News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verführungen in Grau und Mauve (Gelesen 98377 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Ulli » Antwort #480 am:

Nicht nur fast
brm

Re:Verführungen in Grau und Mauve

brm » Antwort #481 am:

Hast Du die von petales-de-roses.com? Oder gibt es andere Anbieter?
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

tubutsch » Antwort #482 am:

Ich könnte ja Augen zur Verfügung stellen.......
Zum Veredeln oder um nach einer Bezugsquelle zu schauen? "Auf dem Schlauch stehende" Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Verführungen in Grau und Mauve

malva » Antwort #483 am:

Schmunzel. Rosenaugen meinte ich, wenn sie dir jemand veredelt. Es gibit hier ja Rosisten die können das. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
bläuling
Beiträge: 7
Registriert: 13. Feb 2009, 15:47

Re:Verführungen in Grau und Mauve

bläuling » Antwort #484 am:

Ich habe diese wunderbare Unterhaltung erst jetzt gefunden - und doch noch immer ein paar Fragen zu den Erfahrungen mit diesen traumhaft schönen Rosen....Letzten Herbst habe ich in einem Baumarkt einen blauen Traum erstanden über den ich bisher nur wenig finden konnte. Die Teehybride heißt laut Etikett "Lila Wunder", hat umwerfend schöne Blüten und einen atemberaubenden Duft! Noch steht sie im Topf und scheint den letzten Winter (bis jetzt) lebend überstanden zu haben.Mein Garten ist sehr trocken und Rosen brauchen sehr lange, bis sich ihre Wurzeln zu wasserführenden Schichten in die Tiefe des Kalkbodens vorgearbeitet haben. Danach geht es ihnen im Allgemeinen ganz gut. Rhapsody In Blue hat das erste Standjahr sehr gekümmert, aber überlebt. Dazu muß ich sagen, dass ich meist mit meinem "Retter-Syndrom" ungewollt einkaufen gehe und oft mikrige Rest-Pflanzen-Exemplare nach Hause trage, die nicht die besten Startbedingungen haben und oft auch nicht zur besten Pflanzzeit in die Erde kommen...Aber ich liebe zarte, weiche Farben und in den "Immer-vorrätig-Sortimenten" sind sie doch nicht ganz so häufig, dass man getrost auf die nächste Lieferung warten kann (wenn man in der Lage ist, das Retter-Syndrom zu unterdrücken). Cardinal De Richelieu hat im zweiten Jahr sogar nach zweimaliger Umpflanzung im ersten Standjahr geblüht (stammte aber auch von Schultheiss) und Tour de Malakoff ist ab dem dritten Jahr ein Blüh- und Duftwunder. Veilchenblau macht sich auf eigenen Wurzeln auch ganz gut.Alle moderneren Rosen, bis auf Heritage usw. wachsen nicht wirklich gut in meinem Garten und ich überlege, ob ich "Lilac Wonder" tatsächlich in die Erde pflanzen sollte. Apricola und Lions Rose, die doch so wüchsig sind, überleben so grade seit 2 Jahren....An alle erfahrenen Rosenliebhaber "Blauer" Rosen würde ich gern die Frage stellen, welche Sorten mit tollemDuft (sehr wichtig) blühwillig und wuchsfreudig sind - oder besser: relativ blühwillig und wuchsfreudig bzw. gesund innerhalb der Farbgruppe sind.Ich habe mir nach diesem Thread eine Liste erstellt, aus der viele Sorten wieder wegen eines Kommentars über fehlenden Duft oder Blühunwilligkeit gestrichen worden sind. Die nicht historischen Sorten, die jetzt übrig geblieben sind, sind z.B. Grey Pearl, CRM, Florence-D., Blue Bajou, Dioressence, Magenta, Silver Star, Griseldis. Kann das jemand bestätigen? Sollte Blue Girl, Blue Dawn ergänzt werden? Duftet Blue Parfum nun, oder nicht?Ich finde Mauve Melody absolut traumhaft (habe sie auf einer Gartenaustellung im Topf bewundert - was für Blüten und was für ein Duft!), aber die Erfahrungen mit ihr hier waren nicht so überzeugend, oder?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #485 am:

du legst da den finger auf eine wunde ;Dlach, nein nein: willkommen, bläuling im club der rosenverrückten ;Dwir haben hier viele, die eine schwäche für diese wunderschönen rosen im zarten farbspiel haben, im rosarium...zur zeit ist die begeisterung etwas abgeflaut aber ;)gründe dafür könnten eben darin zu suchen sein, was du schon schriebst.es hat letzhin jemand schön ausgedrückt: die einzelblüten sind wunderschön, wenn man sie auf fotografien sieht...aber in den beeten "machen" sie als pflanze gesehen oft nicht viel her...leider ;)von lilac wonder war ich auch entäuscht: im ersten jahr ein traum, verstarb im folgejahr sowohl die erste pflanze, als auch die zweite als hochstamm still und friedlich....irisfool berichtete ähnliches, meine ich???der duft von blue moon/ mainzer fastnacht ist in meinen augen das beste, was man sich nur wünschen kann ;D da verzeiht man der dame gerne alles andere....schön und sehr ähnlich sind für mich noch tarde gris und mamy blue...derr duft von tarde gris ist etwas xchwächertwice in a blue moon schneidet wohl sehr gut ab in den gärten auch
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
bläuling
Beiträge: 7
Registriert: 13. Feb 2009, 15:47

Re:Verführungen in Grau und Mauve

bläuling » Antwort #486 am:

Vielen Dank für das herzliche Willkommen!Ich habe schon mehrfach vor Blue Moon in Sangerhausen gestanden, die Blüte ist wirklich perekt und duftet herrlich, aber sehr viele Blüten waren nie vorhanden (eher immer nur eine Einzelne - ich war vielleicht immer zur falschen Zeit da).Ich werde mich mal nach Twice In A Moon umsehen, dankeschön für den Tipp!Blue Girl/ Kölner Karneval konnte ich bisher bei keinem europäischen Händler finden, wie auch Grey Pearl. Nach Bildern sind ja beide ein absoluter Traum!Mögen die "Morbiden" lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit, eher sehr viel Kompost, lieber einen geschützteren oder einen sehr freien Platz? Vielleicht gibt es ja schon gute Erfahrungswerte? Ist der Unterschied der Wüchsigkeit/Blühwilligkeit der neuen Sorten wie Dioressence im Garten erheblich?
Irisfool

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Irisfool » Antwort #487 am:

Also roro, soweit ich mich erinnern kann ist bei mir noch keine blaue Rose verstorben , ausser 'Nil Blue' und das war vor Jahrzehnten in einem anderen Garten ;D. Nun habe ich sie wieder und sie lebt immer noch! ;D ;D. Meine morbiden Schönheiten stehen südseitig sonnig, aber keineswegs trocken. Sie stehen auch nicht voll im Wind und das gefällt ihnen wohl recht gut. Viele davon stehen nun das 1. Jahr in der Erde, waren davor 1 Jahr wegen Platzmangel in Töpfen. Also sind noch keine Riesensträucher. Ausser Karl Lagerfeld hat letztes Jahr wegen sehr früh auftretendem Sternrusstau nicht eine wirklich supertoll und ausdauernd geblüht, aber das galt auch für alle anderen Rosen in meinem Garten. Ich habe sie im Herbst mit einer dicken Lage Stallmist verwöhnt und hoffe nun auf ein gutes Rosenjahr. LG Irisfool
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #488 am:

bei mir im garten ist es defintiv eher feucht als trocken...jedoch eben auch deutlich halbschattig ;D...meinen morbiden damen fehlt es also definitiv an licht, wind und platz (stehen arg beengt von begleitsstauden)ah, fein...wie hat lilac wonder denn bei dir geblüht irisfool???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Irisfool » Antwort #489 am:

Mein lieber roro. Ich habe garkeine ' Lilac Wonder' ;D ;D ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #490 am:

;Dpö: selber schuld :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Viridiflora » Antwort #491 am:

Sorry, wenn ich mal eben schnell dazwischenquatsche (habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgeackert ;)): Muss man Bering Renaissance haben? Bin am Überlegen (ich möchte, sofern die Zeit auf unserem Schneeglöckchentripp noch reicht :-\, einen Abstecher nach Lottum machen.)...LG und danke für Eure Erfahrungswerte. :-*Rahel
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Rosana » Antwort #492 am:

wir haben hier viele, die eine schwäche für diese wunderschönen rosen im zarten farbspiel haben, im rosarium...zur zeit ist die begeisterung etwas abgeflaut aber ;)
Ich habe im Herbst einige "neue" (auch wirklich neue Züchtungen) gepflanzt, sprich ich werde noch im Frühjahr und ich bin sehr gespannt was daraus wird. Die Lage des 2. Garten ist eigentlich ideal für Rosen (Südhang, geschützt und doch luftig). Kurzum ich opfere ein Teil Landes als Versuchsland für Morbide. ;DGruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Mary R. » Antwort #493 am:

Hallo,jetzt habe ich auch mal eine Frage:meine Eltern haben seit ca. 15 - 20 Jahren eine violett-lilakleine Rose. Sie ist etwas mickrig, aber die Blüten sind schön.Sie hat einen markanten zitronigen Duft. Deswegen steht sienoch im Beet und wird fleißig gepäppelt.Hat jemand eine Ahnung, wer es sein könnte?Im Sommer werde ich mal Bilder machen.VGMary
freiburgbalkon

Re:Verführungen in Grau und Mauve

freiburgbalkon » Antwort #494 am:

ja, es gibt viele bläuliche, fliederfarbene, lilane... Mich würde mal interessieren, ob jemand mal ein Bild von dieser hier in Sangerhausen gemacht hat.Ich muß bei lilanen immer an eine in Baden-Baden auf dem Beutig denken, deren Pollen mir für die Hobbyzucht "zugeflogen" ;) ist, weil der Name so ramontisch ist: Rêve d'un Soir (seufz, hab zum Valentinstag keine Blumen bekommen ::) )
Antworten