
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 131448 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Oh je Natura,ich drück dir alle Daumen, dass es nix Schlimmes ist
ps:mein Tierarzt meinte letztens, dass eine warme Nase noch lange kein Anzeichen für Fieber sein müsste.Beska hat z.B. wenn sie viel getobt hat auch ne warme Nase.Gruß Karin

Re:Auf den Hund gekommen
Eine warme Nase ist als einziges Zeichen sicher nicht aussagekräftig.Wenn aber, wie Natura schreibt, der Hund nur rumliegt, darf man die warme Nase schon anders werten.Ich traue mir auch keine Diagnose zu, aber mein Gefühl sagt, hier ist dringend ein Tierarztbesuch nötig.Sena
Re:Auf den Hund gekommen
Das Beste was du machen kannst, zum Tierarzt gehen. Ich finde es unverantwortlich von deiner Tierärztin, dich bis morgen abzuspeisen, ohne genaue Diagnose!Ich drück die Daumen.Gruß Karin
Re:Auf den Hund gekommen
Oh je,das wollte ich mit meiner Aussage nicht abstreiten, ich wär schon viel früher mit Beskachen zum Doktor gerast.Mich kommt das wie eine Vergiftung vor, hoffentlich ist es nur eine Magen Darm Grippe, das hat mein GG gerade, aber mit Durchfall nicht mit Erbrechen. :-\Gruß Karin
Re:Auf den Hund gekommen
Jetzt lasst uns ihr erst mal die Daumen drücken!
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Auf den Hund gekommen
Besten Dank für euer Daumendrücken :-*Die Tierärztin hat festgestellt, dass er kein Fieber hat und doch ziemlich aktiv ist. Eine Vergiftung schloss sie aus, wollte aber sicherheitshalber röntgen, ob er nicht etwas verschluckt habe, das Magen oder Darm blockiert. Als ich fragte was das kosten würde und ob man damit bis morgen warten könne, meinte sie, man könnte es erst einmal mit Medikamenten gegen Darmgrippe probieren, ihn beobachten und es bei Bedarf morgen machen. Eigentlich spräche alles für ein Virus. Es sei auch möglich, dass man dabei keinen Durchfall habe. Wenn etwas Auffälliges sei, könnten wir gern noch einmal anrufen. Er hat dann 2 Spritzen (etwas gegen Übelkeit und ein Antibiotikum) bekommen. Vorhin hat er nun freiwillig Kamillentee getrunken und er ist drin geblieben
, seitdem hat er nicht mehr erbrochen. Nun ist er müde, aber ich hoffe, dass es ihm morgen besser geht.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Habe das eben erst gelesen. Er hatte 38,3°. Petzi ist 2 1/2 Jahre alt und war noch nie krank.Fieber beginnt bei Hunden ab ca. 38,5°C / 39,0°C (Welpen 39,5°C). Gelber Schaum beim Erbrechen klingt stark nach Galle. Wie alt ist euer Hund? Hat er krankheitsbedingte Vorgeschichten?Ich würde ehrlich gesagt auch nicht warten.Toitoitoi
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Natura, gute Besserung für euren Petzi!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auf den Hund gekommen
Das wünsche ich ihm auch.Nun ist er müde, aber ich hoffe, dass es ihm morgen besser geht.
Re:Auf den Hund gekommen
So nebenbei - und ohne Bezug zu Petzi : hier seucht gerade die Staupe unter den Füchsen ! Also, falls jemand in Berlin /Brandenburg unterwegs ist : bitte nur mit Impfung um Hundis Leben nicht zu gefährden !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re:Auf den Hund gekommen
Guten Morgen, wie geht es deinem Patienten?
Re:Auf den Hund gekommen
Danke gut. Er benimmt sich wieder ganz normal
. Hat Wasser getrunken und ich habe ihm ein Leckerli gegeben, kein Anzeichen von Erbrechen mehr. Mit Futter fange ich jetzt wieder ganz langsam an.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Ist das schön!Ich hatte nämlich nach deiner Schilderung auch gedacht, es könnte etwas den Darm blockieren.da freu ich mich, daß es ihm wieder besser geht.
Re:Auf den Hund gekommen
Das hat die Tierärztin eher nicht geglaubt, sie meinte, da wäre er apatischer. Aber man könne es halt nicht ausschließen. Aufgrund ihrer Annahme entschloß ich mich ja auch, abzuwarten.Ist das schön!Ich hatte nämlich nach deiner Schilderung auch gedacht, es könnte etwas den Darm blockieren.da freu ich mich, daß es ihm wieder besser geht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Ich will mal wieder Bericht erstatten von Petzi. Gestern hing er dann doch noch ziemlich herum, zeigt überhaupt keinen Appetit und wollte auch kaum laufen. Als ich in der Nacht noch einmal nach ihm schaute lag er nicht mehr in seinem Bett, sondern auf dem Sofa und wedelte mit dem Schwanz :oHeute bekam er nochmal eine Antibiotikaspritze, ging aber auch vorher schon 1/2 Stunde mit mir spazieren. Ich habe ihm Rinderhack und Hähnchenbrust gedünstet, davon würde er mehr verspeisen, als ich ihm gebe. Er benimmt sich auch wieder ganz normal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.