe ich darauf, dass sie über wenig diesbezügliche Informationen verfügt.Da die diesbezügliche Fachliteratur vorrangig auf Deutsch verfasst ist, scheint es (nach weitgehend erfolgloser Recherche in ihr verständlicher Sprache) inzwischen ziemlichen Termindruck zu geben. Nun hab ich einen Fragenkatalog erhalten und die Bitte um ganz schnelle Antwort....Ich habe gerade etliche Antworten auf Deutsch vorformuliert; komme aber aktuell nur gelegentlich zwischendurch zur Weiterbearbeitung. Mit (sprach-)kompetenter Hifle ließe sich die Beantwortung sicher um einen oder zwei Tage beschleunigen....Kann und will jemand kurzfrisitig helfen und dabei seine Sprachkenntnisse pflegen? GrüßeTB
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re: Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch
Meine Sprachkenntnisse kann ich nicht anbieten, wohl aber einen Link zum verschlafenen schwedischen gardenweb. Möglicherweise findet sie dort einen thread, der ihr Thema behandelt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch
Englisch kann ich richtig gut - wie viel wär das denn?Schick mir doch einfach ein PM
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch
Hallo Biotekt!Beim MSG-Gartenforum (nein keine Werbung
) gibt es eine Gartenfreundin, die in Schweden lebt. Ihr Nickname ist "Edelweiss_aus_Schweden"Vielleicht mag sie dir weiterhelfen...

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch
mit Englisch kann ich dienen - wieviel ist es denn? Evtl. per PM senden - ich schaue es mir an und antworte dann mit der englischen Version oder einer Absage wg. zu viel...
Re:Übersetzer gesucht Deutsch-Schwedisch oder Deutsch-Englisch
Allen, die mir Ihre Hilfe angeboten haben, sag ich hiermit vielen Dank.Es ergab siche eine doch umfangreichere Hin- und Hermailerei, die großteils kurzfristig auf Englisch geführt wurde. Nun scheint alles in trockenen Tüchern zu sein... Drücken wir die Daumen, dass sich die Mühe für die Fragestellerin lohnen wird.GrüßeTB
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....