man sollte grünen Pfeile oben am PC benutzen, dann hat man immer den aktuellen Stand. ;)MotteAah, habe es endlich gefunden, danke. Ich hatte immer eine Seite vom letzten Jahr ohne Anfahrtlink![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal (Gelesen 20793 mal)
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
würde mich freuen wenn sich einige bei mir melden :DBin am Stand im Eingang neben Rudi Bauer.LGMotte
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Ist denn jetzt auch ein Treffen geplant?
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
...ab wann kann man sein Geld ausgeben, 9 Uhr oder 10 UhrGanz einfach. Zuerst um 9 Uhr in Oirlich auf der Platte stehen und schmökern. Bis 14 Uhr seid ihr längst in Dortmund und könnt dann Hortensien kaufen, bis das Auto voll ist. Mal sehn, wo mehr Geld hängen bleibt.![]()

If you want to keep a plant, give it away
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Bis du die Schlange am Eingang hinter dir gelassen hast, ist es locker 10 Uhr.
Also um 9 anstehen, wie zu Zeiten der DDR.
Oder geduldig wie die Engländer.


Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
ab 10.00 UHRLGMotteso jetzt bin ich eine Woche in England tschüss........ab wann kann man sein Geld ausgeben, 9 Uhr oder 10 UhrGanz einfach. Zuerst um 9 Uhr in Oirlich auf der Platte stehen und schmökern. Bis 14 Uhr seid ihr längst in Dortmund und könnt dann Hortensien kaufen, bis das Auto voll ist. Mal sehn, wo mehr Geld hängen bleibt.![]()
![]()
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Da bin ich ja mal gespannt, was die im Schneetreiben an Galanthus noch erkennen.



Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Zur zeit ist nur noch der Boden gefroren wie mir eine verlässliche Quelle gestern gesagt hat.In Oirlich werde ich auch wieder auftauchen aber jetzt gehst ersteinmal in dieser Nacht nach England wo schon das ein oder andere Glöckchen auf mich warte.
lG quercus
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
GG und ich kommen am Samstag Nachmittag, und wenn sich kurzfristig ein Plausch in netter Runde ergibt: Wir sind dabei.Ist denn jetzt auch ein Treffen geplant?
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Samstag wäre eigentlich nicht schlecht.Wann wollen die Schweizer Mädels denn hin?
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Wir stehen um 9 Uhr an - s p ä t e s t e n s!!! 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Ich werde mir das Treiben höchtswahrscheinlich auch anschauen.

Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Hoffentlich kein Schneetreiben wie hier! ;DMir wird schlecht, wenn ich daran denke, dass dieses "Event" schon in 14 Tagen über die Bühne geht. Soll ich Eisblumen ausstellen? Die Galanthen spitzeln mal gerade aus dem Boden. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchentage 2009 in Nettetal
Sind die dann preiswerter, wenn man noch nichts sieht?

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19