News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarbilder (Gelesen 16799 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #75 am:

:)
Dateianhänge
Hamamelis-verschneit-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #76 am:

:)
Dateianhänge
Hamamelis-verschneit-10.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #77 am:

So kommen die roten Hamamelisblüten erst richtig zur Geltung ;) ::) die roten gehen sonst leicht unter im Garten.Hier habe ich heute einen Märzenvogel im Garten gefunden, er hatte ein Froschauge und einen Kehlsack, in dem sich die Nachbarn gespiegelt haben ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februarbilder

thomas » Antwort #78 am:

Evi: knackig-schön, farblich anscheinend korrekt (kenne deine Zaubernuss ja nicht)! :D Welche Optik? Das Makro? Es sieht ein wenig nach leichtem Tele aus, kann mich aber täuschen.Gartenlady: Schönes Motiv, duftig-schön ;) :D eingefangen! Das 105er, nehme ich an ... eignet sich für diese bewussten Tiefenschärfen-Einsätze gut.Hier nix Licht. Wenn Licht, dann keine Zeit. :-X :P :-XLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #79 am:

Welche Optik? Das Makro? Es sieht ein wenig nach leichtem Tele aus, kann mich aber täuschen.
Lieber Thomas,Canon EOS 40D und das Universalobjektiv von Tamron 17-50 1:2,8 usw.Die beiden Nahaufnahmen sind aus einem größeren Bild herausgezoomt. Ich war zu faul, das "richtige" Telezoom aus dem Rucksack zu nehmen ;)Die neue Kamera kam gestern zum ersten Mal so richtig zum Einsatz. Leider hat nur das Licht wieder mal nicht gepasst. Es war ziemlich bewölkt und leichter Schneefall. Bin aber mit der neuen Kamera total zufrieden und komme ganz gut mit ihr zurecht. Hat halt a paar Knöpf und Schrauberl mehr als die alte. Es macht unheimlich Spaß mit ihr zu fotografieren. Wir beide mögen uns schon :DMeine alte wird aber auf keinen Fall weggegeben. An ihr befindet sich das Makroobjektiv. Ich möchte nimmer so viel Objektive wechseln. Der Rucksack ist aber inzwischen zu klein geworden. Jetzt schlepp ich wieder zwei Taschen mit mir rum. ::)Noch einen Tipp:Habe mir von Traumflieger einen Faltreflektor 5 in 1 bestellt. Ein wirklich tolles Teil für insgesamt 29 Euro inkl. Versand.Zusammengelegt passt er in die Handtasche. Mit dabei ist ein Überzug, der die Farben weiß, silber, gold und schwarz aufweist. Man kann das Ding von aussen nach innen stülpen, somit hat man ingesamt 4 Farben.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

frida » Antwort #80 am:

Die verschneiten Hamamelisbilder sind fein!Und das mit dem Reflektor hört sich auch gut an.Mit dem 17-50 sympathisiere ich auch. Aber erst einmal muss ich noch sparen und mit dem Kit bzw. meinen alten Objektiven auskommen, geht aus. Meine letzte Investition war ein Slave-Blitz.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #81 am:

Und das mit dem Reflektor hört sich auch gut an.
Frida, ich kann mir vorstellen, dass du so einen Reflektor auch für deine Studioaufnahmen gut verwenden könntest.Ist wirklich ein feines Teil. Stell mich nur noch ein wenig blöd an, wenn ich ihn zusammenlegen soll. Das Ding klappt mir immer wieder auseinander. Ist wohl eine Übungssache.
frida hat geschrieben:Mit dem 17-50 sympathisiere ich auch.
Mit dem ich bin auch sehr zufrieden. Das ist ein gutes Objektiv zum relativ günstigen Preis. Aber insgesamt muss man schon sagen, dass die Fotografie ein nicht gerade billigesHobby ist. Andere fahren in Urlaub und wir kaufen uns eine Kamera und ein Objektiv. ::)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #82 am:

Danke für die Infos @Frank, verrätst Du noch die genauere Bezeichnung des Makros? :)
Dateianhänge
abend1.jpg
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #83 am:

.Evi, toll die rote Hamamelis! :D
Dateianhänge
abend2.jpg
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #84 am:

und noch ein Mond ,bzw ein gleissender heller Fleck;)GrößenänderungDSC_0103as.jpg
Dateianhänge
GroenanderungDSC_0104.jpg
in vino veritas
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #85 am:

Jessas Roland, hattest du das australische Feuer in deinem Garten :oAuf dem vorletzten Foto sieht es aus, als ob der Himmel lodern würde.Ich beiße mir derzeit wieder mal die Zähne aus mit Schnee-Fotos. Ohne Sonne keine ordentlichen Bilder. Da kann das Motiv noch so schön sein, wird es nicht von der Sonne beleuchtet, wirkt alles grau in grau. Da kann man das Motiv dann gleich in SW aufnehmen.Rot im Schnee wirkt da immer recht farbfreudig. Mir kommt es so vor, als ob die Kamera ganz gierig auf Farben wäre. Hier ein Teil meiner heutigen Ausbeute. Wieder mit dem Tamron fotografiert. Man sieht ganz deutlich, dass bei dem ersten Foto das Rot leuchtender ist. Hier blitzte mal die Sonne durch.
Dateianhänge
Claudi-Winter-11.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #86 am:

:)
Dateianhänge
Claudi-Winter-18.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #87 am:

Jessas Roland, hattest du das australische Feuer in deinem Garten :oAuf dem vorletzten Foto sieht es aus, als ob der Himmel lodern würde.Ich beiße mir derzeit wieder mal die Zähne aus mit Schnee-Fotos. Hier ein Teil meiner heutigen Ausbeute. Wieder mit dem Tamron fotografiert. Man sieht ganz deutlich, dass bei dem ersten Foto das Rot leuchtender ist. Hier blitzte mal die Sonne durch.
Gott sei Dank war jetzt hellser Sonnenschein, da´glitzert der Schnee schön.Ja , das Rot war fast unheimlichGrößenänderungDSC_00174.jpg]
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #88 am:

Am Teich gab es noch ein paar LichtreflexeGrößenänderungGrößenänderungDSC_0066.jpg
in vino veritas
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

bustante » Antwort #89 am:

So ein bißchen Lichtreflex konnte ich heute bei uns im Teich auch einfangen.
Dateianhänge
IMG_2732.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Antworten