News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie mache ich Minitöpfchen Blumen? (Gelesen 4147 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ariadna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2009, 14:36

Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

ariadna »

Hallo!Ich brauche eure Hilfe. Ich will für die Hochzeit meiner Cousine 150 Minitöpfchen mit Erde und Samen (Lavendel oder andere Lila Blume) vorbereiten. Die Töpfchen werden dann verziert. Wie soll ich das machen? Was für Erde soll ich nehmen? Wie lange können die Samen in der Erde aushalten? Ich wollte sie schon pflanzen und jeder Gast soll sie dann zu Hause gießen und weiterpflegen. Oder ist es sicherer die Samen extra einpacken und dazugeben? Was für Blumen außer Lavendel sind lila und pflegeleicht? Sooooo viele Fragen! Ich habe eben keine Ahnung wie ich das machen kann und dass aus jedem Töpfchen was auswächst ;D Ich hoffe ihr werdet mir helfen können!LGDiana
adam

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

adam » Antwort #1 am:

hallo diana,eine nette idee, etwas das lebt und blüht mitzugeben als souvenir.ich könnte mir vorstellen, dass auf dem heimweg von so einem fest das eine oder andere töpfchen umkippen wird.ich würde vorsichtshalber den samen in einer tüte dazugeben, mit anzuchtanleitung aufgedruckt.das hauptinteresse in forum gilt gerade im moment dem basilikum.wie wärs denn mit lila basilikum ? hat blätter und blüten lila.wächst und blüht schneller und unkomplizierter als lavendel, ist aber nur 1-jährig.grüsseevelyne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

Staudo » Antwort #2 am:

Besser wäre eine Einjahresblume oder ein Gemüse. Lavendel ist Kaltkeimer und empfindlich gegen Vernässung.Wann soll denn die Hochzeit sein? Wir haben mal als Präsent ein paar hundert Staudensämlinge in Jungpflanzenpaletten gezogen und die am Tag vor der Aktion in kleine Tontöpfchen gedrückt. Die Leute sollten die zu Hause auspflanzen. Es gab etliche Rückmeldungen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ariadna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2009, 14:36

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

ariadna » Antwort #3 am:

Besser wäre eine Einjahresblume oder ein Gemüse. Lavendel ist Kaltkeimer und empfindlich gegen Vernässung.Wann soll denn die Hochzeit sein? Wir haben mal als Präsent ein paar hundert Staudensämlinge in Jungpflanzenpaletten gezogen und die am Tag vor der Aktion in kleine Tontöpfchen gedrückt. Die Leute sollten die zu Hause auspflanzen. Es gab etliche Rückmeldungen.
Vielen Dank für eure Antworten!Die Hochzeit ist am 10 Mai und ich glaube wir bleiben bei Lavendel. Die Hochzeit wird in Bulgarien stattfinden und dort ist Basilikum keine so beliebte Pflanze. Es wird hauptsächlich für Zubereitung von Eintöpfen verwendet, also keine raffinierte Küche ;D Wie gesagt, wenn ich keine andere lila Blume finde, dann bleibe ich bei Lavendel. Das Kleid ist weiss mit lila Blumen, die Einladungen sind lila, kurz gesagt - lila Hochzeit.Nach wieviele Tage kann man die ersten Blümchen oder Blätterchen erwarten?LGDiana
Conni

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

Conni » Antwort #4 am:

Das wird wohl eine Weile dauern. Lavendel ist ein Kaltkeimer. Im Mai aussäen würde also nur funktionieren, wenn man ein feuchtes Sand/Samen-Gemisch für eine Weile in den Kühlschrank stellt. Ich habe im letzten Januar ausgesät, die Pötte nach draussen gestellt, nach zwei Wochen (und vor einem strengen Frost) habe ich sie nach drinnen geholt. Die Keimung erfolgte im Februar, ausgepflanzt habe ich sie im Frühjahr, die ersten Blüten kamen im Früh Spätsommer. Vielleicht bist Du mit einer zartvioletten Form von Duftsteinerich schneller. Oder Duftwicken. geändert: so schnell waren sie nicht, die Erinnerung trügt
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

marygold » Antwort #5 am:

Blätter erst 2010 und Blüten 2011ich denke Staudo hat recht, eine Einjahresblume wäre besser
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

uliginosa » Antwort #6 am:

Wenn es unbedingt Lavendel sein soll, wären Stecklinge vielleicht eine Möglichkeit, die gehen recht gut an und es wäre gleich etwas zu sehen im Topf. Und man könnte sie demnächst stecken. Ob das allerdings in ganz kleinen Töpfchen funktioniert?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

Knusperhäuschen » Antwort #7 am:

Ich zweifle auch, ob die Lavendeltöpfchen Freue machen werden. Bei so langer Kultur in so winzigen Töpfen werden bestimmt viele der Beschenkten einfach mal das Gießen vergessen, wenn so lange nur etwas ganz unscheinbares drin ist. Und bei einjährigen Sommerblumen würde ich auch nur etwas ganz winziges wählen, vielleicht lila Schleifenblumen, aber auch die scheinen mir für ein Mini-Töpfchen zu groß, besser was noch kleineres.Wenn es nicht unbedingt lila sein muss, vielleicht besorgst du dir Zwiebelchen von Oxalis deppei(Sauerklee, Glücksklee), die gibt es jetzt überall in Bau- und Gartenmärkten zu kaufen. Schau nur, dass die Zwiebelchen noch nicht ausgetrieben sind, und stell sie kühl, ich würde sie entweder kurz vorher pflanzen oder einfach dazulegen, sonst musst du die vielen Pflänzchen noch bis Mai pflegen. Nach dem Stecken entwickeln sich rasch hübsche Glückskleeblätter (die, die es hier zu Silvester zu kaufen gibt), ausgepflanzt blühen sie recht schön, aber eher rosa-lachs-farben, im Mini-Topf werden auch sie wohl kaum blühen.hiersind ein paar Bilder
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Günther

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

Günther » Antwort #8 am:

Nimm Gynura-Stecklinge, die sind fast fool-proof, und auch dekorativ lila.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

invivo » Antwort #9 am:

Ich würde Katzenminze nehmen, wenn es denn mehrjährig sein soll.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
ariadna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2009, 14:36

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

ariadna » Antwort #10 am:

Danke an alle!Also auf Lavendel werde ich wohl vezichten müßen. Meine Cousine hat krokus vorgeschlagen. Ist das eine gute Wahl? Was würdet ihr sagen?LGDiana
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

riesenweib » Antwort #11 am:

krokusse blühen jetzt im märz, und ziehen dann ein (sprich die blätter vergilben, da sich die nährstoffe in die knolle zurückziehen). Dh im mai gibt es entweder gelbe blattreste, oder nackte erde. Die nächste blüte erst wieder im nächsten frühjahr. --> suboptimal.die hochzeitsgäste sollen aber heuer spätestens im sommer was davon haben, oder? Und in den töpfchen soll was (also zumindest grünes) zu sehen sein, wenn sie am tisch stehen?nachtrag: es gingen herbstkrokusse, da sind vielleicht grad blätter zu sehen, dann ziehen die ein, im herbst gibt es blüten. Falls genug nährstoffe gesammelt wurden, in den kleinen töpfen auch fraglich. Oder auch nicht, wenn die leute die vermeintlich leeren töpfe wegwerfen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

marygold » Antwort #12 am:

wie wäre es mit Hornveilchen?die würden im Juni keimen und im Herbst blühen
Benutzeravatar
ariadna
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2009, 14:36

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

ariadna » Antwort #13 am:

wie wäre es mit Hornveilchen?die würden im Juni keimen und im Herbst blühen
Keine schlechte Idee! Danke!LGDiana
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Wie mache ich Minitöpfchen Blumen?

DragonC » Antwort #14 am:

was für eine zauberhafte idee! :Dvielleicht bekomme ich den zukünftigen gg auch dazu, so etwas als gastgeschenk zu nehmen.. ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Antworten