News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 409914 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Spilling gesucht

roburdriver »

Hallo!Ich suche noch für meine wilde Grundstückshecke einen gelben und einen rotbunten Spilling(keine Mirabelle).Kann mir da jemand weiterhelfen?Mirabellen und Kirschpflaumen hab ich schon einige stehen.Gruß aus SachsenRobin
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Kannst Du habenHier in Der Nähe von Bayreuth (Weidenberg)ist der entstanden. Macht gut Ausläufer hat aber einen unordentlichen Wuchs und trägt etwas unregelmäßig. Die gelben Zwetschgen sind aber unvergleichlich gut, gehen gut vom Stein und sind sehr gesunde Pflanzen.Hatte auch eine rotgesprenkelte Variante im Garten meines Vaters muß mal schauen wenn sie tragen ob davon welche da sind ist ein ziemliches Durcheinander drei verschiedener Pflaumensorten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #2 am:

In dem gleichen Garten ist auch eine fast 30 Jahre nicht mehr gepflegte Quittenanlage die sehr vital ist und immer noch reichlich trägt. Die wären doch auch was für deine Hecke. Sie sind wurzelecht und sehr winterhart.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Garten-anna

Re:Spilling gesucht

Garten-anna » Antwort #3 am:

Was sind Spillinge?LG Anna
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Spilling oder Spindling gibt da verschiedene Schreibweisen. Gelbe Zwetschge eine Form davon in Oberfranken (Weidenberger Spilling) gefunden worden. Nicht im Erwerbsanbau eher eine Spielerei. Trägt in manchen Jahren hier überhaupt nicht. Nach meiner Erfahrung selten bis nie von Maden befallen. Hat auch wenn andere Sorten ringsum stark befallen sind kaum Fruchtmonilla. (Nach meiner Erfahrung in meinem Garten) Sehr guter Geschmack!!!!Schau mal hier http://www.bayerns-ureinwohner.de/index.php?id=489
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Spilling gesucht

JörgHSK » Antwort #5 am:

meine Urgroßmutter in Loschwitz überm blauen Wunder hatte Spillinge.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Ach ja schick mir eine PN dann kannst du wenn der Boden offen ist ein paar Ausläufer haben. Notfalls auch per Post (Dann sind sie aber kleiner)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #7 am:

@rosemarie-annahier gibt es einen langen ausführlichen thread zur Frage was sind Spillinge.http://forum.planten.de/index.php?topic ... obinWelche Spillinge meinst Du?z.B. den hier: Gelb-Rote Spillig (Wohlriechender Spilling) aus Guben bzw. Havelland (Körber-Grohne)(Prunus domestica L. subsp. oeconomica C.K.SCHNEIDER var. odorata KÖRBER-GROHNE)und als gelben die Marunke, ist eine gelbe Zwetschke (Spilling), von der es heute noch Restvorkommen in der Lausitz gibt.VGGiaco
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Das mit dem Erntezeitpunkt stimmt so nicht bei mir, aber wenn die ersten richtig reif sind kann man max. 2 Wochen ernten. Die Wespen lieben sie auch. Am Ende sind dann alle angefressen, aber sie verfaulen nicht leicht und ich ess die noch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pflaume und Zwetschge.Mein Vater ein Gärtner (Sonderkulturen /Obst) hat mir immer gesagt die Zwetschge geht vom Stein die Pflaume nicht? Also sind die Spillinge Pflaumen oder Zwetschgen. Oder ist das doch das gleiche?Hab schon viele Meinungen gehört Schluß OT
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Spilling gesucht

Dietmar » Antwort #10 am:

Ich habe mal gelesen, dass Zwetschken aussehen wie ein paar Arschbacken, während Pflaumen völlig rund sind.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Hallo ChiacoDanke für den Link Frage beantwortet : Im Unterlink: http://www.biozac.de/biozac/capvil/Cvprun.htmDa steht auch der Spilling
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Spilling gesucht

max. » Antwort #12 am:

@#2frage zu den wurzelechten quitten:sind das ausgepflanzte unterlagen (quitte c) oder sämlinge?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Kann ich Dir nicht sicher sagen : Mein Vater hat sie gewerblich angebaut und seiner Aussage nach lange gesucht scheint eine Sorte zu sein. Früchte mittelgroß und mit gutem Aroma. Im Herbst duftet der ganze Garten danach. Viele Steinzellen. Leider ist mein Vater vor über 20 Jahren gestorben.Die Anlage ist ca. 60 Jahre alt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Spilling gesucht

max. » Antwort #14 am:

warum vermutest du, daß sie wurzelecht sind?
Antworten