Hallo Annbellis,herzlichen Glückwunsch ! Du hast es tatsächlich geschafft, von Roguevalley eine Antwort zu bekommen.

Ich hatte sie auch schon zwei Mal wegen der Barden-Rosen angeschrieben und habe ein Mal gar keine, das andere Mal eine sehr barsche Antwort bekommen, dass sie nicht nach Übersee versenden würden. Dein Karma ist wohl besser als meins.

Immer diese Versuchungen *seufz*

Bei der gerade abgelaufenen Vintage-Bestellung musste Vintage eine Art Gesundheitszeugnis (kurz: phyto-certificate) ausstellen lassen. Das kostet gegenwärtig 100 $. Die Rosen wurden mit USPS-priority mail geschickt. Vier Pakete mit insgesamt 202 Rosen kosteten 307,50 $ Porto. Vom Ablauf her war es so, dass ich insgesamt zwei Rechnungen bekommen habe, bei der ersten wurden die Rosen in Vorkasse berechnet, zusammen mit der Gebühr für den internationalen Versand, welche von der Rosenschule berechnet wird.Bei Vintage sind es normalerweise 10$ pro Rose, wir haben allerdings einen Rabatt von 5$ bekommen.Bei der zweiten Rechnung, die ich nach dem Versand der Rosen erhalten habe, wurde dann das Porto und das Phyto-Zertifikat berechnet. In Deutschland werden dann noch Zollgebühren fällig (12,1 % der Rechnungssumme glaube ich, Kai-Eric weiß es genau) und bei einer Sammelbestellung natürlich die Versandgebühr innerhalb Deutschlands. Rosenemfänger sollte idealerweise jemand sein, der in der Nähe eines Hauptzollamtes wohnt, da die Rosen dort in der Regel abgeholt werden müssen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam