Hallo Kristin!Ich lese grade bei Dir was von "Majoran winterhart",hat der einen anderen Namen auch noch,wo gibt`s den,wenn ich fragen darf?hiich hab meine Kräuterbestellung auch schon raus..Agastache mexicana Agastache 'Apricot Sunrise' Agastache 'Firebird'Majoran winterhartLavendel 'Blue Dwarf' Busch-Basilikum 'Corfu' Schwarze Apfelbeere (nicht unbedingt ein Kraut - aber bei Rühlemann bestellt *g)Sibirischer Hauspaprika
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt? (Gelesen 7920 mal)
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Viele Grüße von motoguzzi14
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
HiDieser hier:Majoran, winterfest Origanum x majoricum (Sizilianischer Oregano) Ich hatte ihn auch schon mal, war im letzten März auch noch OK (1. Winter), aber der letzte Frost & Schnee an Ostern haben ihn dann geschadet :(Der Geschmack ist klasse. Dieses mal werd ich ihn im ersten Winter gut einpacken.Bestellt hab ich bei Rühlemannhttp://www.kraeuter-und-duftpflanzen.deHallo Kristin!Ich lese grade bei Dir was von "Majoran winterhart",hat der einen anderen Namen auch noch,wo gibt`s den,wenn ich fragen darf?
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
den wollte ich eigentlich auch irgendwann mal testen, hatte ich mir vorgenommen...naja, 2010 kommt bestimmt........Majoran, winterfest Origanum x majoricum (Sizilianischer Oregano)

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
..oh schade,meine Rühlemann-Bestellung ist schon raus!HiDieser hier:Majoran, winterfest Origanum x majoricum (Sizilianischer Oregano) Ich hatte ihn auch schon mal, war im letzten März auch noch OK (1. Winter), aber der letzte Frost & Schnee an Ostern haben ihn dann geschadet :(Der Geschmack ist klasse. Dieses mal werd ich ihn im ersten Winter gut einpacken.Bestellt hab ich bei Rühlemannhttp://www.kraeuter-und-duftpflanzen.deHallo Kristin!Ich lese grade bei Dir was von "Majoran winterhart",hat der einen anderen Namen auch noch,wo gibt`s den,wenn ich fragen darf?

Viele Grüße von motoguzzi14
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Bei mir ist jetzt Schluß mit Bestellung-ganz ehrlich..... 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
War heute im Baumarkt und konnte an einem Lorbeer-Strauch nicht vorbeigehen. Den wollte ich immer schon haben, jetzt steht er im kühlen, frostfreien Treppenhaus und wird dort hoffentlich den restlichen Winter gut überstehen.Alles andere an Kräutern werde ich wohl erstmal schauen, was der Winter übrig gelassen hat. Einiges sieht schon ziemlich mitgenommen aus... 

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- motoguzzi14
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Feb 2006, 10:13
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Hallo Alchemilla!Mit dem Lorbeer wirst Du sicher kaum Probleme bekommen,meinen habe ich jetzt schon den 3.Winter,manchmal werden ein paar Blätter braun,aber mehr auch nicht,im Frühjahr,wenn er wieder frische Luft und Sonne kriegt,gehts wieder normal weiter!War heute im Baumarkt und konnte an einem Lorbeer-Strauch nicht vorbeigehen. Den wollte ich immer schon haben, jetzt steht er im kühlen, frostfreien Treppenhaus und wird dort hoffentlich den restlichen Winter gut überstehen.Alles andere an Kräutern werde ich wohl erstmal schauen, was der Winter übrig gelassen hat. Einiges sieht schon ziemlich mitgenommen aus...

Viele Grüße von motoguzzi14
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Hallo Alchemilla!Mit dem Lorbeer wirst Du sicher kaum Probleme bekommen,meinen habe ich jetzt schon den 3.Winter,manchmal werden ein paar Blätter braun,aber mehr auch nicht,im Frühjahr,wenn er wieder frische Luft und Sonne kriegt,gehts wieder normal weiter!

Naja, das Problem ist, dass ich mitunter das Gießen im Winterquartier nicht so im Griff habe...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Als Saatgut habe ich folgendes bestellt:AnisBasilikum 'Grünes Krauses' Mexikan. GewürzbasilikumBasilikum 'Siam Queen' Basilikum 'Compatto FT'Dill. farnblättrigDill 'Hercules' Eselsdistel Sibirischer Hauspaprika Baumchili. gelb Chili 'PoblanoMexikan. Chili 'Jalapeno' Mexikan. Chili 'Mulato'Glockenchili Cilantro Koriander 'Thüringer' Italienische Petersilie Spitzwegerich bestellt bei Rüh.Trigonella coerula, SchabzigerkleeSilene vulgaris, aufgebl. LeimkrautBellis perennis, GänseblümchenCamp. rapunculus, RapunzelglockenblumeSilybum marianum, Mariendistel-Saatmischung Bunte Bienenweide-Schmetterlingsweideu.a. bestellt bei Blauetikett
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Hier mal die genaue Liste:Majoran. winterfest Sibirischer Hauspaprika Agastache 'Apricot Sunrise' Agastache 'Firebird' Agastache 'Champagne' Lavendel 'Blue Dwarf' Zyprisches Strauchbasilikum Lemonysop (Rühlemann)Sizilian. Majoranspan. Salbei(Gaissmayer)
lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Obststeigen oder Gemüsekästen sind voller Schadstoffe, leider habe ich auch schon mal eine bepflanzt. War aber glücklicherweise nichts zum essen ...Den Hinweis verdanke ich einem anderen Thread:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... #msg837256 Und dabei sehen sie so gut aus - wenn man halt eine schöne erwischt.Liebe GrüßeLaura
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Ich habe bislang in dem verlinkten thread keine glaubwürdige Belegstelle für die Behauptung finden können...Selbst wenn die Kästen behandelt wären, dürfte es sich nicht um lebensmittelgiftige Stoffe handeln. Und erst recht nicht in Mengen, die über das Substrat, durch die Pflanze und über die Nahrung aufgenommen schädlich für Menschen wären.Es gibt einen anderen Grund, warum es sich einfach nicht lohnt, Obstkisten zu bepflanzen. Die Böden faulen sofort durch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Stimmt, die Erfahrung habe ich auch gemacht: das funktioniert nur dann leidlich, wenn man das Ganze mit Folie auslegt und entsprechend drainiert. Und auch dann bleibt's eher Saisondeko, z.B. als Mini-Frühlings-Oster-Garten o.ä....Es gibt einen anderen Grund, warum es sich einfach nicht lohnt, Obstkisten zu bepflanzen. Die Böden faulen sofort durch.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Mit Kresse z.B.Stimmt, die Erfahrung habe ich auch gemacht: das funktioniert nur dann leidlich, wenn man das Ganze mit Folie auslegt und entsprechend drainiert. Und auch dann bleibt's eher Saisondeko, z.B. als Mini-Frühlings-Oster-Garten o.ä....Es gibt einen anderen Grund, warum es sich einfach nicht lohnt, Obstkisten zu bepflanzen. Die Böden faulen sofort durch.


June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Habt ihr schon Kräuter fürs nächste Jahr bestellt?
Ich werde dieses Jahr trotzdem mit den Kisten versuchen. Sie brauchen auch nur ein Jahr halten. Aber ich habe null Platz und stelle mir das irgendwie ganz hübsch vor, wenn ich mit den Obstkisten meine Terasse "Garnieren" kann und gleichzeitig noch ein paar Plätze für die Kräuter finde.....Ich muß nur noch die Kisten auftreiben..... 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.