Denn es ist eindeutig keine Herbstfärbung, sondern roter Samt.
Das ist mir in B/NL nie aufgefallen, was ja nix heisst. Doch auch die Bilder, die Google liefert, zeigen keinen roten Samt an. Z.B.
hier Quercus dentata hat mich mal wieder enttäuscht. Ist einfach nicht schön, wenn sie strauchig wächst und auf Kniehöhe einen Busch macht.
Kannst sie ja beim nächsten Besuch stäben...Es ist halt Ansichtssache, wobei es schon sehr gut aussieht, wenn der Strauch mal größer wird. ->Q. pontica in Trompenburg.
Sepp, bist du sicher, dass Q. suber in Mainz im Freien überwintert? Oft machen die sich ja die Mühe, die Kübel einzugraben und vor den harten Minustemperaturen dann wieder rauszuholen. Wie groß ist sie?
Ich weiss nicht mehr genau, wie groß die war, Stammdurchmesser von 20-30cm vielleicht. Auf jeden Fall bei den Freilandgehölzen, schön geschützt und zu groß für einen Kübel. Mainz wird mit 8a angegeben und in geschützten Lagen kann da auch schon mal 8b draus werden und dann geht auch die Korkeiche.Grüsse,Sepp